Auf der Suche für eine elektronische Zündung für meine CB350K bin ich auf die besagte Zündung gestoßen.
Diese wird vom besagten Charlie produziert, welcher sich anscheinden auf die alten Hondas/Twins spezialisiert hat.
Gibt einige YT Videos dazu, wie diese eingestellt wird und was mir dabei positiv auffällt: Es müssen keine zusätzlichen Geräte für die Elektronik verbaut werden.
https://www.charlies-place.com/shop/ele ... 350-twins/
Preislich spielt sie in einer ähnlichen Liga wie die oft verbaute PAMCO Zündung.
Hat zufällig jemand Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Lukas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Da ist die Pamco um einiges besser, denn bei dieser Art der Zündung brauchst du weiterhin den Fliehkraftregler. Das gab es damals von Pamco auch, kostete 119 USD.
- Dancingqueen
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Nov 2015
- Motorrad:: Honda CB400T 1978
Yamaha XV750 1982
Yamaha XT 350 1986
Yamaha XT500ZTenere 1988
Honda CBR600RR 2004
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Ich will mir die von Pamco zulegen nur ist diese nirgens verfügbar. Woher?
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Lass es lieber. Pete ist wieder auf der Flucht, weil er Mist gebaut hat. Es hat sich herausgestellt, dass die Pamcos den Langzeittest nicht besteht. Die Box geht kaputt, Support von ihm gibt es nicht, auch keinen Ersatz. Daher kriegst du auch gerade nichts.
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Funktioniert da nicht was von Ignitech?
- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
In der "List of products by motorbikes>>Honda" taucht aber kein K-Model auf
http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/bikes/honda/honda.htm
Von Elektronik Sachse gibt es was:
https://www.elektronik-sachse.de/shopsy ... -350k.html
Aber nicht ganz billig.
http://www.ignitech.cz/en/vyrobky/bikes/honda/honda.htm
Von Elektronik Sachse gibt es was:
https://www.elektronik-sachse.de/shopsy ... -350k.html
Aber nicht ganz billig.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- brummbaehr
- Beiträge: 958
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Nun ja, es gibt wohl nix Plug&Play von Ignitech.
Da muss man dann selber basteln.
TCIP4 full Version - 146,00
Picup ~ 15,00
Pulse Rotor 5,00
Das größte Problem wird wohl sein den Fliehkraftversteller gegen Picup und PulseRotor zu tauschen.
Ich würde da mal bei Elektronik Sachse anfragen. Den Picup PU27 bieten die ja auch einzeln an. Fehlt halt noch der passende Rotor.
Den Picup dann an die Ignitech zu klemmen sollte kein großes Problem sein.
Alternativ gibt es hier doch jemanden der solch eine Zündung mittels Arduino selbst entwickelt hat.
Da muss man dann selber basteln.
TCIP4 full Version - 146,00
Picup ~ 15,00
Pulse Rotor 5,00
Das größte Problem wird wohl sein den Fliehkraftversteller gegen Picup und PulseRotor zu tauschen.
Ich würde da mal bei Elektronik Sachse anfragen. Den Picup PU27 bieten die ja auch einzeln an. Fehlt halt noch der passende Rotor.
Den Picup dann an die Ignitech zu klemmen sollte kein großes Problem sein.
Alternativ gibt es hier doch jemanden der solch eine Zündung mittels Arduino selbst entwickelt hat.

- Emil1957
- Beiträge: 1170
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Elektronische Zündung "Charlie´s Place"
Ja, ichbrummbaehr hat geschrieben: 10. Apr 2019 Alternativ gibt es hier doch jemanden der solch eine Zündung mittels Arduino selbst entwickelt hat.![]()

Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)