forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke Sven ;)

Heute ist die Giuliari Sitzbank gekommen, die Freude darüber war allerdings nur von kurzer Dauer. Sie passt natürlich nicht, zumindest nicht Plug & Play. Auf dem ersten Blick ist zumindest die Chromleiste im Weg. Hoffe, dass das alles ist. Wäre sonst richtig ärgerlich...

Bild

Außerdem muss ich mir, sofern es dann passt, noch etwas Punkto der Blinker überlegen. :roll: Dabei hatte ich das Thema endlich abgehakt.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Nachtrag:

Die Bank passt soweit, nur die Chromleiste ist ums Ar....lecken zu schmal am Heck. Gibts ne Möglichkeit das irgendwie nachträglich zu biegen, damit es passt? Oder ist das vergebene Mühe?
Bild

Wäre nämlich ideal, wenn ich die Leiste weiterhin verwenden könnte...

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Der Haltegriff ist vom Zustand noch zu gut als das man den Chrom durch Biegen aufreisst. Da muss zu viel gebogen werden
als das das gut geht.
Weiterhin musst Du berücksichtigen wenn breiter dann kürzer. Also könntest er weiterhin mit der Sitzbank kollidieren.
Drüberhinaus sieht ein Haltegriff hinter einer Sportsitzbank nicht zwingend gut aus.
Also denke bitte darüber nach ob er nicht besser im Regal zu liegen kommt. Schont auch den Chrom.
Wobei wir jetzt wieder zu einem deiner Lieblingssthemen Anbau der hinteren Blinker kommen.
Die gehören hinten unterhalb des Rücklichts an den Halter desselben.
Anbringung mit einem Rohr direkt hinterer der oberen kante des Kennzeichens. Die Lösungsvorschläge sollten Dir von der
Triumph noch bekannt vorkommen.
So meine Ansichten zum Thema Umbau auf Sportsitzbank und authentischer look mit derselben.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Hallo Bernd,

du hast vermutlich Recht und ich habe auch bereits erste Schritte unternommen, um das Problem zu lösen. Auf den Haltegriff möchte ich nicht verzichten, deshalb habe ich eine kurze Ausführung im CB Store bestellt. Das mit den Blinkern ist bei der Honda so eine Sache. Ich habe eben erst ein neues Rücklicht (leider ohne die Blinkerhalter, die wurden abgeflext) erstanden. Ein originales Rücklicht mit Haltern kreist zwar grad in der Bucht herum, ist aber doch ziemlich teuer...Aber wenn es gut aussehen soll, werd ich wohl keine andere Wahl haben als nocheinmal tief in die Tasche greifen zu müssen.

Gruß, Harald

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Wenn ab dann ab das ist wohl so. Aber wenn die Blinkeröhrchen an deinem vorhandenen zweiten Halter abgeflext sind kann man
auch wieder welche anbringen. Für kleines Geld gibt es in diversen Längen verchromte Halterohre für Honda Blinker zu erstehen.
Die Löcher sind doch noch im Halter.
Also mit tief in die Tasche greifen würde ich überlegen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8764
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von obelix »

Einfach mal googeln...
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg
oder
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/ ... /image.jpg

Und bevor man blindwütig drauflosbestellt:
Erst mal drüber nachdenken und nach ner machbaren Lösung suchen. Für die Halterung mit den abgeflexten Rohren lässt sich sicher ne preiswerte und gangbare Lösung finden (zum Beispiel Rohre anschweissen...), wozu immer gleich in Panik verfallen???

Lieber zweimal nachdenken bevor man einmal Geld rauswirft. Der Halter ist garantiert keine soooo spezielle Geschichte, da gibts sicher von anderen Hondas ähnliche oder einfach mal bei der Konkurrenz schaun. Ebay bietet da recht viel Stoff zur Recherche...

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MaPla55
Beiträge: 143
Registriert: 24. Jan 2019
Motorrad:: Honda NTV 650, Honda CBF 1000, Honda CX500, Honda CB500, Honda CB250N, Suzuki GSX 650 F, Suzuki B-King

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von MaPla55 »

also Höckersitzbank UND Haltegriff,.... das geht mal garnicht! Das Ding muss ab!

Eine Höckersitzbank assoziiert man mit Rennsport und da gibt es keine Haltegriffe (außer im Gespann ;-) )
netten Gruß
martin

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12300
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

da gibt es doch bestimmt am Ende des Rahmens noch ein Loch / ein Blech / eine Bohrung die zur Befestigung herhalten kann...

Außerdem muß ich Martin recht geben, Höcker und Griff....uuaaahhh, da mußt du ja aufpassen das man dich nicht ausweist oder dir das Wahlrecht entzieht um Schlimmeres zu verhindern :lachen1: .

Du machst das schon, hat doch bisher auch geklappt .daumen-h1:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Jungs, vielen Dank für euren Rat und Feedback. Um kurz darauf einzugehen:
Ja, es gibt vermutlich die Möglichkeit beim bisherigen Rücklicht 2 Halter anzuschweißen. Kann ich jedoch nicht, kenn auch niemanden der es kann und ob mir das Ergebnis am Ende auch tatsächlich dann gefällt sei mal dahin gestellt. Ich habe mich für eine andere Variante entschieden und mir das Orirücklicht mit den Blinkeraufnahmen bestellt. Das ist zwar zunächst teuer in der Anschaffung, ist dafür aber Wertbeständig und wertet das Motorrad positiv auf. Das alte Rücklicht wird ja dann nicht mehr benötigt und verkauft. Aja, ganz so blindwütig drauf loskaufen mach ich nicht. Bin zwar impulsiv, aber in der Regel wäge ich schon die Vor und Nachteile sorgfältig ab ;)

Kurz zum Halter: Ich halte nichts von Maximen und finde einen seitlichen kleinen und nicht allzu aufälligen Halter ausgenommen praktisch. Habs zufällig auch hier im Forum mal gesehen: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 6&start=40 (Bild2). Ist zum aufbocken auf dem Seitenständer einfach ungemein praktisch und wirkt sich, zumindest in meinen Augen, nicht negativ auf die Optik aus. Und falls es verbaut dann doch nicht gefällt, na dann kommts wieder ab und wird zurückgesendet ;)

Aja, eine Frage kam noch auf:
Bild
Das Sitzbankschloss ist für die Sitzbank zu weit unten, weshalb sie diese nicht verschließen lässt. Gibts da wieder was eigenes? Weiß das zufällig wer?


Gruß, Harald

7Fifty

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von 7Fifty »

Kinghariii hat geschrieben: 3. Sep 2019 Das Sitzbankschloss ist für die Sitzbank zu weit unten, weshalb sie diese nicht verschließen lässt. Gibts da wieder was eigenes? Weiß das zufällig wer?
Also wenn ich mir den Spalt zwischen Sitzbank und oberen Rahmenzug anschaue, sitzt doch das Schloss nicht zu tief, sondern primär die Sitzbank nicht in ihrer vorgesehenen Position. Irgendwas kollidiert da doch... :stupid:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels