forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Probleme mit dem neuen Rücklicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von Kinghariii »

Schönes Wochenende allerseits,

ich habe heute mein "neues" Rücklicht in Empfang genommen und mich auch sogleich daran gemacht es zur Probe anzuschließen. Ein par gecrimpte Stecker später war es dann auch soweit und ich konnte mich zumindest kurz an der neuen Optik erfreuen.

Problem: Die Kennzeichenbeleuchtung funktioniert nur dann, wenn ich die Bremse betätige. Sonst läuft nur das normale Rücklicht. :roll:
Wenn ich die Stecker tausche, tut sich wie erwartet nichts. Aus dem Rücklicht kommen insgesamt 3 Anschlüsse (kenn ich von meinem alten), wovon einer für gewöhnlich an den Fender geklemmt wird. Braun & Grün/Gelb werden angeschlossen. Ich habe exakt jene Anschlüsse verwendet mit dem es vorhin auch funktioniert hat. Jemand ne Idee was ich vl falsch gemacht haben könnte, bzw wie ich das beheben kann? Ich weiß es sind alle in Glemseck, aber ich komm einfach nicht dahinter wo der Fehler liegt.

Bild
Bild

Gruß, Harald

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von knobi92 »

Klingt so, als ob die Kennzeichenbeleuchtung mit dem Bremslicht verbunden ist. Suche mal die Kennzeichenbeleuchtung (Kabel) und klemme sie an das Rücklicht (Kabel). Dann sollte es gelöst sein.

Oder Kabel + von Bremse und Rücklicht tauschen/umstecken. Blicke nicht ganz welches welches Kabel bei dir ist, sind so viele schwarz.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 753
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von Matthi »

Ich würde auch erstmal Kabel + von Bremslicht und Rücklicht tauschen, also Braun & Grün/Gelb.
Masse so lassen.

Gruß Matthi,
(der leider nicht zum Gelemseck kann)
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von brummbaehr »

Die Frage ist hier wohl: Was ist Rücklicht und was ist Bremslicht?
Auf dem oberen Bild leuchtet doch gerade das (gelbe)Bremslicht, oder?

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von Kinghariii »

Oh mann, das gelbe ist das Bremslicht? Ich dachte Rot wäre es :steinigung: Klar,wenn das so ist muss ich nur die Stecker tauschen und alles läuft wie es soll. Peinlich,peinlich aber danke für die Hilfe!!
Dachte mir schon dass es keinen Sinn macht wenn das Bremslicht mit der Kennzeichenleuchte zusammengeschlossen wäre.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
CRSaar
Beiträge: 67
Registriert: 7. Sep 2013
Motorrad:: Ducati Pantah ´80
Honda GB500 Clubman '89
Skyteam Ace 125 ´15
Wohnort: Welschbach
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von CRSaar »

Die Verdrahtung ist Falsch.
Von den Kabeln des Rücklichtes gesehen hast du: Rücklicht auf Masse am Fender geklemmt und Masse aufs Bremslicht und Bremslicht auf Standlicht. (3von3 Falsch)
Also Grün/Gelb auf den jetzigen Braunen; Braun an Fender; und Grün? oder Schwarz? oder Blau? an den jetzigen Grün/Gelb.
weniger ist mehr
gruß pascal

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2026
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von onkelheri »

Alles so schön ⚡️bunt⚡️hier ...😂
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von didi69 »

:lachen1:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von Kinghariii »

Ok nochmal von vorne. Ich habe nun die Stecker untereinander getauscht.
Wenn der gelbe Teil des Rücklichts das Bremslicht und der rote Teil das Rücklicht darstellt, würde es nun passen.
Rot und Kennzeichenleuchte leuchten im Betrieb dauerhaft, der gelbe Teil nur wenn die Bremse aktiviert wird.

Stimmt das nun?

He, nicht lachen :grin:
Grüße, Harald

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 724
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Probleme mit dem neuen Rücklicht

Beitrag von karlheinz02 »

Rücklicht und Kennzeichenleuchte sind ja praktisch eine Einheit, denke ich. Gelbes Bremslicht gabs früher mal, aber frag mich nicht bis zu welchem Baujahr bzw. EZ das zulässig ist. Also stimmts so :)
Gruß, Karl-Heinz
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics