ich habe kein Vertrauen zu dem alten Regler mehr. Selbst wenn er nicht die Ursache für die spontanen Aussetzer ist, habe ich doch einmal einen zu hohen Ladestrom gemessen. By by alter Regler.
Der Postbote war super schnell und hat mir schon gestern die kleine LiFePo4 Batterie mit passenden Regler gebracht.
Der Regler ist durch die Steckanschlüsse etwas größer/breiter als der originale, die Montagebohrungen passen dafür ziemlich genau.
Den Stecker muss ich selbst belegen und da ist schon die nächste Frage aufgeploppt.
Ist es wichtig in welcher Reihenfolge ich die drei gelben Kabel von der Drehstrom-LiMa an den Regler anschließe?
Falls es Wichtig ist, wie finde ich die richtige Reihenfolge raus?
Ist es möglicherweise vom schon installierten Stecker der Lima abzuleiten?
Ich will mir nicht die neuen Teile und die Garantie möglicherweise zerschießen, bevor ich überhaupt damit einen Km damit gefahren bin.
Das werde ich probieren wenn ich die neuen Teile drin hab, und der Fehler immer noch da ist. Sorry,f104wart hat geschrieben: 4. Apr 2019 Probier doch mal, ob Du, nachdem sie aus gegangen ist, noch einen Zündfunken hast und die Spannungsversorgung (+12V) an dem roten Kabel der Ignitech noch anliegt.
Das Ein- und Ausschalten kann auch bedeuten, dass Dein Zündlichtschalter ne Macke hat. Was passiert denn, wenn Du das hellgrüne Kabel von der Ignitech von dem Schwarz/weißen Kabel (zum Killschalter) trennst?
