forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Falco3011
Beiträge: 13
Registriert: 11. Mär 2019
Motorrad:: BMW R100 Bj.80
Wohnort: Berlin

BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von Falco3011 »

Guten Tag meine Lieben,

ich fahre eine R100/7 und habe zwei Stoßdämpfer am Heck.
Meine Frage: Gibt es Kits für den Umbau auf einen Stoßdämpfer
und einen Sitz, so wie ich nämlich sehen kann, wäre der hintere Rahmenteil
abzumontieren.

Bin noch neu im BMW Café Racer Sektor, also nehmt mich nicht so hart in
die Mangel. Weiß die Frage ist höchstwahrscheinlich Anfänger Niveau ;)

Viele liebe Grüße!
Dennis
Vielleicht von meinem iPhone gesendet

kazette
Beiträge: 314
Registriert: 9. Nov 2013
Motorrad:: Zephyr 550 BJ.98
Zephyr 550 BJ 99

Re: BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von kazette »

Hm...

Sicher keine erwünschte Antwort auf deine Frage, aber warum nimmst Du nicht eine BMW , die hinten schon eine MONO-Federung hat?? :versteck:

Klar, Du hast eine mit Stereofederung daheim...

Bin jetzt kein BMW Experte, aber ein Rahmen, der schon auf Monofederung ausgelegt ist, wäre vieleicht kostengünstiger und Tüvfähiger
als der Umbau des anderen Rahmens. Aber vielleicht wissen die BMW-Umbauer hier mehr.

Gruß

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12798
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von sven1 »

Moin Dennis,

ich verstehe noch nicht ganz was du mit dem angesprochenen Sitz meinst, wie soll das denn aussehen ?
Foto oder Skizze hilft.
Ob ein Monoleverrahmen so einfach passt müsste ich heraussuchen,BMW hat immer wieder leichte Veränderungen an den Rahmen vorgenommen.
Dann ist die Halterung des Einzeldämpfers ein Schmiedestück, welches am Hauptrahmen verschweißt ist. Ob es dort zusätzliche Verstärkungen im Rahmen gibt :dontknow: .
Wer schweißt dir das oder machst du das selber?
Ein Plug and play Set zum "einfachen dranbasteln" kenne ich nicht.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von Sirius »

Vergiss es. Klar ist es möglich aber wieso? Die Eintragung beim TÜV ist mit 2 Federbeinen auf den Hauptrahmen schon schwierig und 1? Halte ich für Fahrlässig. Kauf ne Monolever,verkauf die andere. Oder überdenke deinen Plan nochmal. Die mit 2 Federbeinen finde ich persönlich deutlich klassischer.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von Zetti »

Habs mal hier hin verschoben.
Ist wohl passender da es sich ums Fahrwerk handelt.

cafetogo
Beiträge: 1679
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: BMW» BWW R100/7 Umbau auf einen Stoßdämpfer

Beitrag von cafetogo »

Geht, dazu braucht man die schwinge zb von der 1100/1150 GS. Rahmen wird es dann schon schwerer gibt es verschiedene varianten, such mal bei HPN oder SWT-Sports

Grüße
Roland

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics