Moin Moin,
das meiste ist eigentlich erledigt (hoffentlich), eventuell würde ich nochmal das Kardanöl wechseln und diesen nochmal mit neuem Fett ausstatten.
@Ralf/Brummbaehr: Ich meine den kleinen Deckel hinter dem Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. :D Soweit man es sehen kann, dürfte sich das Öl unten am Deckel rausdrücken.
@rayman: Ich war dieses Wochenende in Kopenhagen und bin fast umgefallen wegen den Preisen, aber in der Urlaubskasse ist noch genug für Norwegen drin und mittlerweile weiß ich was mich erwartet. Nur das Wetter muss mitspielen :D
@Harald: Zum Schutz vor Regen und groben Dreck wird der Motor nach dem Schleifen mit Wachs geschützt. Laut Internet bildet Alumium selbst eine schützende Oxidschicht, um so feiner das "Finish" desto schützender die Schicht. Bisher hat mein Motorrad noch kein Regen gesehen, also es bleibt abzuwarten.
@vanWeaver: Das habe ich mir auch schon gedacht, gerade in Norwegen ist Regen nicht selten. Ich habe das alte "Innen"-Schutzblech aufgehoben, welches ich vor der Reise montiere. Zusätzlich würde ich eine Tasche mit Werkzeug in das Rahmendreick hängen/befestigen. Das sollte auch nochmal schützen.
Danke, für den ganzen Zuspruch
