Mahlzeit Zusammen,
ich habe jetzt nen Satz Raask Grundplatten um die Fußrasten nach hinten zu verlegen.
Schaltseite ist klar, aber:
-> Wie die Bremswelle ansteuern?
Ich habe bei vielen von euch eine Art "Umlenker" gesehen.
Wie heißt dieses Teil richtig und wo bekommt man so etwas?
Viele Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umlenker Bremswelle
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umlenker Bremswelle
Moin Jan,
ich vermute mal für die xs400.
Ich hebe im Netz zwei Ausführung en gefunden, mit Trommel- und mit Scheibenbremse am Hinterrad.
Was hast du denn bei seiner?
Hast du evtl. ein Foto mit der abgesteckten Raask?
Grüße. Sven
ich vermute mal für die xs400.
Ich hebe im Netz zwei Ausführung en gefunden, mit Trommel- und mit Scheibenbremse am Hinterrad.
Was hast du denn bei seiner?
Hast du evtl. ein Foto mit der abgesteckten Raask?
Grüße. Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Umlenker Bremswelle
Moin,
Der ist Zustand anbei.
Ich baue die Träger Platten morgen Mal an und mache nen Bild.
Ich meinte nen Umlenkung,die dann auf die welle geht,wo jetzt der Bremshebel drauf ist.
.... alternative Überlegung ist gerade,den Hebel hinten an der Trommel Bremse nach oben zu bauen und dann mit ner Stange direkt an den neuen Bremshebel,so dass die Stange über zug die Bremse betätigt
Der ist Zustand anbei.
Ich baue die Träger Platten morgen Mal an und mache nen Bild.
Ich meinte nen Umlenkung,die dann auf die welle geht,wo jetzt der Bremshebel drauf ist.
.... alternative Überlegung ist gerade,den Hebel hinten an der Trommel Bremse nach oben zu bauen und dann mit ner Stange direkt an den neuen Bremshebel,so dass die Stange über zug die Bremse betätigt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Umlenker Bremswelle
Hier die Träger Platten
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umlenker Bremswelle
Moin Jan,
mit einer Ablenkung von oben kommst du dir wahrscheinlich mit dem Dämpfer in die Quere.
Evtl. bremst du selbständig beim Einfedern, wenn du mit der Ablenkung nicht aufpasst.
Wie sieht denn der Bremsnocken aus, theoretisch müßte bei Ansteuerung con oben der Hebel geschoben werden um die gleiche Bewegung wie vorher zu erreichen. Hier wäre also u. U. eine Modifikation notwendig.
Grüße
Sven
mit einer Ablenkung von oben kommst du dir wahrscheinlich mit dem Dämpfer in die Quere.
Evtl. bremst du selbständig beim Einfedern, wenn du mit der Ablenkung nicht aufpasst.
Wie sieht denn der Bremsnocken aus, theoretisch müßte bei Ansteuerung con oben der Hebel geschoben werden um die gleiche Bewegung wie vorher zu erreichen. Hier wäre also u. U. eine Modifikation notwendig.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 5. Mai 2019
- Motorrad:: -> CB 900 SC01
-> CB1000R SC 60
-> XS 400
Re: Umlenker Bremswelle
Der Einwand mit Bremsgestänge und Federbein ist gut.zumal jetzt auch endlich die Konis drin sind.
....und ich habe mir Sorgen über den Kickstarter gemacht
....und ich habe mir Sorgen über den Kickstarter gemacht
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Umlenker Bremswelle
Den Kickstarter kannst du mit einer klappbaren Raste "umgehen".
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)