mitte letzten Jahres habe ich die seit ~20 Jahren bei uns im Keller stehende Honda FT 500 wieder ans laufen gebracht. Weil ich noch keinen A2 Führerschein hatte und ihn auch zu dem Zeitpunkt noch nicht machen konnte (Damals 17 Jahre alt) habe ich mich also entschlossen, sie auch etwas aufzuhübschen.
Also habe ich neben einigen Änderungen auch eine neue Sitzbank aus Glasfaser-Matten und Polyesterharz angefertigt.
Vor ein paar Tagen bin ich also wegen einigen Fragen zum Tüv und da habe ich dann erfahren, dass die Sitzbank, oder besser gesagt das Material welches ich verwendet habe, eine Gutachten Braucht.

Jetzt will ich die Sitzbank natürlich trotzdem benutzen (stecken insgesamt rund 120 Stunden arbeit drin) und hoffe, dass es eine Möglichkeit gibt sie noch zu 'retten'.
Vielleicht indem man sie mit Zugelassenem Material verstärkt?
Ich bin für alle Vorschläge offen und bedanke mich schonmal für die Antworten.