Servus zusammen,
Spülmaschine war NULL erfolgreich, weder an den mit Natriumhydroxid behandelten Stellen und auch nicht am original Material – jetzt bin ich etwas ratlos.
Glänzende Grüße Wurzelsepp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu "künstlich" altern lassen
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 5. Nov 2016
- Motorrad:: BMW-Cafe-Racer
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Ranzig soll es aussehen ?
Dann nimm einen Bottich oder Eimer in welchen das Teil zur Gänze hineinpasst.
Da hinein kippst Du einen halben Liter Entkalker, ebensoviel Essigessenz,
einen viertel Liter Zitronensäure und füllst den Rest mit heißem Wasser auf.
Ein paar Stunden in der Brühe, dann schaut das so richtig schön Sch.... aus.
Gruss, Jochen !
Dann nimm einen Bottich oder Eimer in welchen das Teil zur Gänze hineinpasst.
Da hinein kippst Du einen halben Liter Entkalker, ebensoviel Essigessenz,
einen viertel Liter Zitronensäure und füllst den Rest mit heißem Wasser auf.
Ein paar Stunden in der Brühe, dann schaut das so richtig schön Sch.... aus.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Seltsam! Normal funktioniert das.Wurzelsepp hat geschrieben: 15. Jul 2019 Spülmaschine war NULL erfolgreich, weder an den mit Natriumhydroxid behandelten Stellen und auch nicht am original Material – jetzt bin ich etwas ratlos.
D.h. Du hast da eine schöne wiederstandsfähige Schicht drauf. Ob Oxid oder was auch immer ist jetzt eigentlich egal.
Ab in die Strahlkabine und danach nochmals in die Spühlmaschine.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4209
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Vielleicht liegt es an den Tabs? Nimm mal einen Chlorreiniger.
- bolzen
- Beiträge: 111
- Registriert: 12. Aug 2016
- Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)
Re: Alu "künstlich" altern lassen
einfach das Moped nutzen..
Sonne Regen Schnee...
geht ganz fix und der gammel kommt von alleine....
Gruß vom Daily driver....
Sonne Regen Schnee...
geht ganz fix und der gammel kommt von alleine....
Gruß vom Daily driver....
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.
- Knolli
- Beiträge: 482
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Hallo,
Ich habe einen Abbeizer für Lacke aus dem Baumarkt benutzt.
Gruß Michael
ps. kann es sein das du mich schon darauf angesprochen hattest, auf dem Forumstreffen?
Ich habe einen Abbeizer für Lacke aus dem Baumarkt benutzt.
Gruß Michael
ps. kann es sein das du mich schon darauf angesprochen hattest, auf dem Forumstreffen?
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Das mit den abbeizter kann durchaus funktionieren, ich habe gerade Grüneck am probieren und weil ich eher enttäuscht war habe ich mal nachgesehen was da überhaupt drin ist. Stinknormales Natriumhydroxid auch bekannt als Ätznatron oder Abflussreiniger das man auch zum enteloxieren benutzt.
Grüße
Roland
Grüße
Roland
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Backofenspray wäre auch eine Option.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Bevor ich meine Strahlkabine hatte, wollte ich die Ventildeckel meiner R65 auf neu modeln.
Da empfahl mir ein selbsternannter Spezi (man weiß in Foren als Neuling ja nie, wen man vor sich hat), die Dinger übers Wochenende in https://www.danklorix.de/ (gibts in jedem Super- und Drogeriemarkt) zu legen (ein bischen Wasser muß als Aktivator mit in die Brühe). Danach wären die wie neu.
Ich hab aber einen echten Schock bekommen, als ich die danach abgespült hab.
Ich vermute, das war genau das Ergebnis, was Dir jetzt vorschwebt.
Da empfahl mir ein selbsternannter Spezi (man weiß in Foren als Neuling ja nie, wen man vor sich hat), die Dinger übers Wochenende in https://www.danklorix.de/ (gibts in jedem Super- und Drogeriemarkt) zu legen (ein bischen Wasser muß als Aktivator mit in die Brühe). Danach wären die wie neu.
Ich hab aber einen echten Schock bekommen, als ich die danach abgespült hab.
Ich vermute, das war genau das Ergebnis, was Dir jetzt vorschwebt.
Kein Vergeben, kein Vergessen
-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4209
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Alu "künstlich" altern lassen
Hätte ich Dir sagen können. Abbeizer mit Dichlormethan bekommst höchstens als gewerblicher Anwender.cafetogo hat geschrieben: 24. Sep 2019 Das mit den abbeizter kann durchaus funktionieren, ich habe gerade Grüneck am probieren und weil ich eher enttäuscht war habe ich mal nachgesehen was da überhaupt drin ist. Stinknormales Natriumhydroxid auch bekannt als Ätznatron oder Abflussreiniger das man auch zum enteloxieren benutzt.
Grüße
Roland
Natriumhydroxid wirkt nicht überall. Eigentlich greift es Alu schon an aber die verwendete Menge wird zu gering sein. Die frei verkäuflichen Abbeizer sind eher Softdrinks.
