forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung Kawasaki

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von vanHans »

Mit den Twins habe ich keine Erfahrungen, man liest nur, dass sie relativ anfällig und nicht drehzahlfest sein sollen. Technisch sollte es aber keine großen Probleme geben. Die Reihenvierer sind grundsolide.
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von eskillson »

Danke, das beruhigt mich.

Hab jetzt plötzlich die Wahl zwischen einer Kawasaki Z 500 und einer Z 750 - beide zu einem super Preis, fahrbereit und vom gleichen Besitzer...also mal sehen...

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von himora88 »

dann nehm bisschen mehr hubraum ;) kommt bisschen mehr spass auf.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jacuzzi
Beiträge: 15
Registriert: 12. Jun 2013
Motorrad:: ölige GSX-R 750
GS 550 D
Wohnort: Ooche

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von Jacuzzi »

Wenn, dann die 750er. Aber Kawa ist eben so'ne Sache...Verarbeitung (meiner Meinung nach) die schlechteste von den großen Vier aus Japan! Motoren sind, wie schon gesagt, sehr sehr solide und stabil. Vorrausgesetzt es ist noch nichts im Argen (Lagerschaden, etc...).
Ein bekanntes Problem ist bei den Kawas das klappern von Steuerkette oder Primärkette (so ganz konnte man sich da nicht drauf einigen, WELCHE Kette denn jetzt so furchtbar klappert)! Wenn man damit leben kann ist das nix schlimmes, ich konnte es nie leiden und sämtliche Versuche das mit hilfe von verstärkten Spannern, anderen Federn, etc. in den Griff zu bekommen sind gescheitert. Das bitte bedenken ;-)
Auch würde ich ein Auge auf die ganzen Fahrwerksteile/Lager werfen, da darf nix ausgeschlagen oder ausgelutscht sein!

Benutzeravatar
eskillson
Beiträge: 29
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki Z750E

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von eskillson »

IMG_20131015_134239.jpg
Hallo Zusammen,

also die ist es jetzt geworden. War doch nicht ganz so gut beinander wie gedacht, musste also noch bisschen was reinstecken fürs "Pickerl" aber jetzt fährt sie ganz gut. Und jetzt wird sie mal umlackiert....
Den Tank hab ich jetzt schon mal unten, mehr dazu unter "Projekte".
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Kaufberatung Kawasaki

Beitrag von 7StarMantis »

Moin,

Glückwunsch! :)

Wenn´s recht ist, würd ich das hier dann mal schließen.

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics