forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Digitaltacho Digibeast anschließen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 997
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Digitaltacho Digibeast anschließen

Beitrag von sixty4 »

Was ich hier habe scheint universell für Digibeast MWS 12, 14 und 50 zu sein.
Never Mind The Bollocks.

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Digitaltacho Digibeast anschließen

Beitrag von hue »

Freki91 hat geschrieben: 26. Apr 2019 Nochmal eine andere Frage: Ab welcher Geschwindigkeit bzw. ab welcher Signal-Frequenz zeigt denn so ein Reedkontaktgesteuerter Tacho ne Geschwindigkeit an?
Ich denke wenn du 1-3 mal pro sekunde den Kontakt herstellst, reicht das aus. Wenn ich mich nicht vertue sind 5 km/h ca. 1,4 m/s.
Das wären etwas irgendwas einer halben und einer Raddrehung pro Sekunde. Und ab 10km/h sollte er allespätestens anzeigen.

Freki91
Beiträge: 7
Registriert: 25. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki Bandit GSF 600, Baujahr 1999
Umbau Beleuchtung, Lampenmaske, Heck, Tacho

Re: Digitaltacho Digibeast anschließen

Beitrag von Freki91 »

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Ich werde das morgen alles mal testen. Multimeter ist vorsichtshalber schonmal bestellt. :D

Freki91
Beiträge: 7
Registriert: 25. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki Bandit GSF 600, Baujahr 1999
Umbau Beleuchtung, Lampenmaske, Heck, Tacho

Re: Digitaltacho Digibeast anschließen

Beitrag von Freki91 »

So es gibt Neuigkeiten aus der Tiefgarage!

Der Tacho funzt! :D
Und zwar habe ich mal alle Kabel die ich so übrig hatte miteinander kombiniert und geschaut ob sich bei der Geschwindigkeitsanzeige was tut.
In der Tat war es so dass ein Kabel vom Tacho (weiß) mit Masse verbunden werden muss um ein 1 Signal an den Tacho zu geben.
Also fix ein Kabel vom Sensor an die Masse, eins an das Signal-Kabel vom Tacho und schon lief es.

Zum testen gleich mal durch eine Mo-Fr 30er Zone mit Tempokontrolle gefahren.
Ergebnis: Tacho 30 km/h - Anzeige der Kontrolle 50 km/h
Also noch ein bisschen den Radumfang in den Tacheinstellungen vergrößern und dann passt es.

Ich danke euch für eure Hilfe und hoffe dieser Beitrag kann auch noch anderen Elektronik-Laien helfen. :-)

hue
Beiträge: 721
Registriert: 6. Jul 2017
Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98
Wohnort: Berlin

Re: Digitaltacho Digibeast anschließen

Beitrag von hue »

Schön das es geklappt hat.

Gruß hue

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik