forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» GPZ 305 für die Renne

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Karsten
Beiträge: 424
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Guzzi V65
MZ Skorpion
Ducati 900 SS i.E.
Wohnort: Soest

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von Karsten »

Laßt mal, ich fahre beim Alteisentraining und die freuen sich schon auf mich, die GPZ305 und meinen Versuch, damit in der Klasse bis 55PS mitzumischen
Stimmt :-)

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von zippotech »

Hy,
Respekt für das Arbeitstempo! .daumen-h1:
Eine Frage hätte ich noch,ist der Umbau von Riemen auf Kette Plug & Play aus dem Kawa Regal?

Gruß Zippo

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von Garagenschlosser »

Bei der 440er von Kawa ist das plug and play. Sparst sogar Gewicht da das hintere Riemenrad echt massiv ist.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
ausreiter
Beiträge: 145
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Stahlrösser: SR500, Z750Twin CR , Z750Twin Scrampler
Naturalhorses: Araber, Irishcop

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von ausreiter »

Hey Micha,
hier bist du..
...und legst ja wieder ein Tempo vor... .daumen-h1:

was ist mit dem Underengine Auspuff? gehts da weiter? oder erst mal ins Regal gelegt :dance1: für später
Grüsse, Peter


die einen sagen so, die andern so ? :dontknow:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Karsten,
danke dir !
Ich freue mich schon auf euch !

Hi Zippo,
dieses Modell ist eine EX305A, serienmäßig mit Kettenantrieb.
Soweit ich es von der Z750LTD Twin Belt Drive kenne, kann man auf Kette umrüsten.
Es sind dann die Feinheiten die beachtet/geändert werden müssen.
Kettenschutz paßt natürlich nicht mehr bzw. steht zu weit ab.
Evtl. vorhandene Gleitschuhe für den Belt müssen entfernt werden.
Für die optimale Kettenflucht müssen an der 750er vorn Versatzritzel verwendet werden, geht aber auch so.
Was davon auf die GPZ305 zutrifft weiß ich nicht, ich würde es einfach probieren ;)

Hi Peter,
mir ist gerade die kleine Kawa dazwischen gekommen ;)
Underengine-Auspuff und Tuningmotor richtig ans Laufen zu bekommen ist nur kurzzeitig verschoben.
Der angepeilte Termin ist immer noch Anfang Oktober !
Was macht deine Kwak, schon gerüstet für Kassel-Calden ?

Habe gerade bei CMSNL nach Einstellschrauben für das Ventilspiel geschaut. Lieferbar, Preis ok.
Nebenbei nach ein paar anderen Teilen geschaut, dabei festgestellt, dass die Lampenverkleidung komplett etwa 1.000,- Euro kostet !
OMG, ich werde sie nicht kleinschneiden, es wird etwas anderes vorne montiert ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

AugsburgerCafe
Beiträge: 107
Registriert: 18. Jun 2018
Motorrad:: Kawasaki GPZ305 Ex305B6 von 1988
Wohnort: Stuttgart, das Motorrad wohnt in Augsburg

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von AugsburgerCafe »

Hi Michael,
ich hab ne Lampenverkleidung der GPZ, die schon nen kleinen Bruch hat. Aber in weiß-blau.
Meld dich falls dus brauchst.

Gruß Simon

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Simon,
hört sich gut an und mit leicht beschädigten Plastikteilen kommt man auf der Renne ganz gut klar.
Muss dann natürlich rot lackiert werden ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Liebe Caferacer,
hier der letzte Stand.
Ich habe am Bürzel und den Seitendeckeln nochmal die Form angepasst (man zeigt jetzt mehr Rahmenrohr) und eine reproduzierbare Montageposition hergestellt.
20190818_154924 (Custom).jpg

Nächster Schritt war die originale Sitzbankgrundplatte anzupassen. Hat vom vorgegebenen Plastik ganz gut gepaßt, ich konnte aus dem größeren vorderen und dem ganz flach gemachten Hinterteil eine passende Grundplatte machen, die das Fahrergewicht über die serienmäßigen Auflagepunkte auf den Rahmen überträgt.
20190818_154154 (Custom).jpg
20190818_164710 (Custom).jpg
20190818_204443 (Custom).jpg

Nebenbei mal den auffallend leichtgängigen Benzinhahn zerlegt, sofort einen Reparatursatz und einen Tankentroster (Rostio) bestellt und die Ablauföffnung der "RES"-Stellung gereinigt:
20190818_210756 (Custom).jpg

Endlich habe ich mich auch den Sorgenkindern zugewandt, Kolben und Zylinder.
In Ermangelung geeigneter Messgeräte habe ich Sichtprüfungen und einfache Messungen sowie Vergleichstest nach Gefühl angestellt ;)
Die Laufbuchsen habe ich mit einem einfachen Handhongerät bearbeitet. Nicht viel, nur so, dass die Laufbahnen gereinigt wurden und sich Spuren eines Kreuzschliffs zeigen.
Ja, weit weg von perfekt, aber besser als vorher ;)
20190818_211331 (Custom).jpg
20190818_211459 (Custom).jpg
20190818_212650 (Custom).jpg

Die Laufbuchsen sind oben deutlich weiter als unten. Die beschichteten Kolben ließen sich von oben leicht einführen, wurden nach unten hin aber schwergängig. Nach einigen/vielen Auf- und Ab-Bewegungen lassen sich die Kolben jetzt vollständig durch die Laufbahn bewegen.
Da die Kolben nicht markiert waren hatte ich eine 50:50-Chance den richtigen zu erwischen. Ich würde sagen, Glück gehabt ;)
Die Kompressionsringe haben in ihren Zylindern jeweils einen Ringspalt von etwa 0,4mm, das sollte noch passen:
20190819_005324 (Custom).jpg

Hier die beschichteten kolben. Der linke ist schon durch seinen Zylinder durchgeführt worden, kein besonderer Abrieb zu erkennen.
Der rechte ist an der Beschichtung noch ölfrei und so, wie sie nach 30 Minuten bei 200°C aus dem Ofen kam.
20190819_004935 (Custom).jpg

Dann ist das verlängerte Wochenende leider schon rum !
Die Woche über passiert hier nichts, ausser das bestellte Teile angeliefert werden.
Nächstes WE kann dann der Motor zusammengebaut werden:

Es wird, es wird ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

AugsburgerCafe
Beiträge: 107
Registriert: 18. Jun 2018
Motorrad:: Kawasaki GPZ305 Ex305B6 von 1988
Wohnort: Stuttgart, das Motorrad wohnt in Augsburg

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von AugsburgerCafe »

Pass bei dem RepSatz für den Benzinhahn auf.
Da ist ein O Ring dabei, der ist aber falsch. Der originale hat einem Rechteckigen Querschnitt. Also den aufheben, sonst wirds nicht dicht

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa GPZ 305, passt der 400/440er Zylinder/Motor ?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Simon,
danke dir für den Tipp. Ich fürchte da ist schon ein runder O-Ring drin und daher die auffallende Leichtgängigkeit.
Werde mir das genau ansehen, ein undichter Benzinhahn macht einfach keinen Spaß !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik