Moin.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Z650.
Beide mittleren Zylinder wollten einfach nicht mitlaufen. Auch eine Reinigung im Ultraschallbad brachte keine
Verbesserung.
Es zeigte sich, daß sich das Problem in den Schwimmerkammern versteckte.
Diese haben eine seperate Kammer/ runde Vertiefung in die ein Messingrohr vom Vergaser hineinreicht.
Unten hat diese "Kammer" eine kleine Verbindungsbohrung zur Schwimmerkammer.
Ich vermute zumindest der Leerlaufbereich wird darüber versorgt.
Nachdem ich diese Bohrung mit einer Düsenreibahle freigestochen hatte, lief die Kawa auf auf allen Pötten.
Viel Erfolg und schönes Wochenende,
Heino.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Katana- Sie läuft endlich!
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Hallo Heino,RamAir hat geschrieben: 13. Apr 2019 Moin.
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Z650.
Beide mittleren Zylinder wollten einfach nicht mitlaufen. Auch eine Reinigung im Ultraschallbad brachte keine
Verbesserung.
Es zeigte sich, daß sich das Problem in den Schwimmerkammern versteckte.
Diese haben eine seperate Kammer/ runde Vertiefung in die ein Messingrohr vom Vergaser hineinreicht.
Unten hat diese "Kammer" eine kleine Verbindungsbohrung zur Schwimmerkammer.
Ich vermute zumindest der Leerlaufbereich wird darüber versorgt.
Nachdem ich diese Bohrung mit einer Düsenreibahle freigestochen hatte, lief die Kawa auf auf allen Pötten.
Viel Erfolg und schönes Wochenende,
Heino.
Danke für den Tipp

Lg
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Neid, purer NEID...obelix hat geschrieben: 13. Apr 2019 Oder für nen Hessen, der die Knochen um 360° verdrehen kann:-)))
...aber im Ernst, ich dachte eher an
Vergaser ausbauen, Reinigen, Überholsatz einbauen, Schwimmerstand auf der Werkbank einstellen und dann einbauen.
Troubadix
P.S. Habe mit Inbusschrauben an der Schwimmerkammer gute Erfahrungen gemacht, mit einer Mini-Rätsche und für die Hardcore Ecken ein Bit und ein 1/4" Schlüssel (zur Not ein aufgeschliffener 6mm Schlüssel) damit klappts dann auch mit Düsenwechsel am eingebauten Vergaser.
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Bei dem schlauchbild tippe ich mal das du nicht den Benzintank auf pri hattest und nur die schwimmerkammer in den Schlauch geleert hast
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Katana- Sie läuft endlich!
@ Troubadix
Ich hatte den Hahn auf PRI stehen, wie kommst du da drauf das ich die Kammern in die Schläuche abgelassen habe bzw. wie soll ich das anstellen wenn ich die Schläuche erst drauf gemacht haben nachdem ich die Schrauben rausgedreht hatte und die Kammern leer gelaufen waren?
Lg
Steffen
Ich hatte den Hahn auf PRI stehen, wie kommst du da drauf das ich die Kammern in die Schläuche abgelassen habe bzw. wie soll ich das anstellen wenn ich die Schläuche erst drauf gemacht haben nachdem ich die Schrauben rausgedreht hatte und die Kammern leer gelaufen waren?

Lg
Steffen
-
- Beiträge: 4108
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Ganz einfach, der Stand des Benzins in der Kammer dürfte im Bereich ca 8mm von der trennkante der Schwimmerkammer zu Vergaseroberteil sein, nach deinem Bild wäre das Niveau aber bei fast leer...Steffen09 hat geschrieben: 15. Apr 2019 @ Troubadix
Ich hatte den Hahn auf PRI stehen, wie kommst du da drauf das ich die Kammern in die Schläuche abgelassen habe bzw. wie soll ich das anstellen wenn ich die Schläuche erst drauf gemacht haben nachdem ich die Schrauben rausgedreht hatte und die Kammern leer gelaufen waren?![]()
Lg
Steffen
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Katana- Sie läuft endlich!
@Troubadix
Ich hatte den Hahn auf PRI, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Habe heute die Schwimmer eingestellt, waren alle unter dem Niveau.
Morgen gehts an den zweiten Krümmer und Mittwoch wird die Kompression gemessen wenn mein bestelltes Teil da ist
Lg
Steffen
Ich hatte den Hahn auf PRI, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Habe heute die Schwimmer eingestellt, waren alle unter dem Niveau.
Morgen gehts an den zweiten Krümmer und Mittwoch wird die Kompression gemessen wenn mein bestelltes Teil da ist

Lg
Steffen
- UdoZ1R
- Beiträge: 2114
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Das wird schon. Alles eins nach dem Anderen angehen!
Passt so!
Passt so!
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Habe jetzt mal die Auspuffanlage samt Krümmer demontiert. Das Öl kommt aus der Brennkammer zwei.
Hat jemand eine Idee wieso das so viel ist? Alle anderen drei Ausgänge sind trocken, ein bisschen vom schwarzen Ruß(?!) verkrustet aber sonst trocken, nur der von Zylinder zwei ist Klitsch nass.
Lg
Steffen
Hat jemand eine Idee wieso das so viel ist? Alle anderen drei Ausgänge sind trocken, ein bisschen vom schwarzen Ruß(?!) verkrustet aber sonst trocken, nur der von Zylinder zwei ist Klitsch nass.
Lg
Steffen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Katana- Sie läuft endlich!
Problem gelöst, der zweite Zylinder läuft jetzt mit.
Eine Membrane im Benzinhahn war defekt und ich hatte daher Benzin im Unterdruckschlauch.
Jetzt läuft sie auf allen vier Pötten, die undichte Stelle gibt es auch nicht mehr und ich bin erstmal happy!
Danke an alle die informative Tipps gegeben hatten
Lg
Steffen
Eine Membrane im Benzinhahn war defekt und ich hatte daher Benzin im Unterdruckschlauch.
Jetzt läuft sie auf allen vier Pötten, die undichte Stelle gibt es auch nicht mehr und ich bin erstmal happy!
Danke an alle die informative Tipps gegeben hatten

Lg
Steffen