forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Ich verstehe das der von Dir verwendete Farbauffrischer ein auftragendes Mittel ist. Beim Hersteller wird von " transparenter Farbe "
und " Abwaschbeständigkeit " gesprochen. Also muss das Zeug wieder runter. Schonend ist eine Politur für Handydisplay etc. .
Also was mit geringem Schleifpartikelanteil. Ich benutze A1 Nano Kratzer Polish für Lack, Cockpitscheiben und Handydisplay etc.
Aber bitte nur nach Anweisung ( keine pralle Sonne und den beigelegten Schwamm / Politurtuch benutzen ) und nicht auf der
Unterseite anwenden.
Wie von den anderen schon erwähnt. Wasser und Autoshampoo nach Anweisung sind vollkommen ausreichend zum Motorrad waschen.
Für ein wenig temporären Glanz auf Motor und Kunststoffteilen werden diese mit auf Lappen oder Q-tip aufgetragenem Ballistol
abgewischt.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17268
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Ja, diese Motorradreiniger sind Kacke! Habe ich auch mal ausprobiert, weil es gerade rumstand und ein anderer so davon geschwärmt hat (Reinigunsschaum). Ergebnis: Überall Schlieren und Flecken, wo man es nicht direkt abwischt fängt es an zu blühen! Der ganze Mist ist eben für die Plastik-Fraktion. Jetzt bin ich wider beim Lappen und Kriechöl, das funktioniert, löst Fett, Insekten und Schmutz und versiegelt alles was blank ist.
Gruß,
Andreas

P.S.: Zum Lack kann ich leider nichts sagen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

So, ich habe die hässlichen Schlieren und Flecken mit einem Sonax Lackreiniger (mit milden Schleifmitteln), etwas Geduld und Kraftaufwand rauspolieren können. Allerdings befürchte ich, dass ich an manchen Stellen möglicherweise den Klarlack durchstoßen haben könnte. Ein Indiz dafür wären bläuliche Verfärbungen auf meinem Mikrofasertuch. Optisch kann ich allerdings keinen Unterschied feststellen. Wie schlimm wäre es, sollte mir dies tatsächlich passiert sein?

So sieht es übrigens nun aus:

Bild

Bild

Auf dem unteren Bild sind noch Rückstände vom Poliermittel, die habe ich bereits entfernt!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2846
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Sieht gut aus. Diese blauen Verfärbungen werden feinste Lacknebel von deiner gestrigen Lackierung der Unterseite sein.
Sonst würdest Du eine Kante vom Klarlack sehen können
Nu einfach aufbauen. Freuen das alles gut ausgegangen ist und mit einem Grinsen im Gesicht eine Runde drehen. Es sei denn es
regnet. Wäre beim Tank aber auch eine schöne Erfahrung zu sehen wie der Regen abperlt. :)

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Hallo Bernd,

davon gehe ich mittlerweile auch aus. Bin heilfroh, dass ich den Tank wieder hinbekommen habe!
Leider muss ich mit dem Fahren noch bis mindestens Dienstag warten, da die Beschichtung noch ordentlich trocknen muss. Wurde mir vom Fachmann sehr ans Herz gelegt, da sonst alles umsonst gewesen sei :oldtimer:

Schmerzt nun doppelt. Tank da, Sonne da und ich darf dennoch nicht fahren :steinigung:

Eine Frage hätte ich da noch. Soll ich eigentlich frisches Benzin anschließend einfüllen, oder kann ich jenes verwenden, welches ich vor dem entrosten abgelassen habe?

Gruß und schönes Wochenende,

Harald Fohringer

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3538
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Mopedjupp »

Harald Harald,aus Fehlern sollte man eigentlich lernen! :grinsen1:
Laß diese Chemie (Motul Motorradreiniger,und anderes sonstiges Zeugs) von deinen Moped's weg! tappingfoot
Den Tank konntest Du ja Gott sei dank noch retten.

Du hast mit der alten Honda so ein schönes Teil,früher hatten die auch nicht so einen Mist und die sahen trotzdem gut aus!

Ach so wenn schon Benzin,dann ganz bestimmt nicht das alte!
Nimmt die alte Plörre für den Rasenmäher! :grin:
Spare nicht am falschen Ende.

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von obelix »

Kinghariii hat geschrieben: 15. Jun 2019Soll ich eigentlich frisches Benzin anschließend einfüllen, oder kann ich jenes verwenden, welches ich vor dem entrosten abgelassen habe?
Wieso sollte das schlecht sein??? Lief ja vorher auch mit der Suppe. Wenn Du Angst vor Schmutz hast, filter das einfach durch nen Trichter mit nem Kaffeefilter (oder frag Deinen Lacker nach nem Einweg-Lacksieb) und fertig ist... Kannst auch nen Billig-Bezinfilter beim Autozubehör holen, nen Spritschlauch hast ja mittlerweile...

Was glaubst, hast so alles im Tank an Dreck rumschwimmen über die Jahre... Man muss ned aus allem ne Wissenschaft machen:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Ich bin der Typ Mensch der leider allen immer ne 2e Chance gibt Reinhold :grin: Aber jetzt hab ich Gewissheit und rühr das Zeug niemals wieder an..

Zum Benzin:
Ich dachte eher daran,dass dies eventuell durch den Rost im Tank verunreinigt sein könnte und sich dies eben negativ auf die neue Beschichtung oder die Vergaser auswirken könnte. Daher frag ich lieber einmal zu viel,als das ich es später bereue ;)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12275
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Ein zusätzlicher Benzin filter im Spritschlauch schadet nie. Verunreinigungen sind gut sichtbar und die Dinger gibt es al Pfennigartikel im Zubehör.
Alle Mal besser als ein zugesetzt er Benzinhahnfilter.
Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Einspruch: Ein versierter Schrauber der alten Fours hat mir nahegelegt auf keinen Fall einen Benzinfilter an die Honda zu hängen. Die sorgen des öfteren für Verdruss und sind nicht notwendig. Im Tank befindet sich über den Benzinhahn ein Kraftstofffilter der dem Mann zufolge ausreicht.
Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics