Kopf aufbohren ? Den eigenen? Ohhjeee
Zum Gewindenachschneiden mit ohne Kopfdemontieren:
Ich habe das gerade erst am Wochenende wieder gemacht mit selbsthergestellter Buchse und der Staubsaugermethode... die Kurbelwelle so drehen das der betreffende Zylinder das Auslassventil voll offen hat und dann den Staubsauger am Auspuffende anschließen-> Gaffatape o.ä.
Dann mit reichlich WD40 Dreck und evtl. vorhandende Bruchstücke des alten Gewindes herausspülen/saugen lassen. Dabei die Kurbelwelle mit nem Schlüssel ein wenig vor und zurück bewegen das der Zylinder auch ordendlich durchgewirbelt wird.
Bei den Repsätzen sind es meist Stahlfedern mit Brucheinzug , d.h. beim eindrehen bricht das Querstück ab... wenn man das Werkzeug nicht vorher magnetisiert fällt der Bruch zwangläuftig in den Zylinder. Hier besserer vorher abrechen und mit der Kerze eindrehen und nicht weiter drüber nachdenken das die Gewindefeder sich jedesmal mit herausdrehen wird oder im schlechtestenFall beim irgendwannfolgenden Kerzenwechsel beim eindrehen in den Brennraum gedreht wird.
Stahlbuchsen haben da ein änlichgelagertes Problem , die werden üblicherweise auch nicht vom Alu "angenommen" und drehen sich beim Kerzenwechsel gerne samt Kerze ein und aus, wenn man nicht am Rand eine Ecke ausklinkt und hier neben dem Kerzengewinde noch einen kleinen Stift oder M3 Schraube setzt. Klebeversuche sind allesammt gescheitert , nebst Masseproblemen!
Da es heutzutage nahezu jede Kerze in allen Durchmessern gibt, empfehle ich die Anfertigung einer 16mm Alubuchse mit 12mm Kerzengewinde, bei dieser sollte der Auslauf leicht konisch sein. Diese wird mit der molybdängefetteten Kerze FEST eingedreht. Die Kerze sollte sich dann wieder Leicht herausdrehen lassen. Entgegen den Handbüchern von vor 30-50Jahren ...empfehle ich die Anzugsmomente deutlich zu UNTERSCHREITEN ...max 15Nm sind schon deutlich genug für die alten Aluköpfe von denen ihr nicht wisst was eure Vorbesitzer dort trieben.
Der reparierte Motor ist Sonntag & Montag (gestern) nach der Reparatur etwa 50Runden Nordschleife gefahren worden und alles lief bestens und heute ist man auf dem Weg zurück nach England.
Gruß Heri
PS.:Grundsätzlich sollte in der XS 3Zylinder übrigens der Mittlere Zylinder mit einer KALTEN Kerze befeuert werden