Moin Harald
Ich habe da eine andere Vorgehensweise...
Wenn Du am Moped etwas änderst zieht das meißtens andere Arbeiten nach sich bzw. solltest Du weitere Zeit und Geld investieren!
Ich hätte mir hier nicht Stundenlang die Finger verdreht um so eine halbgare Lösung zu generieren.
Das ist ein altes Moped, welches viele Teile hat die mal genauer betrachtet und gegebenenfalls getauscht werden sollten.
In diesem Fall hätte ich auf jeden Fall die Vergaser demontiert um dort überall neue Schläuche und das Ganze am Stück (ohne Verbinder) montiert! Des Weiteren hätte ich dann auch gleich kontrolliert ob die Gummiadapter von Zylinder zu Vergaser noch taugen (ich gehe davon aus das diese auch schon steinalt und ausgehärtet sind).
Danach wäre wieder eine Geschichte abgefrüstückt und somit erledigt gewesen!
Durch diese Vorgehensweise wird dein Moped Stück für Stück in einen sehr guten Zustand versetzt.
Ich schreibe mir auch immer auf, was ich wann erneuert habe inklusive Km Stand. Rentiert sich natürlich alles nur, wenn Du das Moped nicht mehr verkaufen willst.
Mit deinen Adaptern änderst Du in jedem Fall die Durchflussmenge des Benzins. In wie weit das Auswirkungen bei deinem Moped hat weiß ich nicht, wahrscheinlich beschwert sich dein Motor nicht. Hättest Du einen Flachschiebervergaser verbaut würden hier schon die Probleme anfangen!
UND GANZ WICHTIG.... Das Geschriebe spiegelt nur meine Meinung wieder!
Kann ja jeder handhaben wie er möchte!
Wenn ich was anfange mache ich es gleich richtig... deshalb stehen meine Mopeds auch immer so lange
Gruß Mike