werde die Rau 1.3 heute weiter zusammenbauen, und dabei ist mir eingefallen, dass ich damals die Schwingenlagerung geändert habe von Kegelrollenlagern zu Nadellagern. Die würde ich gerne gleich erneuern, wo ich grad dran bin.
Aber vorab:
Ich bitte um eure Tipps, ob ich das so lassen kann oder ob es vielleicht bessere Varianten gibt. Google sagt mir dazu leider gar nichts.
Als ich die RAU bekommen habe, hat man die Achse quer durch alles durchgeschoben, und dann mit Festziehen der Muttern das Spiel der Schwinge eingestellt. Hat wohl nicht jeder befolgt, denn beide Außenringe der Lager waren gesprengt. (Muttern zu fest gezogen)
Meiner Meinung nach deshalb auch nicht ganz sauber konstruiert oder nicht original, da man die Motorhalteplatten an der Stelle gar nicht richtig mit dem Rahmen verspannt.
Deshalb hab ich damals Hülsen fertigen lassen und Nadellager verwendet, um die Muttern richtig anknallen zu können.
Nachteil, keine seitliche Lagerung... ist aber beim Fahren nicht negativ aufgefallen.
Schaut bitte die Skizze. Links "original", recht aktuell.

Meine Frage nun: Wie macht man es "richtig" bei diesen Zentralrohrrahmen oder überhaupt, oder lasse ich das einfach so?
Besten Dank vorab!
Thilo