forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von Tomster »

LosiGarage hat geschrieben: 29. Jun 2019 hab mir nun einen rep satz bestellt, neues gewinde rein, hülse rein, kerze rein.
Hm, hört sich einfach an. Ist es das auch?
Willst du die Reparatur ohne Demontage des Kopfes erledigen?
Also eher die Methode mit viel Fett am Gewindebohrer usw.?

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
AsphaltDarling
Beiträge: 1920
Registriert: 23. Jul 2014
Motorrad:: Tiger 955i / Triumph Speed Twin 1200 ULTRA KRASS UMBAU
Wohnort: Coesfeld

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von AsphaltDarling »

120 km/h ... hast du n Meilen Tacho drauf? Ich hatte das!

:grinsen1:
... alles was du nicht selber machst, das machst du auch nicht verkehrt...

Benutzeravatar
peterson
Beiträge: 80
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: Yamaha XS500
BMW R60/7

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von peterson »

Aus eigener Erfahrung würde mich mal die Kompression testen.
Mein XS500 lief letzte Saison mit mühe und Not 120km/h ( Bekannter schafft mit seiner ohne Probleme an die 170km/h )

Mein Motor hatte noch 4.2bar Kompression. Neue Kolben besorgt und Kopf aufgebohrt und jetzt hat Sie wieder 11.8 bar ( Auslieferungszustand waren 12bar im Jahre 1977 :) )

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von onkelheri »

Kopf aufbohren ? Den eigenen? Ohhjeee :)

Zum Gewindenachschneiden mit ohne Kopfdemontieren:

Ich habe das gerade erst am Wochenende wieder gemacht mit selbsthergestellter Buchse und der Staubsaugermethode... die Kurbelwelle so drehen das der betreffende Zylinder das Auslassventil voll offen hat und dann den Staubsauger am Auspuffende anschließen-> Gaffatape o.ä.

Dann mit reichlich WD40 Dreck und evtl. vorhandende Bruchstücke des alten Gewindes herausspülen/saugen lassen. Dabei die Kurbelwelle mit nem Schlüssel ein wenig vor und zurück bewegen das der Zylinder auch ordendlich durchgewirbelt wird.

Bei den Repsätzen sind es meist Stahlfedern mit Brucheinzug , d.h. beim eindrehen bricht das Querstück ab... wenn man das Werkzeug nicht vorher magnetisiert fällt der Bruch zwangläuftig in den Zylinder. Hier besserer vorher abrechen und mit der Kerze eindrehen und nicht weiter drüber nachdenken das die Gewindefeder sich jedesmal mit herausdrehen wird oder im schlechtestenFall beim irgendwannfolgenden Kerzenwechsel beim eindrehen in den Brennraum gedreht wird.

Stahlbuchsen haben da ein änlichgelagertes Problem , die werden üblicherweise auch nicht vom Alu "angenommen" und drehen sich beim Kerzenwechsel gerne samt Kerze ein und aus, wenn man nicht am Rand eine Ecke ausklinkt und hier neben dem Kerzengewinde noch einen kleinen Stift oder M3 Schraube setzt. Klebeversuche sind allesammt gescheitert , nebst Masseproblemen!

Da es heutzutage nahezu jede Kerze in allen Durchmessern gibt, empfehle ich die Anfertigung einer 16mm Alubuchse mit 12mm Kerzengewinde, bei dieser sollte der Auslauf leicht konisch sein. Diese wird mit der molybdängefetteten Kerze FEST eingedreht. Die Kerze sollte sich dann wieder Leicht herausdrehen lassen. Entgegen den Handbüchern von vor 30-50Jahren ...empfehle ich die Anzugsmomente deutlich zu UNTERSCHREITEN ...max 15Nm sind schon deutlich genug für die alten Aluköpfe von denen ihr nicht wisst was eure Vorbesitzer dort trieben.

Der reparierte Motor ist Sonntag & Montag (gestern) nach der Reparatur etwa 50Runden Nordschleife gefahren worden und alles lief bestens und heute ist man auf dem Weg zurück nach England.

Gruß Heri

PS.:Grundsätzlich sollte in der XS 3Zylinder übrigens der Mittlere Zylinder mit einer KALTEN Kerze befeuert werden
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von onkelheri »

Hier noch die Bilder dazu...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

LosiGarage
Beiträge: 14
Registriert: 6. Feb 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville T140 1978
Honda CB450 1968 Black Bomber
Honda CB500 1972 Four
Yamaha XS 850 1980
Yamaha Yzf R1 RN04
Vespa 50S 1968
Vespa 50 Spezial 1976

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von LosiGarage »

so hab nun neues gewinde in der kerze und sie läuft auch schon.
gestern angemeldet.
c0 war noch ein bischen zu hoch beim oamtc auf der linken seite. musste sie dort auf 3,5 CO runterdrehen.
Seitdem hab ich ein leichtes verschlucken manchmal wenn ich ganz untertourig fahre und den gashahn aufreise.
Bei einer Krümmerdichtung blästs leicht raus muss ich wohl nochmals demontieren.
der blinker rechts geht nur sporadisch. er geht wenn ihn gedrückt halte aber nur manchmal wenn ich ihn auslasse.
da hab ich jetzt mal einen elektronikspray reingesprüht, mal sehen ob es besser wird sonst werde ich das relais neu geben.

läuft jetzt eigentlich ganz gut. da sie noch schön original ist , überlege ich vorest nur einen mlenker und eine cb guiliari sitzbank dran zu machen.

für ein bischen styling reicht das fürs erste bis mein cb500 four caferacer umbau fertig ist.

ansonten ein sehr schones fahrgefühl und gut motorisiert, das alte ding stand fast 18 jahre vor der wiederbelebung.

LosiGarage
Beiträge: 14
Registriert: 6. Feb 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville T140 1978
Honda CB450 1968 Black Bomber
Honda CB500 1972 Four
Yamaha XS 850 1980
Yamaha Yzf R1 RN04
Vespa 50S 1968
Vespa 50 Spezial 1976

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von LosiGarage »

So jetzt weiss ich es. Dritter Zylinder hat komplett Kompression verloren 3 Bar. Eine Motorüberholung steht an.

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3387
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: xs850 lauft nur 120km/h profis gesucht

Beitrag von nanno »

Braucht sie viel Öl? Raucht sie evt. aus dem Auspuff der zu #3 gehört? Falls ja, hast du mit ein bissl Glück einfach nur etwas Ölkohle am Auslassventil von #3. Dann würde mal fahren "so wie es der Gott der Triples befohlen hat" angesagt und im Normalfall passts dann wieder.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik