forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von obelix »

grumbern hat geschrieben: 25. Mär 2019Naja, das ist aber Pfusch... Blech verschließt man mit Blech und nicht mit Plastik.
Bin da bei Andreas. Plaste und Blech verträgt sich generell nicht. Jedenfalls nicht dauerhaft. Das liegt u.a daran, dass sich das GFK und das Blech völlig unterschiedlich ausdehnen bei Wärmeeinwirkung (Sonnenlicht, Halogenbirne) und wieder zusammenziehen. Dadurch löst sich die Adhäsion zwischen Harz und Blech früher oder später. Vibrationen tun das Übrige. Da wäre es sinnvoller, den Pott in die gewünschte Form zu spachteln und komplett aus GFK zu laminieren.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

SebastianM hat geschrieben: 25. Mär 2019 Da ich eh ein neues Kettenrad brauche hätte ich einfach das alte abgeflext und zum Distanzring umfunktioniert.. Was meint ihr?

Das ganze setzt natürlich voraus dass die alten Bolzen rausgehen. Bisher hatte ich noch mit jeder Schraube an dem Motorrad Probleme... :/
Da bin ich eher der Meinung von grumbern, ein Distanzring mit Zentrieraufnahme wäre besser, die Zentrierung fehlt dir ja wenn du nur das alte Kettenrad als Distanz nimmst. Je nachdem wieviel Spiel in den Bohrungen vom Kettenrad ist, kann das ohne Zentrierung gehen oder auch nicht.
Die Bolzen sind bestimmt mit Schraubensicherung eingeklebt. War jedenfalls bei dem Yamaha FJ Kettenradträger so, den ich zuletzt bearbeitet hab. Ich hab den Kettenradträger im Bereich der Bolzen erhitzt.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hi,
dieser "Zapfen" in der Nabe ist ca 4-5cm hoch; ich hab also noch genug Luft nach oben bei den Zentrierung...
Erhitzen werde ich das Teil definitiv... allerdings ist es schon pulverbeschichtet. Wie hoch kann ich da im Ofen gehen, ohne dass mir der Lack drunter leidet? 100 Grad?
nabe.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

Ich könnte mir vorstellendas bei 100 Grad das Pulver schon weich werden kann, kommt halt auf das Pulver drauf an, bei wieviel Grad das Gebacken wird. Hast du denn schon probiert ob die Bolzen sich ausdrehen lassen? Ansonsten würde ich es zunächst mit 60 oder weniger Grad probieren. Wenn der Zapfen über die 4-5 cm einen gleichmäßigen Durchmesser hat und nicht konisch ist sollte das mit der Zentrierung ja klappen. Als Distanzen könntest Du auch Distanzbuchsen nehmen, sowas gibts auch bei Louis oder beim Schraubenhändler

berny0105
Beiträge: 107
Registriert: 13. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB900F SC01 Bj. 79
Wohnort: Birken-Honigsessen

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von berny0105 »

wie sieht der Kettenradträger denn von hinten aus? Also von innen? evtl. können Sie ja in die Richtung auch ausgepresst werden
Honda CB900 SC01 CafeRacer

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Damn, auf einem alten Photo habe ich gerade entdeckt, dass dieser Zentrierzapfen wohl doch konisch ist und nur unten einen Absatz fürs Kettenrad hat. Somit ist der Plan mit den längeren Bolzen hinfällig, oder? :banghead: :banghead:

Eine Adapterplatte mit neuer Zentrierung drauf zuschrauben wird auch nicht klappen, weil da zwischen Kettenrad und dem konischen Zapfen nicht genug Luft sein wird.... kotz...
kettenradtraeger.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

Ich denke der einfachste Weg wir woll die außermittige Speichung sein. Theoretisch könntest du das auch selber machen. Erst die Speichennippel eine halbe Drehung auf einer Seite lösen, dann auf der anderen Seite eine halbe Umdrehung fester. Solange weitermachen bis der gewünschte Versatz erreicht ist.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Beim mountainbike mache ich das regelmäßig selber, aber bei einem Motorrad.... :unbekannt:

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

Tja das ist die Crux, entweder selber ausprobieren mit der Gefahr des Scheiterns oder machen lassen. Wenndu es machen lässt, würde ich vorher den benötigten Versatz genau ausmessen, kann ja sein, das die Kettenflucht nicht 10 sonder 9 oder 11mm braucht. Wie gesagt, dass sollte für einen Fachbetrieb gar kein Problem sein. Die brauchen ja nichtmal den Reifen demontieren.

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von hue »

In einem anderen forum wurde Fred Meier in München (www.freeds.de) empfohlen. Dürfte von dir nicht zuweit entfernt sein

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Sloping Wheels