Danke für die Beteiligung, besonders Michael & Sebastian.
@Michael: Vielleicht kannst Du noch mal feedback geben, solltest Du den von der CBR1000F testen können.
Danke und Grüße!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Hi Tyler,
den Regler werde ich bis spätestens Ende September probiert haben, hoffe das aber noch im August hinzubekommen.
Dann gebe ich gerne Feedback wie es funktioniert.
Hier schon mal der Lade-Schaltplan der CBR1000F:
Habe zwischenzeitlich auch einen zu meinem Mopped passenden Mosfet-Gleichrichter und Regler für fremderregte LiMa gekauft.
Da spare ich mir das Stecker anpassen, aber den R/R (engl: rectifier/regulator) der CBR werde ich auf jeden Fall probieren ;)
den Regler werde ich bis spätestens Ende September probiert haben, hoffe das aber noch im August hinzubekommen.
Dann gebe ich gerne Feedback wie es funktioniert.
Hier schon mal der Lade-Schaltplan der CBR1000F:
Habe zwischenzeitlich auch einen zu meinem Mopped passenden Mosfet-Gleichrichter und Regler für fremderregte LiMa gekauft.
Da spare ich mir das Stecker anpassen, aber den R/R (engl: rectifier/regulator) der CBR werde ich auf jeden Fall probieren ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Super, danke Michael!
Und welchen Gleichrichter hast Du gekauft, für welches Deiner Moppeds? So interessehalber...
Und welchen Gleichrichter hast Du gekauft, für welches Deiner Moppeds? So interessehalber...
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 6. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Als Anregung:
Bin kein großer Fan immer nur von Zeug fertig kaufen und fahre deshalb in der SC01 jetzt die zweite Saison einen selbst zusammengestellten Ladekreislauf ohne Probleme.
Der besteht aus einem Zubehör-Stator, gebrauchter XJ Rotor, einfachen B6U Gleichrichter aus China (7€) und einem einstellbaren Regler von Bosch (25€). Kabelbaum muss man sich natürlich selber fertigen und von negativ erregt auf positiv erregt umbauen (oder andersrum? Weiß ich nicht mehr), aber funktioniert tadellos, ist einstellbar und modular ersetzbar, falls was kaputt geht.
Einen extra Glättungskondensator hab ich nicht verbaut, da schau ich im Winter mal mit dem Oszi, ob ich den den brauch.
Beste Grüße
Richard
Bin kein großer Fan immer nur von Zeug fertig kaufen und fahre deshalb in der SC01 jetzt die zweite Saison einen selbst zusammengestellten Ladekreislauf ohne Probleme.
Der besteht aus einem Zubehör-Stator, gebrauchter XJ Rotor, einfachen B6U Gleichrichter aus China (7€) und einem einstellbaren Regler von Bosch (25€). Kabelbaum muss man sich natürlich selber fertigen und von negativ erregt auf positiv erregt umbauen (oder andersrum? Weiß ich nicht mehr), aber funktioniert tadellos, ist einstellbar und modular ersetzbar, falls was kaputt geht.
Einen extra Glättungskondensator hab ich nicht verbaut, da schau ich im Winter mal mit dem Oszi, ob ich den den brauch.
Beste Grüße
Richard
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Stammt von Electrex, ist für eine Kawa Z750B1, Bj. 1976, habe den von Jan angeboten bekommen.
https://klassikkustoms.tumblr.com/
Ah, sehe gerade, dass der Regler nicht für Li-Ion geeignet ist, nur für diverse Bleibatterien.
Passt für mich, aber unbedingt drauf achten, wenn man Li-Ions nutzen will.
Habe gerade Regler von ElectroSport angesehen. Die, die ich angesehen habe, sind auch nur für Bleibatterien.
https://klassikkustoms.tumblr.com/
Ah, sehe gerade, dass der Regler nicht für Li-Ion geeignet ist, nur für diverse Bleibatterien.
Passt für mich, aber unbedingt drauf achten, wenn man Li-Ions nutzen will.
Habe gerade Regler von ElectroSport angesehen. Die, die ich angesehen habe, sind auch nur für Bleibatterien.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Macholdt
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Apr 2020
- Motorrad:: Honda CBR 600 RR
Honda CB 750 F - Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Hey Leute,
bin gerade auch dabei mir an dem Thema die Zähne auszubeißen und hab da noch nen paar offene Fragen.
Hab mir dummerweise auch den Gleichrichter von CS Batteries gekauft und dank Micha fällt einem ja nun sofort auf, dass das Teil nicht passt, Lima 5 Kabel, Regler 3, ziemlich offensichtlich.
1. Warum wirbt jeder Dully im Netz für die Mosfet Regler, lässt aber das Thema selbsterregte und fremderregte Lima völlig außer Acht? Wieso weisen die Hersteller der Regler nicht drauf hin? Gehe ich richtig davon aus, dass die RC04 eine der wenigen ist mit einer fremderregten Lima?
2. Gibt es da jetzt irgendeine Möglichkeit das Thema dennoch zufriedenstellend abzuschließen? Kann man den Regler mit Hilfe anderer Möglichkeiten verbauen oder brauch man eine neue Lima dafür? Zum Thema Regler für fremderregte Lima ist das Internet ja nicht gerade gut bestückt.
Da ich eine Lithium Batterie verbaue und oft gelesen habe, dass die Dinger abrauchen, würde ich ungern den alten Regler verbauen wollen.
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Ich hoffe mich kann da jemand etwas erleuchten, im Voraus schonmal vielen Dank.
MfG
Denny
bin gerade auch dabei mir an dem Thema die Zähne auszubeißen und hab da noch nen paar offene Fragen.
Hab mir dummerweise auch den Gleichrichter von CS Batteries gekauft und dank Micha fällt einem ja nun sofort auf, dass das Teil nicht passt, Lima 5 Kabel, Regler 3, ziemlich offensichtlich.
1. Warum wirbt jeder Dully im Netz für die Mosfet Regler, lässt aber das Thema selbsterregte und fremderregte Lima völlig außer Acht? Wieso weisen die Hersteller der Regler nicht drauf hin? Gehe ich richtig davon aus, dass die RC04 eine der wenigen ist mit einer fremderregten Lima?
2. Gibt es da jetzt irgendeine Möglichkeit das Thema dennoch zufriedenstellend abzuschließen? Kann man den Regler mit Hilfe anderer Möglichkeiten verbauen oder brauch man eine neue Lima dafür? Zum Thema Regler für fremderregte Lima ist das Internet ja nicht gerade gut bestückt.
Da ich eine Lithium Batterie verbaue und oft gelesen habe, dass die Dinger abrauchen, würde ich ungern den alten Regler verbauen wollen.
Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Ich hoffe mich kann da jemand etwas erleuchten, im Voraus schonmal vielen Dank.
MfG
Denny
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Sorry, aber das Ding wird nicht funktionieren.
- Macholdt
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Apr 2020
- Motorrad:: Honda CBR 600 RR
Honda CB 750 F - Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Gut, damit muss ich mich abfinden
Das heißt die Bolle ist absolut nicht kompatibel mit einem Mosfet Regler?
Wie machen es dann alle anderen Bolle Fahrer mit Lithium Batterien
Alten Regler auf gut Glück drin lassen?

Das heißt die Bolle ist absolut nicht kompatibel mit einem Mosfet Regler?
Wie machen es dann alle anderen Bolle Fahrer mit Lithium Batterien

Alten Regler auf gut Glück drin lassen?
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Ich hab häufiger von dem hier gelesen:
https://ricksmotorsportelectrics.com/Li ... tor-14_103
Hab aber auch mal einen der professionellen Customizer gefragt, der verbaut den alten Regler. Kurzzeitige Spannungsspitzen verträgt die Batterie ja wohl. Man muss dann eben permanent die Batteriespannung im Auge behalten...
https://ricksmotorsportelectrics.com/Li ... tor-14_103
Hab aber auch mal einen der professionellen Customizer gefragt, der verbaut den alten Regler. Kurzzeitige Spannungsspitzen verträgt die Batterie ja wohl. Man muss dann eben permanent die Batteriespannung im Auge behalten...
- Macholdt
- Beiträge: 25
- Registriert: 13. Apr 2020
- Motorrad:: Honda CBR 600 RR
Honda CB 750 F - Wohnort: Brandenburg an der Havel
Re: Regler/Gleichrichter Mosfet Bol d'Or
Der sieht ja schonmal besser aus von den Anschlüssen her. Danke dafür.
Da ich auch eine M Unit verbauen möchte muss ich mir dann sowieso noch nen Kopf machen wie das dann alles richtig verkabelt wird und mir den alten Kabelbaum mal zu Gemüte führen um da ein Gefühl zu bekommen wie das alte Ladesystem aufgebaut ist.
Das wird ein Spaß :D
Da ich auch eine M Unit verbauen möchte muss ich mir dann sowieso noch nen Kopf machen wie das dann alles richtig verkabelt wird und mir den alten Kabelbaum mal zu Gemüte führen um da ein Gefühl zu bekommen wie das alte Ladesystem aufgebaut ist.
Das wird ein Spaß :D