forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Ich hol mir einfach so ein Teil und werde berichten. Zur Not bekommt man es in der Bucht bestimmt ohne große finanzielle Verluste wieder los.

:fingerscrossed:

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von kramer »

hue hat geschrieben: 6. Jun 2019 Ich denke mal die Kante in Einlauf wird durch den Vergaserflansch ausgeglichen, so das hier ein glatter Durchgang entsteht.
Ich geb's auf :banghead:

Ein letztes Mal: Wo genau hört der ins Bild gemalte rote Pfeil auf?

Peter

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von cafetogo »

Ich hatte den kasten auch wo Obelix eingestellt hat an einer 750er four der ging so einigermaßen auch mit der original Bedüsung musste man nur etwas mit den Schaumstoff experimentieren. Wir hatten ja früher nichts :lachen1:

Meiner war gebraucht deshalb weiß ich nicht ob die Gummis einen trichter hatten bei mir waren die gerade wie bei den Alu kasten sah aber abgeschnitten aus, ich habe dann einfach ein va blech aufgenietet so das die original trichter gepasst haben, musste man zwar ein neues breiteres gitter zurechtschneiden weil die trichter länger waren. Sollte man also bei der boldor auch anpassen können.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12397
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von sven1 »

hue hat geschrieben: 6. Jun 2019 Ein letztes Mal: Wo genau hört der ins Bild gemalte rote Pfeil auf?

Peter
@ Peter: die hintere scharfe Kante (zu Innenseite der Box) meinst du, die sorgt wohl für ordentlichen Wirbel (der sich auf dem kurzen Weg in den Vergaser wohl auch nicht beruhigt.) evtl. hilft hier eine Verrundung/Anfasung (wie in der Airbox meiner GS) oder der Einsatz eines "Lüfterrades" um eine Radialströmung künstlich zu erzeugen. Alternativ ein Beruhigungsgitter zur Glättung der Wirbel.
Ich würde mit der Fase anfangen und dann schön rund lutschen (große Rundung, ruhigere Strömung. Ich habe mal etwas einsatzfremd geklaut, glaube aber es verdeutlicht die Sache ganz gut https://blog.wingly.io/de/wieso-kann-ei ... g-fliegen/


@ Roland: Wenn ich den Kasten richtig verstanden habe, ist das der Luftfilter, da kommt nix mehr mit Trichter oder so.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von cafetogo »

Sven@
Ich habe das nie mit den geraden Gummis versucht weil ich auch wie Kramer der Meinung war das es nicht funktioniert hätte .

Grüße
Roland

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17333
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von grumbern »

Hmmm, die gefrästen sehen aber irgendwie billig aus :dontknow:
Dann doch lieber die aus Blech.
Gruß,
Andreas

berny0105
Beiträge: 107
Registriert: 13. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB900F SC01 Bj. 79
Wohnort: Birken-Honigsessen

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von berny0105 »

also ich finde die von cognitomoto sehen alles andere als billig aus. die anderen würden mir jetzt auch nicht gefallen
Honda CB900 SC01 CafeRacer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17333
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von grumbern »

Ja gut, die haben die Ecken noch etwas verrundet und etwas mehr Ebenen hinzugefügt, wirklich aufwendig ist das aber trotzdem nicht. Außerdem dürften die gefrästen Alu-Brocken doch deutlich schwerer sein, als etwas 0,5mm Blech ;)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von SebastianM »

Hallo Männer,
es gibt Neuigkeiten...
Mir ist völlig unerwartet ein neuer und unbenutzter SpeedProducts MotoGP Endschalldämpfer zugelaufen :versteck:
Der Preis war so unverschämt gut, da konnte ich nicht nein sagen. Des Weiteren hat das Teil ne ABE für die Bolle und der Durchmesser am Eingang passt viel besser zu meinem Krümmer... Einen Silencer im Verbindungsrohr hab ich auch noch nie gesehen, aber mir solls recht sein :)
1.jpeg
2.jpeg
3.jpeg
Des Weiteren hat mein Eigenbau-Tacho endlich ein montagefertiges Gehäuse bekommen. Da kommt sicher nochmal ne schickere Version hinterher, aber fürs erste nähert sich diese Baustelle auch dem Ende :fingerscrossed:
tacho3.jpg
tacho2.jpg
tacho4.jpg
mfg

Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 348
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Honda» Einfach nur Bol d'Or.....

Beitrag von Seimen »

Ich liebe diesen Tacho.

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Sloping Wheels