Ich habe mal eine kleine technische Verständnisfrage zu Membranvergasern, am Beispiel eines Mikuni BS32.
Wenn ich ein Dynojet Kit für diesen Vergaser kaufe, liegt eine neue, kleinere Luftdüse bei, die auf die originale Düse gesteckt und verklebt wird.
Gleichzeitig soll die kleine Unterdurckbohrung mit dem beiliegenden Bohrer vergrössert werden.
Heißt für mich:
Der Unterdruck, der den Schieber nach oben ziehen soll, wird erhöht, die nachströmende Luftmenge unter der Membran, wird aber deutlich verringert.
Wo liegt da der Sinn?
Das Schema auf GS-Classic.de zeigt die Funktionsweise.
http://gs-classic.de/images/allg/benzin ... er03-3.gif
Heißt das, wenn die Nadel früher reagieren soll, bohre ich die Dynojet Luftdüse wieder etwas größer?
Danke für eure Beiträge
