forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von cafetogo »

zippi hat geschrieben: 2. Nov 2019 Ich weiss es gehört hier nicht wirklich hin
...
grüsse zippi
Was für scheiß, e-motor hat nur soviel Leistung wie der Akku hergibt. Ist wie ein Bodybuilder beim 100m lauf, danach kommt das Sauerstoffzelt :lachen1: 500ps und dann kriechen die mit 120 auf der AB herum das die fahrende Taschenlampe auch ankommt :stupid:
das ist für die Stadt okay ansonsten hat das keine Zukunft.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von TortugaINC »

@Zippi: ist möglicherweise im Wahlprogramm der Grünen so abgedruckt, die Realität sieht aber anders aus- angefangen damit, dass die „seltenen Stoffe“ (in erster Linie Lithium) auch bei der neuen Generation erforderlich ist.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2407
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von zippi »

Ich lese kein parteigedöns, doch die medien verbreiten viel lobbyisten scheisse, wenn man dann mal im realen leben auf elektroautos der neusten generation trifft, da ist Tesla den andren e autos um lichtjahre vorraus, ist es eben nicht so wie vielerorts vermutet.
Natürlich ist der akku bei voller nutzung der bis zu 800ps schneller leer aber der tank eines 800ps verbrennerautos wäre bei dauervollgas auch recht schnell leer.
Die laufleistung von 400km bei 80% akkuladung bezieht sich auf normales fahren also 130km/h durchschnitt auf der autobahn z.b..

Wenn man die Tesla akku entwicklung verfolgt kommen diese von generation zu generation auf immer weniger lizium anteil, so ist es mir auch glaubhaft das Tesla ihr öffentlich bekanntes ziel ganz ohne lizium auszukommen erreichen will.
Glaube auch das sie es in absebarer zeit schaffen.

Also nicht alles glauben was in den medien steht :wink:

Persönlich weiss ich nicht ob ich die e-welle begrüssen soll oder nicht, einerseits neugierig auf das neue, anderrerseits sehnsucht nach dem urigen.
Neue motorräder oder autos haben mich schon lange nicht mehr intressiert, nur verkleidete kisten, nichts von dem besagtem urigen, dem gefühl auf einer exposions kammer sitzend durch die gegend zu fahren.
Zu diesen bikes würde ein e-motor viel besser passen.
Nur meine meinung :wink:

Zum eigentlichen thema:
Print medien sterben generell langsam aus, ob das in diesem speziellen fall vom bedeutung ist, ist, für mich, fraglich.
Eine kleine spartenzeitung kann unter umständen schon oder trotz verkauften aulagen den bach runter gehen oder sich nie rentiert haben und eher als hobby von den machern betrieben wurden.
Zudem kann es einfach sein das der hype, der diese kleinen magazine ins leben gerufen hat, langsam wieder abebt.

grüsse zippi
Zuletzt geändert von zippi am 2. Nov 2019, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von grumbern »

Leute, könnt ihr euch mal auf das Thema beziehen und nicht irgendwelchen halbgaren Käse über e-Mobile plaudern?

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von cafetogo »

Ist wirklich nicht der rede wert auf der anderen Seite ist sowieso nicht viel los das es stören würde :dontknow:

Grüße
Roland

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von TortugaINC »

- Tesla kauft die Zellen bei Panasonic zu
- die „neuen“ Zellen geistern umher, sind aber noch nicht im Einsatz (kenne nichts Handfestes dazu)
- die Kapazität einer Batterie ist physikalisch begrenzt. Es ist unmöglich den Brennwert von Benzin und Diesel in eine Batterie zu packen, weswegen die Brennstoffzelle zunehmend in den Fokus rutscht.
- Batterien werden „thermisch Verwertet“, hat nichts mit Recycling zu tun
- es wäre erfrischend Fakten zu deinen Thesen zu lesen @Zippi
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von Schinder »

Herr Bambach !

Da Sie gerade die Ausführungen des Herrn Leverkusen ansprachen,
ja, sowas gibt es heute eher weniger.
Aber auch Nischenmagazine, wie z.B. der Oilfinger, haben
ihre Daseinsberechtigung und die Laienschreiber darin
fast immer spannendere Geschichten aus dem Leben,
der Umbauerei und dem Tuning zu berichten,
als es die -großen- Zeitungen momentan Vermögen.

Das ein paar Jungs sich hier zur Diskussion der E-Mobilität
erniedrigen ist nicht weiter tragisch, letztlich bleibt
der Kern des Beitrages nach Überlesung dieser Unwichtigkeiten
durchaus noch erhalten.


Schöne neue Welt ... :grin:


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2407
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von zippi »

Sorry aber von deinem diesel oder benzin brennwert im tank kannst du nur 35% nutzen.
Wie gesagt, Teslas funktionieren im altag einwandfrei.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3593
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von Mopedjupp »

Ist schon interessant wie sich so ein Thema hier in eine andere Richtung dreht.
Obwohl Andreas es mehrmals geschrieben hat,das gehört nicht hier hin!
E Mobilität ist sicher ein spannendes Thema,aber hat mit Printmedien wenig gemein.
Vielleicht sollten die die das diskutieren wollen einen eigenen Tread aufmachen!

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5398
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Ist das Ende der Motorradprintmedien noch zu verhindern!

Beitrag von Schinder »

Ein gutes Beispiel für den Begriff -Merkbefreit-.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik