Hallo zusammen,
da ich zufällig an ein gutes Paar Speichenfelgen für meine Z400G gekommen, möchte ich die auch gerne montieren. Leider passen die PlugnPlay halt nicht. Laut dem Verkäufer stammen die Felgen von ner Z400B, möcht ich auch gar nicht anzweifeln. Zuerst mal vorne:
Hab jetzt die Original Bremsscheibe der G angeschraubt, passt, und mit der Nabe in die Gabel gesteckt. Mit der Position der Bremse zur Scheibe passt das, allerdings ist die Felge nun um 14mm nach links versetzt.
Meine Frage nun: Kann ich die Felge um 7mm aussermittig umspeichen? Das ist doch mächtig viel? Geht das mit den Originalspeichen? Oder gibt es eine andere Lösung?
Bestimmt hat den Umbau schon mal jemand realisiert..
Hier mal Fotos der Felge:
Kann jemand erkennen, ob das die Felge bzw. Nabe einer Z400B ist? Geht damit überhaupt ein Umbau?
1000mal Danke vorab für eure Hilfe...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Mär 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z400
Yamaha DT50
Honda CB450S
MZ 125 SM
Rieju 125 MRT
Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Ähh die Tachoschnecken Aufnahme sollte auf der Scheibenseite sein!
Das sieht aber nicht so aus als ob sie da ist.
Ebenso ist auf der rechten Seite eine Chrom Kappe die mit zwei Schrauben angebracht ist. Gewinde für die Schrauben sind auch nicht zu sehen.
Wie breit ist den die Nabe?
Das sieht aber nicht so aus als ob sie da ist.
Ebenso ist auf der rechten Seite eine Chrom Kappe die mit zwei Schrauben angebracht ist. Gewinde für die Schrauben sind auch nicht zu sehen.
Wie breit ist den die Nabe?
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Also hier mal ein paar Bilder meiner Z400B Felge.
Wie du siehst, gibt es zu deiner doch schon gewaltige Unterschiede!
Wie du siehst, gibt es zu deiner doch schon gewaltige Unterschiede!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jan
- Beiträge: 667
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Die Felge passt nicht so ohne weiteres. Was du da hast, ist aus einer der ersten Z400D1. Da war Gabel und Bremse noch komplett anders. 7mm aus der Mitte speichen ist vermutlich nicht machbar und grenzwertig stabil. Du brauchst einen Radsatz aus 1978/1979 (G/K4), damit es Plug&Play passt. Oder alternativ Schwinge, Gabel und Bremse aus 1974.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Mär 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z400
Yamaha DT50
Honda CB450S
MZ 125 SM
Rieju 125 MRT
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Thx für eure schnelle Rückmeldung, das alles erscheint mir jetzt schlüssig. Die Nabe der Speichenfelge misst 93mm, die der Gussfelge 82mm (von Lager zu Lager). Am sinnvollsten ist dann wohl die geeigneten Naben zu verwenden.
Passt denn die Nabe zumindest zu den Speichen und Felgenringen?
Und:
Hab ich die gleichen Probleme auch mit dem Hinterrad zu erwarten?
Passt denn die Nabe zumindest zu den Speichen und Felgenringen?
Und:
Hab ich die gleichen Probleme auch mit dem Hinterrad zu erwarten?
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
7mm sollten bei so langen Speichen schon machbar sein. Ich habe selbst schon eine 15" Felge 10mm versetzt eingespeicht.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Mär 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z400
Yamaha DT50
Honda CB450S
MZ 125 SM
Rieju 125 MRT
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Ist mir jetzt erst aufgefallen, hatten die Speichenfelgen vorne 1.60x18? Gussfelgen sind 1.85x18.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2426
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Ja 1.60x18 hat die Speichenfelge.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Mär 2016
- Motorrad:: Kawasaki Z400
Yamaha DT50
Honda CB450S
MZ 125 SM
Rieju 125 MRT
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Nach massig Kopfzerbrechen und Hin-und Herrechnen bin ich zu der Erkenntnis gekommen; dass der Umbau mit meiner Felge nicht geht. Der Versatz der Bremsscheibe passt einfach nicht.
Hat evtl. jemand eine passende Nabe (Zetti vielleicht?) übrig?
(wie die auf den Fotos von Zetti)
Eine ganze Speichenfelge zu zerlegen, wäre eigentlich zu schade, da original nur 1.60x18, ich hab die 1.85x18 im Schein schon eingetragen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Hat evtl. jemand eine passende Nabe (Zetti vielleicht?) übrig?
(wie die auf den Fotos von Zetti)
Eine ganze Speichenfelge zu zerlegen, wäre eigentlich zu schade, da original nur 1.60x18, ich hab die 1.85x18 im Schein schon eingetragen.
Danke schon mal für eure Hilfe.
- sven1
- Beiträge: 12798
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Z400G - Umbau auf Speichenfelgen
Was hältst du denn von einem 14 mm starken Distanzring für die Bremsscheibe.
Die Distanzen zur Gabel würden angepasst werden und den Tacho machst du elektronisch.
Grüße
Sven
Die Distanzen zur Gabel würden angepasst werden und den Tacho machst du elektronisch.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)