Ich lese kein parteigedöns, doch die medien verbreiten viel lobbyisten scheisse, wenn man dann mal im realen leben auf elektroautos der neusten generation trifft, da ist Tesla den andren e autos um lichtjahre vorraus, ist es eben nicht so wie vielerorts vermutet.
Natürlich ist der akku bei voller nutzung der bis zu 800ps schneller leer aber der tank eines 800ps verbrennerautos wäre bei dauervollgas auch recht schnell leer.
Die laufleistung von 400km bei 80% akkuladung bezieht sich auf normales fahren also 130km/h durchschnitt auf der autobahn z.b..
Wenn man die Tesla akku entwicklung verfolgt kommen diese von generation zu generation auf immer weniger lizium anteil, so ist es mir auch glaubhaft das Tesla ihr öffentlich bekanntes ziel ganz ohne lizium auszukommen erreichen will.
Glaube auch das sie es in absebarer zeit schaffen.
Also nicht alles glauben was in den medien steht
Persönlich weiss ich nicht ob ich die e-welle begrüssen soll oder nicht, einerseits neugierig auf das neue, anderrerseits sehnsucht nach dem urigen.
Neue motorräder oder autos haben mich schon lange nicht mehr intressiert, nur verkleidete kisten, nichts von dem besagtem urigen, dem gefühl auf einer exposions kammer sitzend durch die gegend zu fahren.
Zu diesen bikes würde ein e-motor viel besser passen.
Nur meine meinung
Zum eigentlichen thema:
Print medien sterben generell langsam aus, ob das in diesem speziellen fall vom bedeutung ist, ist, für mich, fraglich.
Eine kleine spartenzeitung kann unter umständen schon oder trotz verkauften aulagen den bach runter gehen oder sich nie rentiert haben und eher als hobby von den machern betrieben wurden.
Zudem kann es einfach sein das der hype, der diese kleinen magazine ins leben gerufen hat, langsam wieder abebt.
grüsse zippi