
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- RC42
- Beiträge: 363
- Registriert: 27. Jul 2019
- Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K) - Wohnort: Rostock
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Meine habe ich vor 2 Wochen kaltverformt.. Wäre jetzt eine gute Basis für einen Heckumbau. Über 60 Tkm hat sie mich getragen und hat ein würdiges Ende (haha, Wortspiel) verdient.
Hannes!
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Moin moin,matigoal hat geschrieben: 18. Okt 2019 Gibt es bei dir schon was neues?
Hab bei mir auch ne SF in der Garage stehen, bin aber noch nicht sicher, ob ich wirklich umbauen soll. Sie ist fast zu schade.
kurz: Ich habe sie erst mal weg gestellt.
Lang: Ich beschäftige mich primär mit der alten RC03, da die dank des Alters regelkonform etwa "entspannter" auf die Straße zu bringen wäre. Dank des Forums bin ich nämlich zu der Erkenntnis gelangt, die Sache mit der SF etwas zu euphorisch angegangen zu sein. In erster Linie bereitet mir dabei das Monsterteil von Lufi-Kasten Kopfzerbrechen, so dass ich mir nun über den Winter folgendes überlegen kann: Den original Lufi-Kasten wieder einbauen und so zurecht fummeln, dass der Kahn halbwegs nach was aussieht (mit Startnummerntafeln/whatever). Oder kurzer Prozess: Schlachten/Verkaufen.
Falls du meine Meinung hören willst:
Wenn ich noch mal vor der Wahl stünde, würde ich solch ein Projekt mit einer SF nicht noch mal starten. Die EZ gibts eben nicht her.
Die Experten lösen derlei Probleme zwar meistens irgendwie mit endlosen TÜV-Absprachen und/oder exorbitant monetärer Investitionen - mir persönlich ist das für einen SF-Umbau aber zu aufwändig/ineffektiv.
Wenn du nun also deine SF selbst schon für zu schade einschätzt, dann lass' sie so, wie sie ist.

Ohje... und nun? Ist sie Schrott?

Gruß Mathias
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Also den Luftfilterkasten zu behalten, war eigentlich mein Plan, weil es fast egal welches Baujahr fast unmöglich ist sowas einfach so durch den TÜV zu bekommen.
Bin eigentlich nur auf deinen Umbau gestoßen, weil ich auch die Avon Reifen im Auge hatte. Nun überlege ich aber auch gleich noch, ob sich der Hinterradumbau lohnt. War das viel Aufwand? Passen dann aufnahme Ritzel und Bremsscheibe vom originalen Rad?
Bin eigentlich nur auf deinen Umbau gestoßen, weil ich auch die Avon Reifen im Auge hatte. Nun überlege ich aber auch gleich noch, ob sich der Hinterradumbau lohnt. War das viel Aufwand? Passen dann aufnahme Ritzel und Bremsscheibe vom originalen Rad?
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Na dann bist du nach meinem derzeitigen Verständnis weit vorn.matigoal hat geschrieben: 19. Okt 2019 Also den Luftfilterkasten zu behalten, war eigentlich mein Plan, weil es fast egal welches Baujahr fast unmöglich ist sowas einfach so durch den TÜV zu bekommen.

Aber wie löst du das denn dann? Behältst du die Seitendeckel oder was schwebt dir da vor?
Seitendeckel scheiden bei mir aus - will eigentlich in keinem Falle welche dran haben, außerdem sind die sind schon vertickt.

Also die Avon Trailrider sind ja in meinen Augen ein großer Wurf. Kein Stollenreifen, aber auch kein Rennsemmel-Reifen mit ein paar Ritzen drin. Vom Profilbild finde ich den echt stark. Bin da bei der Auswahl nur nach Optik gegangen...Bin eigentlich nur auf deinen Umbau gestoßen, weil ich auch die Avon Reifen im Auge hatte. Nun überlege ich aber auch gleich noch, ob sich der Hinterradumbau lohnt. War das viel Aufwand? Passen dann aufnahme Ritzel und Bremsscheibe vom originalen Rad?

Btw: Bei Verwendung der originalen Felgengröße gibts sogar eine Freigabe von Avon für dieses Reifenmodell.
Der Hinterrad-Umbau ist echt entspannt:
Du besorgst dir von einer CBR900 (SC28/SC33) eine Felge (5.5x17). Bremsseitig + kettenblattseitig ist alles Plug&Play. Die originale Steckachse passt dann auch mit den dazugehörigen Radlagern. Angepasst werden müssen eigentlich nur die beiden Distanzhülsen, da müssen ein paar Millimeter abgedreht werden. Die technische Zeichnung kann ich dir via PN übermitteln, falls Bedarf besteht.
-
- Beiträge: 228
- Registriert: 4. Jul 2016
- Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle - Wohnort: Schwerin M-V
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Wie ich das mit den Seitendeckeln löse, weiß ich noch nicht. Deswegen werden sie auch erstmal nicht verkauft. Vielleicht brauche ich sie am Ende noch.
Wenn dein Projekt ruht, kannst du mir gerne das komplette Hinterrad mit Reifen und Hülsen vermachen, dann muss ich selbst nicht ran.
Da Avon aber wirklich ein Gutachten anbietet, bleibe ich vielleicht vorerst bei der originalen Reifengröße...obwohl es dann später doppelte Arbeit wird, da die Felgen eigentlich eh gepulvert werden sollen.
Du kannst mir gerne eine PN mit den Maßen für die Hülsen schicken. Die Felgen der CBR kosten ja kaum was. Wäre da einen Versuch wert.
Stummel, neuen Koso LED Scheinwerfer samt Halter, Auspuffanlage zum modifizieren..hab ich alles schon liegen. Mich juckt es eigentlich anzufangen. Oder eben doch ne BMW R80 holen :-/
Wenn dein Projekt ruht, kannst du mir gerne das komplette Hinterrad mit Reifen und Hülsen vermachen, dann muss ich selbst nicht ran.
Da Avon aber wirklich ein Gutachten anbietet, bleibe ich vielleicht vorerst bei der originalen Reifengröße...obwohl es dann später doppelte Arbeit wird, da die Felgen eigentlich eh gepulvert werden sollen.
Du kannst mir gerne eine PN mit den Maßen für die Hülsen schicken. Die Felgen der CBR kosten ja kaum was. Wäre da einen Versuch wert.
Stummel, neuen Koso LED Scheinwerfer samt Halter, Auspuffanlage zum modifizieren..hab ich alles schon liegen. Mich juckt es eigentlich anzufangen. Oder eben doch ne BMW R80 holen :-/
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Also wenn, dann nur als kompletten Radsatz. Grund:matigoal hat geschrieben: 19. Okt 2019 Wenn dein Projekt ruht, kannst du mir gerne das komplette Hinterrad mit Reifen und Hülsen vermachen, dann muss ich selbst nicht ran.
Erstens sind beide Felgen (also VA + HA) mit neuen Avon Trailrider bestückt.
Zweitens sind alle beide Felgen paarweise gepulvert (RAL9005 seidenmatt) worden. Den Radsatz reiße ich daher nur ungern auseinander, da mir der Pulverer damals den Hinweis gegeben hat, sowas immer nur "im Verbund" (aus Gründen eines möglichen Farbunterschieds) zu machen.
Such' ich gleich raus und schicks dir.Du kannst mir gerne eine PN mit den Maßen für die Hülsen schicken. Die Felgen der CBR kosten ja kaum was. Wäre da einen Versuch wert.
Dann wäge erst mal in Ruhe ab, ob oder ob nicht oder gänzlich mit einer anderen Basis.Mich juckt es eigentlich anzufangen. Oder eben doch ne BMW R80 holen :-/
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Fehlt aber die zweite Seite... Ohne die wird der unwillige Prüfer ja schon direkt mit Gegenargumenten gefüttert.7Fifty hat geschrieben: 2. Aug 2019... wohl sowas wie ein Gutachten zu sein scheint. Stelle das gern mal als Argumentationshilfe für mögliche Interessenten zur Verfügung, die möglicherweise bei ihrem Vorhaben komplett auf taube Ohren stoßen
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Ja nun... mir gings dabei eigentlich nur um die Maße, die darauf so schön dokumentiert sind.obelix hat geschrieben: 19. Okt 2019 Fehlt aber die zweite Seite... Ohne die wird der unwillige Prüfer ja schon direkt mit Gegenargumenten gefüttert.
Irgendein CH-Gutachten ist hier in DE ja sowieso obsolet. Genauso andersrum: Die Eidgenossen haben ein "Problem" mit TÜV-Gutachten - ist ja deutsch und nicht eidgenössisch.

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Zumindest is sowas aber ne gute (!) Arbeitsgrundlage.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 14. Mai 2018
- Motorrad:: 750 CB
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
7Fifty hat geschrieben: 19. Okt 2019 Du kannst mir gerne eine PN mit den Maßen für die Hülsen schicken.
Moin,
kann ich die Maße der Hülsen auch bekommen? Leider kann ich dir keine PN schreiben

Gruß