forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von knobi92 »

Evtl. bzw möglich, dass der ESD universal passen kann. Adapter etc.. Aber die Krümmer... warum nicht die alten behalten (sorry wenn schon beantwortet, habe ich wohl überlesen) und aufbereiten und einen netten ESD dafür suchen?
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

martin58
Beiträge: 1104
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von martin58 »

neulich hatte ich in einer klassiker-zeitschrift gelesen, dass die gs1000 hinsichtlich vieler motormaße mit der kz1000 identisch sei. unter anderem sollen auch die krümmer der beiden modelle untereinander austauschbar sein.
mach dich mal schlau bzgl. zylinderabständen u. krümmerdurchmesser. es wäre durchaus denkbar, dass kawa- oder ggf. auch hondateile passen.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von Jupp100 »

Schau mal hier bei den Abmessungen der Krümmer:

https://suzuki-classic.de/i/gutachten/abe_scheibel.pdf
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Sterio13
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki Gs 750

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von Sterio13 »

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen,

habe aber schon die nächste frage, :tease:
Ich würde als tacho gerne den Motoscope mini von Motogadget in die Gabelbrücke integrieren.
Da wollt ich Fragen was brauch ich eig. gesetzlich für Armaturen und Kontrollleuchten, oder reicht im Prinzip eine gut ablesbare Geschwindigkeitsanzeige.



Danke für eure Antworten.

Und was mein de lämmer mit dem Auspuff betrifft bin ich mir am überlegen ob ich mir einen von einem Auspuffbauer eine Sonderanfertigung machen lassen soll.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von obelix »

Sterio13 hat geschrieben: 24. Okt 2019...bin ich mir am überlegen ob ich mir einen von einem Auspuffbauer eine Sonderanfertigung machen lassen soll.
Aua... Das kostet:-) Denn sowas braucht viel Zeit. Und danach musst noch die Geräuschprüfung bestehen. Die kostet dann nochmal - egal was rauskommt.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki» Meine umbau zum Perfekten Cafe Racer

Beitrag von fish »

neulich hatte ich in einer klassiker-zeitschrift gelesen, dass die gs1000 hinsichtlich vieler motormaße mit der kz1000 identisch sei. unter anderem sollen auch die krümmer der beiden modelle untereinander austauschbar sein.
die vergaser passen. die krümmer nicht. die abstände sind nicht ganz gleich, die durchmesser und die geometrie passen nicht. da stören entweder rahmenrohre oder der motor auf der unterseite.
mit anpassungen geht das natürlich. ich rede nur von p&p.
Schau mal hier bei den Abmessungen der Krümmer:
https://suzuki-classic.de/i/gutachten/abe_scheibel.pdf
das sind die scheibel masse. der auslass der gs 1000 (und die dichtung) hat mehr als 42mm durchmesser

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Beitrag von Zetti »

Hab mal deine Überschrift geändert. ;-)
Hatte was davon:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Danke Uwe !
Der Threadtitel erhebt halt seine Ansprüche, auch an Rechtschreibung ;)

Hast du wegen einem Auspuff mal bei Delkevic geschaut ?
https://delkevic.co.uk/
Machen tolle, durchdachte Anlagen zum attraktiven Preis, sind leider ohne ABE, Gutachten oder sonstigen Kram.
Man kann sich dann einen "legalen" / leisen ESD dran bauen und per Geräuschmessung begutachten - und wenn es passt - auch eintragen lasen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
knobi92
Beiträge: 684
Registriert: 18. Jun 2014
Motorrad:: BMW F800R
Honda CJ250T

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Beitrag von knobi92 »

Zu deiner Frage bzgl Kontrollleuchten hatte ich mich während meines Projektes mit Alrik ausgetauscht.

In meinem Fahrzeugschein steht bei K nichts und bei 17 steht ein E.

„ Dein Mopped ist per Einzelgenehmigung zugelassen, es gibt also keine ABE (mehr) und für ne EG-Typgenehmigung isses schlicht zu alt. Zu kannst jetzt also die Beleuchtung und die Kontrolleuchten wahlweise nach ECE oder nach StVZO anbauen.
Sprich: Blinker im Sichtfeld spart die Kontrollleuchte, Schalterstellung vom Fernlicht spart die Kontrollleuchte. Leerlaufkontrolle ist eh nicht vorgeschrieben. Fertig.“

Spreche es aber mit deinem TÜV ab. Auch bzgl Tacho. Meine verlangten eine ABE oder Prüfzeichen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979

Sterio13
Beiträge: 25
Registriert: 30. Apr 2019
Motorrad:: Suzuki Gs 750

Re: Suzuki» Mein Umbau zum perfekten Cafe Racer

Beitrag von Sterio13 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 25. Okt 2019 Hast du wegen einem Auspuff mal bei Delkevic geschaut ?


Ja den Auspuff von Delkevic hab ich mir auch schon angeschaut, er würde für mich als einer von wenigen als Alternative in frage kommen wo bei mir der Auspuff von MAC auf einen Honda cb750 einfach unschlagbar gut gefällt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics