forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrad der Zukunft

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Troubadix »

cafetogo hat geschrieben: 17. Mär 2019 wären wir froh gewesen wenn das ding 1 Stunde gefahren wäre, einen Tank so groß wie so eine alte Metallwärmflasche
Roland
Kumpel mit KTM ist da aber auch nicht besser, wenigstens kann man so regelmässig mal die Beine ausstrecken...


@ Wigbold :lachen1: :lachen1: :lachen1:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Troubadix
Beiträge: 4113
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Troubadix »

Ach-ja, erinnern tut mich das Teil aus Beitrg #1 an das Polizei gerät aus dem Film "Die Insel"...


...und wird ein Harley Fahrer der noch nie bei einer sogenannten "Allgemeinen Verkehrskontrolle" wegen zu lautem Auspuff rausgewunken worden ist nicht von seinen Harley Kumpels gemobbt? Aus dem Club geworfen oder schlimmer noch bekommt ein Kuschelhasen Patch für die Kutte???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Vogelburger
Beiträge: 1451
Registriert: 13. Jun 2015
Motorrad:: 1200er Sporty, BMW F 650 - die Laternenschlampe, CM 400 Roadster - Die Gehhilfe, GPZ 500 Roadster - die Cowasocky, XBR 500 - Nummer 5 (Weil sie lebt!), NSU Lux im Aufbau
Wohnort: 36399 Freiensteinau

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Vogelburger »

Ist jetzt hier Harleyfahrer - Bashing angesagt? Immer auf die kleinen, dicken, die nicht weglaufen können! Jungs, ich und meine Sporty sind enttäuscht von euch! Zutiefst enttäuscht!
Der Jan
Ich hab nachgezählt -
ich hab sie wirklich nicht mehr alle!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13367
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
Troubadix schrieb 'Kumpel mit KTM ist da aber auch nicht besser, wenigstens kann man so regelmässig mal die Beine ausstrecken...'
DAS kann ich auf der Big im Fahren ...
Schöne Grüße, Bambi ... braucht kein Motorrad der Zukunft ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Macchina
Beiträge: 501
Registriert: 30. Dez 2018
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans II Bj. 1979
Ossa MAR 350 Bj. 1975
Moto TM 250 F Bj. 2007

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Macchina »

Früher war die Zukunft besser! Haben vor 25 Jahren über KTM Fahrer an der Moto-Cross Strecke gelacht! Jetzt werden die Serien Weltmeister. In der Moto GP stark im kommen. Die 1290 geht wie die Pest! Da ist nicht annähernd was aus Japan dran! Wir werden sehen! Das Geld, das hinter KTM Red Bull steckt werden die japanischen Hersteller nicht aufbringen können! 2021 bin ich in Mandello!
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 363
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von RC42 »

Hatten heute Besuch von einem Zero-Außendienstler der eine Zero SR/F mit vollem Acku im Gepäck hatte.
Haben ihn Löcher in den Bauch gefragt (hab den kleinen Hochvolt-Schein) und natürlich bin ich auch eine Runde gefahren. 190 Nm bei 220 kg Gewicht ist ne Ansage die ich einfach erleben wollte.
Ich steh nach wie vor voll auf Luftgekühlte Reihenvierer aber das Ding ist tatsächlich ausgereift oO. Nur das mit dem Geräusch.. Jedes mal wenn ich vor der Kurve "Gas" weggenommen habe, guckte ich irritiert aufs Display, weil ich dachte sie wäre aus. Aber es ist eine Erfahrung, die man mitnehmen sollte - auch als Gegner. Und für irgendwas bei 20.000 Euro (keine Akkumiete) wird die sich definitiv verkaufen. Eine Gold-Wing kostet 32.000 und davon haben wir schon einige verkauft - im einkommensschwachen Osten.

Und das mit Harley: Es wäre ja nicht das erste mal, dass sie ihre bisherige Stammkundschaft verraten, weil ihnen der Arsch auf Grundeis geht. E-Mopeds.., Fahrräder, Reiseenduro... Bisher hatte ich die Sportster immer für das witzigste Oxymoron in ihrer Modellpalette gehalten.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von TortugaINC »

Anfang des 19 Jahrhunderts war man sich auch einig, dass das Automobil keine Zukunft hat.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Hux »

Vogelburger hat geschrieben: 21. Mär 2019 Ist jetzt hier Harleyfahrer - Bashing angesagt? Immer auf die kleinen, dicken, die nicht weglaufen können! Jungs, ich und meine Sporty sind enttäuscht von euch! Zutiefst enttäuscht!
Der Jan
Ne Sportster ist doch gar keine Harley. :P

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von rayman3d »

Ich werde die LiveWire Samstag wahrscheinlich Probefahren.
Bei uns in der Truppe werden die Harleyschrauber auch immer veräppelt und der eine kommt mit seinem Peanuttank auch nur gut 99km. Trotzdem finde ich die bollernden Eisenschweine klasse.
Und natürlich müssen die neue Wege gehen. Dieses Rockerimage ist doch wegem der ZahnWälte eh längst überholt. Von mir aus können die ruhig ein jüngeres Publikum ansprechen.

Benutzeravatar
Ralfichek
Beiträge: 139
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900

Re: Motorrad der Zukunft

Beitrag von Ralfichek »

Bin vor einigen Wochen auch eine Zero probegefahren. Gehen schon gut los und die Reichweite fand ich mit 140Km auch nicht so schlecht. Das Teil hätte einen Schnelllader drin. Kann mit 7Kw an 380V-Steckdose laden und braucht dann etwa 40 Minuten für 80 Prozent. Aber irgendwie fehlt mir da was dran, kein kuppeln, kein schalten und kein richtiges Geräusch.

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics