Hi!
Würde gerne auf meiner Suzuki GS 550 eine neue Sitzbank aus dem Zubehör montieren.
Möchte eine Zweisitzer von Kickstarter kaufen, die laut Beschreibung mit 6 Gewindehülsen ausgestattet ist. Mein Rahmendreieck ist jedoch noch original (freimachen kommt im nächsten Winter).
Hat jenand einen Tipp, wie ich eine solche Sitzbank mit originalen Rahmendreieck vernünftig befestigen kann? Von unten kann ich ja keine Schrauben anbringen.
Danke und Gruß, Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Neue Sitzbank befestigen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neue Sitzbank befestigen
Es gibt zig Möglichkeiten, wie man das machen kann. Aber wie soll man ohne Fotos von Rahmen und Sitzbank wissen, welche für Dich dir richtige ist? 

-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Neue Sitzbank befestigen
Da hast du natürlich recht.
Hier mal ein Bild von der aktuellen Situation. Am Rahmenende wird dann noch ein Loop eingesetzt.
Gruß, Stefan
Hier mal ein Bild von der aktuellen Situation. Am Rahmenende wird dann noch ein Loop eingesetzt.
Gruß, Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Neue Sitzbank befestigen
Hier dann noch die Sitzbank, die ich mir vorstelle als Link:
https://www.kickstartershop.de/de/cafe- ... karo-nahte
Gruß, Stefan
https://www.kickstartershop.de/de/cafe- ... karo-nahte
Gruß, Stefan
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neue Sitzbank befestigen
Warum? Wozu? Hast Du Dir schon überlegt, wo und wie Du das Rücklicht und den Kennzeichenhalter befestigen willst?
...Und wenn Du Dir schon eine fertige Sitzbank kaufen möchtest, warum dann solch ein Bügelbrett?
Aber egal, das musst Du selber wissen. Mir muss es ja nicht gefallen.

Die Befestigung wäre ganz einfach zu lösen:
Du fertigst Dir eine Blechplatte an, die in die originalen Scharniere eingehängt und mit der origanalen Verriegelung verriegelt wird.
Auf die Blechplatte schraubst Du Dein Bügelbrett und fertig ist die Laube. Weit kannst Du damit eh nicht faren, ohne das Du Schwielen an Deinen Allerwertesten bekommst. Aber bis zur nächsten Eisdiele sollte es reichen.

- sven1
- Beiträge: 12367
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Neue Sitzbank befestigen
Moin Stefan,
immer schön an das Hinterrad und dessen Federweg denken, der Kotflügelbogen kommt nicht irgendwo her.
Grüße
Sven
PS: 08/15 Bank a la tote Raupe oder Britentheke irgendwie an den Tank gepfriemelt. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen. Laß dir was eigenes einfallen.
immer schön an das Hinterrad und dessen Federweg denken, der Kotflügelbogen kommt nicht irgendwo her.
Grüße
Sven
PS: 08/15 Bank a la tote Raupe oder Britentheke irgendwie an den Tank gepfriemelt. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen. Laß dir was eigenes einfallen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- TeaLow
- Beiträge: 877
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Neue Sitzbank befestigen
Ich würd die Originale neu und anders bepolstern und beziehen. Und vielleicht das Rücklicht dort integrieren. Ich mag diese Stepdecken auch nicht.
Oder originale Optik behalten und nur ne Handbreit verkürzen. Icb mag es, wenn der Charakter bestehen bleibt. Viel Erfolg!
Gruß, Thilo
Oder originale Optik behalten und nur ne Handbreit verkürzen. Icb mag es, wenn der Charakter bestehen bleibt. Viel Erfolg!
Gruß, Thilo
-
OnlineStick
- Moderator
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sitzbank befestigen
Hallo, und nix gegen Bügelbretter. Hatte mir auch mal so eins gebaut befor ich mir den Höcker gebastel habe. Wenn man mit Sozius fahren möchte muss man halt Kompromisse eingehen. Ich kann jetzt wechseln ob ich Bügeln oder Höckern will.
Ich habe mir damals Laschen in den Rahmen geschweißt und Muttern in die Unterseite der Bank eingepresst. Nach dem Bild würde ich sagen das da doch auch Gewinde von unten drin sind.
Gruß Dirk

Ich habe mir damals Laschen in den Rahmen geschweißt und Muttern in die Unterseite der Bank eingepresst. Nach dem Bild würde ich sagen das da doch auch Gewinde von unten drin sind.
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Neue Sitzbank befestigen
Danke euch schon mal für die Antworten, unabhängig davon, ob ich irgendwelche Britentheken verbauen möchte.
Es ging mir um die grundsätzliche Frage, wie ich eine Sitzbank da befestigen kann, die von unten verschraubt wird.
Die Idee mit einer Platte, die ich an die vorhandenen Scharniere bedestige, gefällt mir sehr gut! Danke dafür! Auch den Gedanken, eine originale Bank umzubauen, hatte ich schon. Bin mir da aber noch nicht sicher, da ich sie sehr breit finde.
Wie wird denn grundsätzlich die Problematik Loop - Federweg gelöst? Wenn ich mir die Bilder verschiedener Mopeds anschaue, dürften die ja alle auf dem Weg zur Eisdiele liegen bleiben?!
Danke und Gruß, Stefan
Es ging mir um die grundsätzliche Frage, wie ich eine Sitzbank da befestigen kann, die von unten verschraubt wird.
Die Idee mit einer Platte, die ich an die vorhandenen Scharniere bedestige, gefällt mir sehr gut! Danke dafür! Auch den Gedanken, eine originale Bank umzubauen, hatte ich schon. Bin mir da aber noch nicht sicher, da ich sie sehr breit finde.
Wie wird denn grundsätzlich die Problematik Loop - Federweg gelöst? Wenn ich mir die Bilder verschiedener Mopeds anschaue, dürften die ja alle auf dem Weg zur Eisdiele liegen bleiben?!
Danke und Gruß, Stefan
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Neue Sitzbank befestigen
Alle nicht, aber viele.
...Wie man das löst? Man legt die zum Fahrzeug passenden technischen Daten zugrunde und bedient sich diverser Messmittel, des Kopfes und/oder eines Taschenrechners.
...Wie man das löst? Man legt die zum Fahrzeug passenden technischen Daten zugrunde und bedient sich diverser Messmittel, des Kopfes und/oder eines Taschenrechners.
