forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17287
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Ja, wirklich schön!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12309
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Hallo Harald,

Klasse Farbe, Zustand sieht auch sehr gut aus.
Bevor ich die Deckel neu lackiere, würde ich erst einmal eine gute Politur mit entsprechendem Polieraufsatz probieren. Suche ich dir gerne raus was mir da empfohlen wurde.
Den Riss im Deckel kann man super mit verschiedenen Tricks reparieren, da schicke ich dir gerne einen Link zu diversen Möglichkeiten, ist nur jetzt am Handy doof.

Viel Spaß mit dem "neuen" Moped.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

7Fifty

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von 7Fifty »

Warum hat sich denn die Sitzbank schon wieder geändert? Oder ist das der optischen Findungsphase geschuldet? :)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke Jungs! Freut mich sehr, wenn es nicht nur mir so gut gefällt :) Das wäre natürlich große Klasse Sven! Der Deckel selbst wurde übrigens bereits geklebt und das scheint auch ordentlich gemacht worden zu sein. Aja, da ich ja jetzt einen passenden Karton habe, kann dir den Tank der K3 in den nächsten Tagen senden.
Morgen möchte nun die Benzinleitung neu machen und sofern das Wetter es zulässt, auch eine erste Runde mit dem neuen Set machen. Warum auch immer, hat der Benzinhahn der F1 zwei Ausgänge, jener der F2 hingegen nur einen. Hab mir dafür auch bereits einen Y - Schlauchverbinder und passende Benzinleitungen besorgt.
Warum hat sich denn die Sitzbank schon wieder geändert? Oder ist das der optischen Findungsphase geschuldet? :)
Leider nein. Die Giuliari passt zu meinen Bedauern einfach nicht und kann auch nicht passend gemacht werden. Hab mich diesbezüglich mit einem Customizer ausgetauscht und er sah, nachdem er sich alles gründlich angesehen hat, auch keine Möglichkeit. Ärgerlich, aber kann man nichts machen. Deshalb habe ich die Bank vorerst wieder abgebaut und verstaut.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2420
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Zetti »

Wirklich schöner Lacksatz! .daumen-h1:
Deinem Motor würden diese Ventilkappen gut stehen. Okay, sind eigentlich völlig sinnfrei aber führen zu einer weiteren schönen Verspieltheit am Motor.
Ich habe mir nen Keks gefreut als ich sie mir an meiner 750 four geschraubt habe. :grin:

Gruß Uwe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke Uwe! Interessante Ventilkappen, die könnten meiner kleinen tatsächlich gut stehen :grin: Heute fiel mir übrigens etwas seltsames am Tank auf. Direkt unter der Tankklappe ist ein Bereich von 10x6cm, der sich vom Rest durch eine deutlich dunklere Farbe unterscheidet.
Bild

Keine Drama, aber begeistert bin ich natürlich nicht. Möglicherweise war dort ein Aufkleber? Original sollte dort zwar nichts sein, aber sonst kann ich mir das nicht erklären. Etwas ärgerlich, da es sich vermutlich auch nicht rauspolieren lassen wird. :cry:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12309
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Moin Harald,

es gab mal eine Zeit da klebten die Hersteller dort im Sichtbereich einen Warnhinweis auf, bitte nur mit Helm zu fahren. Könnte ich mir bei deinem Tank auch vorstellen.

Grüße

Sven

PS: alternativ ein Händleraufkleber

PPS: Farbunterschiede durch Ausbleichen aufgrund von UV Strahlung lassen sich nicht wegpolieren, evtl. ist eine allg. Farbauffrischung per farbiger Politur/Pflegemittelchen möglich, hier würde ich an unsichtbarer Stelle probieren, bzw. mal bei Profi anfragen, die haben da etwas andere Möglichkeiten (gibt es bei euch so etwas wie SONAX Pflegepunkt?).
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Hallo Sven,

ich vermute auch, dass dort längere Zeit ein Warnhinweis angebracht war. Nur leider hab ich bislang noch nicht herausgefunden welcher es gewesen sein könnte. Die Platzierung ist exakt mittig unter dem Tankdeckel.
Ps: Händeraufkleber vermute ich nicht.

PPS: Ich werde Punkto Tank ohnehin noch einen Profi kontaktieren. Ich würde den generell professionell etwas aufarbeiten lassen um möglichst lange noch Freude daran zu haben. Ist nur schwierig so jemanden zu finden :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
Es war der originale Aufkleber mit den Warnhinweisen der dort aufgeklebt war.
Einer der Vorgänger hatte wohl mal die Idee den alten abzurupfen weil er nicht mehr gut aussah und dafür einen kleineren
Aufkleber mit den identischen Texten auf den Tankdeckel gepappt.
Original wird goldene Schrift auf schwarzem Grund gewesen sein und der hatte die von Dir erwähnte Grösse als Erstausstattung.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3744
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Hallo Bernd,
das habe ich auch zunächst vermutet. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, da ich hier noch einen Tank einer F2,K3 und einer F1 herumliegen habe und bei jedem genannten Modell ist der Aufkleber auf dem Tankdeckel. Das war durchaus so üblich. Allerdings habe ich irgendwo einen Hinweis entdeckt, der darauf deutet dass bei den USA Modellen möglicherweise der Aufkleber auf dem Tank platziert worden war. Somit könntest du Recht haben. Jetzt gilt es halt nur diesen verflixten Aufkleber in den richtigen Maßen zu finden :roll:
Danke übrigens :)

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics