forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich brauche euren Rat =)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Marlo »

f104wart hat geschrieben:Hallo Hans,

kommt drauf an, welche CX 500 Du meinst.

Die CX 500 E (Eurosport) hat den gleichen Rahmen wie die 650er, aber diese Rahmen unterscheiden sich komplett von dem der "normalen" CX.

Man kann aber auch den 650er Motor in einen normalen 500er Rahmen implantieren, muss dann aber einiges umbauen (Motorhalter vorne, Krümmer, Ruckdämpfer und Kardananschluss). Außerdem hat der 650er nen E-Lüfter. Deshalb muss auch noch ein Thermostat in den Kühlkreislauf, über das der Lüfter geschaltet wird.



LG Ralf
Was auch noch bei der E oder Sport zu beachten ist, dass der Tank an den Seiten Halterungen für die Sitzbank hat und am hinteren ende nach unten gezogen ist (keine gerade Linie)
Das sind die größten Probleme, dazu kommt noch das ein Cockpit ohne Einzelanzeigen verbaut ist, dass Rahmendreieck nach meinem Geschmack bei den Vorgängern besser aussieht und das Federbein zum Quietschen neigen soll.

Gruß Marko

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Jupp100 »

Hi Jörgle53!

Wenn es nicht unbedingt aus der Landwirtstechnik sein muß, aber gerne japanisch sein soll,
dann könnte die hier auch eine schöne Basis sein:

http://www.ebay.de/itm/151141290532?ssP ... 1423.l2648

Sogar schöne Speichenfelgen, und mehr Power! Außerdem kannst Du noch etwas Blut, Schweiß und
Tränen reinstecken, und hast dann dein eigenes Moped und nicht nur ein selbst bezahltes.

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Jörgle53
Beiträge: 27
Registriert: 22. Okt 2013
Motorrad:: noch keins

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Jörgle53 »

Das Problem ist nur , dass ich gerade kaum Werkzeug habe und erst im Frühjahr von nem Kumpel vorraussichtlich die Garage bekomme . Zurzeit müsste ich dann mein Motorrad bei meinem Vater unterstellen . Darum will ich auch ein fertiges zuverlässiges Motorrad.

Jörgle53
Beiträge: 27
Registriert: 22. Okt 2013
Motorrad:: noch keins

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Jörgle53 »

Hallo Leute ,
sorry ich war 2 Wochen im Urlaub deswegen hab ich micht nicht gemeldet . Könnt ihr mir sagen ob der Preis hier gerechtfertigt ist und was ihr davon haltet ?
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Jupp100 »

Hi Jörgle!

Mir persönlich gefallen daran 4 Sachen nicht:

1. Es ist eine BMW
2. Ich finde sie zu teuer
3. Sitzbankbezug sieht aus wie drüber geworfen
4. Es ist eine BMW :mrgreen:

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 469
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von wiggerl »

Servus Jörgle,
ohne sie gesehen zu haben...ich find sie auch zu teuer.

Am Motor ist offensichtlich nichts gemacht worden und besondere Detailliebe kann ich auch nicht erkennen.
Zudem finde ich die Front Lenker, Scheinwerfer, Instrument etwas "unstimmig.

Grüße

Klaus

BOT
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2013
Motorrad:: BMW R90S, 75er, Originalzustand
BMW R100RS, 78er, CR- Umbau

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von BOT »

wiggerl hat geschrieben: Zudem finde ich die Front Lenker, Scheinwerfer, Instrument etwas "unstimmig.

Grüße

Klaus
Dir kann man aber auch nix recht machen, mein neuer Tank gefällt Dir auch nicht..........
:versteck:

Im Ernst, die ist zu teuer. Sieht handwerklich mal eben so zusammengekloppt aus, das geht besser.

Gruss
BOT

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von f104wart »

Marlo hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Hallo Hans,

kommt drauf an, welche CX 500 Du meinst.

Die CX 500 E (Eurosport) hat den gleichen Rahmen wie die 650er, aber diese Rahmen unterscheiden sich komplett von dem der "normalen" CX.

Man kann aber auch den 650er Motor in einen normalen 500er Rahmen implantieren, muss dann aber einiges umbauen (Motorhalter vorne, Krümmer, Ruckdämpfer und Kardananschluss). Außerdem hat der 650er nen E-Lüfter. Deshalb muss auch noch ein Thermostat in den Kühlkreislauf, über das der Lüfter geschaltet wird.



LG Ralf
Was auch noch bei der E oder Sport zu beachten ist, dass der Tank an den Seiten Halterungen für die Sitzbank hat und am hinteren ende nach unten gezogen ist (keine gerade Linie)
Das sind die größten Probleme, dazu kommt noch das ein Cockpit ohne Einzelanzeigen verbaut ist, dass Rahmendreieck nach meinem Geschmack bei den Vorgängern besser aussieht und das Federbein zum Quietschen neigen soll.

Gruß Marko
Hallo Marko,

es gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber wo wir schon mal dabei sind:

Der Tank der E gefällt mir persönlich auch überhaupt nicht, u.a. auch aus den von Dir genannten Gründen. Man kann aber mit einem kleinen Trick und einfachen Mitteln den Tank der normalen Gülle auf den Rahmen der E montieren und bekommt so ne schöne gerade Linie. Die Sitzbank der E und das Heck ist für einen CR eh nicht zu gebrauchen.

Das mit dem Rahmendreieck stimmt auch, aber: Der große Vorteil des E-Rahmens ist, das er das Zentralfederbein hat und das Rahmenheck für die Stabilität des Rahmens völlig irrelevant ist. Man hat hietr also viel mehr Möglichkeiten, das Rahmenheck zu ändern. Prinzipiell könntest Du das komplette Dreieck abschneiden und durch eine andere "Sitzbankhalterung" ersetzen und bekommst es problemlos eingetragen - vorausgesetzt Du findest einen Sachverständigen, der seinem Namen Ehre macht, denn, und das ist das große Problem, nicht jeder Sachverständige hat auch Sachverstand.

Das Quietschen kommt nicht vom Federbein, sondern von einer unzureichenden Wartung/Schmierung der Pro-Link-Gelenke. Diese kann man, wenn sie noch nicht zu sehr vergammelt sind, wieder gangbar machen und mit frischen Fett wieder montieren. Notfalls müssen die Lagerbuchsen ausgetauscht werden. Die gibt es zum größten Teil mit den passenden Bolzen noch bei CMS.nl oder Du hast nen guten Dreher an der Hand, der Dir welche anfertigen kann. Mit einem "kontrollierten Wartungszustand" ist das Pro Link kein Problem.

LG Ralf

Jörgle53
Beiträge: 27
Registriert: 22. Okt 2013
Motorrad:: noch keins

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Jörgle53 »

Ihr müsst mir jetzt verraten ob ich falsch suche oder wo ich Angebote finde bei denen Preis/Leistung passt . Vieleicht habt ihr ja ein paar Angebote gesehen die sich gut anhören .Falls ja her damit :grin:
Ich würde je nach Angebot höchstens 5000-8000€ ausgeben .
Kriterien sind :
2Zylinder
Zuverlässig
muss mir gefallen :grin:

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: Ich brauche euren Rat =)

Beitrag von Sirtoby »

Jörgle53 hat geschrieben:Ihr müsst mir jetzt verraten ob ich falsch suche oder wo ich Angebote finde bei denen Preis/Leistung passt . Vieleicht habt ihr ja ein paar Angebote gesehen die sich gut anhören .Falls ja her damit :grin:
Ich würde je nach Angebot höchstens 5000-8000€ ausgeben .
Kriterien sind :
2Zylinder
Zuverlässig
muss mir gefallen :grin:
Huhu,

ich denke nicht, dass du falsch suchst. Ein genrelles Problem besteht darin, dass fertige Umbauten meist zu utopischen Preisen verkauft werden wollen. :roll: Einerseits verständlich, da je nach Können und Expertise des Besitzers wahrscheinlich viel Zeit und Geld in seinen Umbau geflossen ist. Oder viel Zeit und weniger Geld bzw umgekehrt. Allerdings sollte nie vergessen werden, dass Schönheit immer im Auge des Betrachters liegt und wenn der Verkäufer denkt er hat eine absolute Schönheit geschaffen, dann wird er sich das bezahlen lassen wollen... :dontknow:

Ob er das dann bekommt steht auf einem anderen Blattpapier. :wink:

Ein weiteres Problem bei fertigen Bikes sehe ich vor allem darin, dass es technisch anspruchsvolle und genial umgesetzte Umbauten von absoluten Schrauber-gurus gibt und andererseits auch viel Pfusch und Blender im Umlauf sind. Preislich teilweise aber auf gleichem Niveau angeboten wird :o


Leider schon verkauft, aber ich denke hier wärest du z.B. sehr gut bedient gewesen: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=14&t=2776 .daumen-h1:

Du gehst es in jedem Fall schonmal insofern richtig an, dass du dich hier erkundigst und nichts blind gekauft hast, was auf den ersten Blick gut ausschaut .daumen-h1:

Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche und bin mir sicher du findest was feines in deiner Preisspanne :!: Evtl. musst du halt etwas Geduld aufbringen.

Gruß Tobi
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics