forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab schlechte Laune weil......

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Online
Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 365
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von RC42 »

Aus dem Tagebuch eines Amokläufers..

Hatte heut eine BMW K 1100 LT auf der Bühne. Fiese Geräusche aus Richtung Getriebe schon im Leerlauf. Klang wie ein abgerissener Kardantrieb. - Kupplung schrott.
Meine Laune ist grundsätzlich schlecht, wenn eine BMW in die Werkstatt rollt aber dieser Fall war wieder ein Musterbeispiel dafür, warum ich diese Rohstoffverschwendung aus Spandau so verachte. Eine Kupplung (also die Reibscheiben) ist ja ein ganz normales Verschleißteil und aus diesem Grund sollte man meinen, dass es mit vertretbarem Aufwand gewechselt werden kann. Nicht so in diesem Fall. 4 Stunden und viele Zigaretten hat es gebraucht, bis das Hinterrad, linkes Seitenteil, Kasettenradio, die Auspuffanlage, der Endantrieb, die Kardanwelle, die Schwinge, Anlasser, Batterie, ABS-Einheit, Motorsteuergerät, Kühlmittelausgleichsbehälter, Hilfsrahmen der Fußrastenträger, Haupt- und Seitenständer und das Getriebe ausgebaut waren und die Kupplung überhaupt freigelegt... Es ist beeindruckend wieviel technischer Schnick Schnack an einem so alten Moped schon verbaut war aber:
Was hat diese Querdenker dazu bewegt einen Reihen-4er zweimal umzukippen und ihn dann so in den Rahmen zu prügeln??? Mir fällt kein einziger Vorteil ein, der daraus resultiert - nicht einmal Kostenersparnis.. :stupid:
Mir fällt spontan kein Reihenmotor anderer großer Hersteller ein, bei denen ich für den Kupplungstausch länger als 60 Minuten brauche. Bei meiner Seven Fifty hab ich das in der Mittagspause gemacht..

Ich habe fertig.
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von hellacooper »

:lachen1:

Ist zwar kein Reihenvierzylinder, aber bei der Guzzi ist das leider nicht viel anders. Da das Ding ja aufgebaut ist wie ein Auto, müssen auch Hinterrad, Schwinge, Kardan, Motor/Getriebe komplett raus dafür... Plus Peripherie.

Das machste auch nicht mal eben in der Mittagspause... Ich hab´s gerade hinter mir. Man muss aber dazu sagen, dass die Karre doch recht simpel aufgebaut ist, so dass die Arbeiten einigermaßen easy von der Hand gehen.

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

timeless
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jan 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7/ Tonti / V35-V75 Teile gebraucht und neu zu verkaufen!

Moto Guzzi V35II mit V75 2V Motor
V35I Gespann
V50TT im Aufbau
850T3 Gespann im Aufbau
V75 4V Stucchi Racer im Aufbau
Wohnort: Mecklenburg

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von timeless »

Naja, bei der Guzzi biste aber mit etwas Übung nach 1h an der Kupplung - wenn alles gut vorbereitet ist...

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2994
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von vanWeaver »

Bambi hat geschrieben: 4. Nov 2019 Hallo vanWeaver,
bei Säulenbasalt ist da für einen Steinmetz nicht viel mit bearbeiten ...
Ja,ne, is klar. :wink:
Säulenbasalt oder auch Blaubasalt genannt ist für den Galabau interessant, bearbeiten bzw. etwas Figürliches damit gestalten geht nicht. Dafür nehm ich Basaltlava aus der Vulkaneifel.

....denk an den Ringanker.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Laverdatriple
Beiträge: 489
Registriert: 24. Jun 2013
Motorrad:: "Renn-Emme" MZ 660 Skorpion
Laverda 1000 Jota 120° "Blaue Elise"
Laverda 750 S Zane
Laverda 500 SFC (under construction)
Ducati Multistrada 1000 DS
BMW R80 ST (under construction)
Wohnort: Kleve

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Laverdatriple »

... die schöne Ducati Gabelbrücke krumm ist! :angry:

Für den geplanten Einbau einer Ducati 999 Showa Gabel in meine MZ Skorpion habe ich mir einen Satz Ducati 999 bzw. 848 Gabelbrücken besorgt. Gar nicht so einfach zu bekommen da die Gabel oben und unten 53mm Rohrdurchmesser hat.
Dafür hat mir dann der Dreher meines Vertrauens ein wunderschönes Gabeljoch gedreht, damit ich die Gabel ohne Veränderungen der Lagerung in die Emme einbauen kann.

Also das Joch in die untere Brücke eingepresst und vor dem Einbau ins Mopped alles zusammen gesteckt.
Und dann: KACKE!! Die Brücke ist krumm!
Scheint einen im Bereich der Aufnahmebohrung mitbekommen zu haben. Hast dem Teil nix angesehen und war auch messtechnisch gerade.

Also Joch wieder raus und auf die Suche nach einer preislich akzeptablen Brücke gemacht.
Nix von Ducati zu finden. Zu mindestens nicht zu meinen Preisvorstellungen.
Habe aber einen Satz von einer Mille gefunden. Wenigstens etwas.
Nun muss ich noch mal den Dreher des Vertrauens ansprechen.
Brauche ein anderes Joch. Die Brücken sind von der Jochaufnahme (leider) verschieden.
Der lässt sich aber immer so bitten ...

Gruss
Peter

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von hellacooper »

timeless hat geschrieben: 5. Nov 2019 ... mit etwas Übung...
Das mag sein. Ich mache das aber nicht jede Woche. :wink:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Kinghariii »

weil mein gekaufter Reflektor (original Cb 500 Four) zurück an den Absender ging und eine Reaktion noch auf sich warten lässt....Und weil meine Bestellungen bei einem bekannten Four Händler einfach ewig unterwegs sein, keine Sendungsnummer bereitgestellt werden und ich auf meine Fragen keine Antworten bekomme. Kleine Probleme, die einen einfach mit der Zeit richtig ankotzen.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3721
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Mopedjupp »

Tja Harald

Daran wirst Du dich gewöhnen müssen, warten ist die meiste Zeit bei diesem Hobby.
Mit dem Alter kommt die Muße! :grin:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Kinghariii »

Und die schlimmste ;)

BaumiFlatTracker
Beiträge: 188
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Ich eine 82er Bold'or mit vom Vorbesitzer revidierten Motor gekauft hab, kurze Probefahrt im Regen und erster Eindruck top. 3 Tage später läuft sie nicht an( vermutlich Laderegler kaputt), ist Benzin-Inkontinent(vermutlich Schwimmernadel), läuft teilw. nur auf 3 Zylinder(???), Steckverbinder des Scheinwerfer schlecht gecrimt und Wackelkontakt(Licht geht beim Fahren aus), Benzinfilter abgebrochen, und mit dem Keyless Go von Motogadget kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics