
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ölkontroll Lampe
- TortugaINC
- Beiträge: 6645
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Ölkontroll Lampe
Kommt drauf an, wie sicher man sich ist, das nur ein Kabel oder die Lampe kaputt ist.
"Happiness is only real when shared”. 
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Ölkontroll Lampe

R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Ölkontroll Lampe


- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Ölkontroll Lampe


Den Schalter kann man auch mit Druckluft testen - ausbauen muß man den halt dazu.
Gruß Konrad
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Ölkontroll Lampe
Hab das Kabel unten am Schalter gegen Masse gehalten,dann geht's.
Also scheint der Schalter kaputt zu sein....
Sind die Öldruck Schalter der A2A und 12 e wohl baugleich?
Also scheint der Schalter kaputt zu sein....
Sind die Öldruck Schalter der A2A und 12 e wohl baugleich?
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Ölkontroll Lampe
Toll so ein neuer Öldruck Schalter! Lampe geht