Hi Volker,
die Geschichte mit der Reifenkontur hat v2ventiler zuerst angesprochen ;)
Ja, das ist nicht zu unterschätzen.
In deinem Fall ist es ja ein zu schmaler Reifen auf einer zu breiten Felge, daher wölbt sich der Reifen nicht so stark wie vorgesehen und du erreichst den Rand der Lauffläche früher.
Wie sehr sich das im Grenzbereich bemerkbar macht bzw. wie der Reifen darauf reagiert, kann ich dir nicht sagen.
Meine Anfänge auf der Rennstrecke habe ich mit einem zu schmalen 150/60 auf einer zu breiten 4,5 Felge verbracht.
Hat sich schon fahren lassen, aber da war ich auch von Hanging off und den jetzigen Schräglagen noch deutlich entfernt.
Meine Erfahrung belaufen sich eher auf zu breite Reifen auf zu schmalen Felgen, jeweils 150er statt 130er Reifen.
Die werden so stark zusammengezogen, dass die Lauffläche stärker gekrümmt ist und man den Rand garnicht mehr erreichen kann.
Auf einer 3,5" Felge läuft ein 140/70 Reifen sehr schön und wird auch zügig gefahren (Nils Aprilia Rotax).
Ist hier halt ein 17-Zöller und der Conti Attack SM ist darauf 138mm breit.
20190828_120421 (Custom).jpg
Vielleicht findest du einen 140/70-18 für deine Zwecke ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.