forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hinterradachse 15mm

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
cafetogo
Beiträge: 1675
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von cafetogo »

So ist das, habe die tage auch erst ein gebrauchtes Schneideisen 20x1,5 für 7€ bekommen und wenn ich es nicht mit der feststellzange gepackt bekomme nehme ich die Rohrzange, zum nachschneiden taugt das allemal.

Grüße
Roland

timeless
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jan 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7/ Tonti / V35-V75 Teile gebraucht und neu zu verkaufen!

Moto Guzzi V35II mit V75 2V Motor
V35I Gespann
V50TT im Aufbau
850T3 Gespann im Aufbau
V75 4V Stucchi Racer im Aufbau
Wohnort: Mecklenburg

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von timeless »

Ist ja alles schön und gut mit den Gewindeschneideisen. Zum NACHschneiden. Hier gings um neue Gewinde...

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4700
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von mrairbrush »

Wäre eine Überlegung wert wenn man sieht wie kompliziert sich ein Kauf gestaltet. Im Zeitalter der Kistenschieber und Akademiker die ohne Datenblatt und Typbezeichnung nix mehr finden. Kenne genug Leute die sowas anfertigen können, wollte halt erst mal versuchen ganz einfach eine zu kaufen bevor ich deren Zeit in Anspruch nehmen muss. Habe gerade jemanden von einem Hersteller angerufen der bringt mir eine Gewindefeile vorbei und schaut sich das an. Bevor ich noch einen Hochofen für ne einfache Eisenstange zulegen muss.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4700
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von mrairbrush »

timeless hat geschrieben: 18. Jul 2019 Ist ja alles schön und gut mit den Gewindeschneideisen. Zum NACHschneiden. Hier gings um neue Gewinde...
Gewinde ist nur am Anfang ramponiert. Dadurch werden die Muttern gleich rund. Sind halt weich wie Butter in der Sonne, obwohl ich die im Stahlhandel gekauft habe.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3567
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von sven »

Na dann bring halt den Gewindeanfang wieder in Ordnung (Feile, Schneideisen
oder einfach kürzen wenn er lang genug ist) und fertig ist die Laube!?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8868
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von obelix »

Für die Geizigen unter uns gibt es auch noch diese Alternative. Quasi one size fits all. Klappt halt nur bei Aussengewinden. Nur ein Gerät und deckt alle Gewinde ab.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von Ratz »

Hab da mal eine blöde Frage. :?:
Was spricht eigentlich gegen ein Originalersatzteil beim Kistenschieber?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4700
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von mrairbrush »

Ratz hat geschrieben: 18. Jul 2019 Hab da mal eine blöde Frage. :?:
Was spricht eigentlich gegen ein Originalersatzteil beim Kistenschieber?
Weil man die Achse für das Modell nicht findet. Ist allerdings eine Maschine von Honda verbaut und darum gehe ich davon aus das der Rahmen auch Honda ist, aber eben nicht zu 100%. Darum die Maße. Nur damit können die Händler offensichtlich nicht viel anfangen. Zentimeterstab (sprachgebräuchlich Zollstock) und Schieblehre sind schwer zu bedienen. :-)
Ein guter Bekannter kommt mit einer anpassbaren Gewindefeile vorbei. Mit etwas Glück hat sich das Drama dann erledigt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19379
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von f104wart »

sven hat geschrieben: 18. Jul 2019 Na dann bring halt den Gewindeanfang wieder in Ordnung (Feile, Schneideisen
oder einfach kürzen wenn er lang genug ist) und fertig ist die Laube!?
In vielen Fällen hat mir da auch schon mein HAZET Gewindenachschneider geholfen.

...Wäre halt gut, wenn man gleich im Eingangspost schreiben würde, worum´s wirklich(!) geht. Aber dann kann man ja keine 3 Seiten lang diskutieren. :roll:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3567
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Hinterradachse 15mm

Beitrag von sven »

Wat dat nich all gift!
Satan is my motor ...

meine XT

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Axel Joost Elektronik