Servus,ThomasClubman500 hat geschrieben: 11. Jul 2019 Das mit den Gutachten und Kosten ist mir bewusst. Das macht keinen Sinn. Daher auch die Frage ob es jemand schon eingetragen hat. Wenn der Prüfer eine Vorlage hat ist er eher in der Lage das einzutragen. Oder... es gibt Prüfer die einfach schmerzfrei sind. Gibt es bestimmt. Muss man nur kennen bzw. kennen lernen. Daher meine Anfrage.
Gruß Thomas
Du kannst zwei identische Umbauten des gleichen Mopedtyps haben und trotzdem unterschiedliche Messwerte.
Einfach Prüfstellen abklappern, bis Du einen Motorradspezi findest. Ob der Umbau durchgeht weiß vorher wohl kaum einer sicher, da Du mit Sportkuftfilter ne andere (fettere) Abstimmung brauchst, damit der kleine, drehfreudige Eintopf keine Hitzeschaden erleidet. Ob dann die AU aber noch bestanden wird, muss man messtechnisch erfassen.
Dein Endtopf wird eine Fahrgeräuschmessung bestehen müssen, da der Bock zu jung für eine (N) Messung ist. Um den dann einzutragen wird eine Art von Kennzeichnung notwendig werden. Das kann von Messungen (Länge, Durchmesser, Form) bis zum aufgenieteten Schild mit einer eindeutigen Identifikation gehen.
Da wird abgesehen von einer Gefälligkeit kein Weg dran vorbei gehen und der TÜV räumt mittlerweile recht regelmäßig auf, da es eine ganze Zeit lang recht viele solcher Gefälligkeitsabnahmen gegeben hat. Mit unter deshalb wird selbst bereits abgenommenes, identisches Setup keine Hilfe sein.