Ich habe mal etwas rumgesucht. Im Westen sieht es nicht so toll aus was die Beherbergung angeht, hier liegt der Osten nach meiner Meinung ganz klar vorne. Thüringen wäre bestimmt eine für alle fahrbare Entfernung mit einer vernünftigen Anbindung durch Autobahnen wenn es um die weitere Anreise geht.
Thüringen
https://windischleuba.jugendherberge.de ... /portraet/
https://thueringen.jugendherberge.de/ju ... /portraet/
Unterfranken
https://www.burg-rothenfels.de/
Jetzt spreche ich mal das unleidige Thema Geld an: Kurt schrieb, daß das letzte Treffen eine "ganz enge Sache" war und ich meine das es nicht sein darf, das solch eine Veranstaltung mit dem Wetter (finanziell) steht oder fällt, weil sie sich aus dem Getränke- und Merchandise Verkauf finanziert. Hier sollten wir alle so fair sein und uns mit einem höheren Übernachtungsbetrag oder Tagespauschale an der Grundfinanzierung des Treffens beteiligen. Eine Band spielt nicht für umme und ein DJ dreht auch nicht für lau an den Reglern.
Hier spielt die Auslastung der Herberge eine ganz große Rolle, daher spreche ich mich dafür aus, nicht zu Zelten, sondern die Zimmer komplett zu belegen. Wer nicht in der Herberge übernachtet oder übernachten kann, darf sich gerne per Anteil an der Umlage am Erfolg der Veranstaltung beteiligen.
Ich habe zwei Herbergen gefunden, bei denen ich mal 140 Personen gerechnet habe, da kamen plötzlich höchst anständige Preise auf den Bildschirm. Das ist ein finanzielles Risiko das einer alleine nicht tragen kann und darf.
Nachdenkliche Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
