forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17317
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von grumbern »

Mal ganz blöde gefragt: Hat die Honda Doppelzündspule denn die Besonderheit von drei Wicklungen, also eine Primär, zwei sekundär, oder ist das eine stinknormale Doppelzündspule, die beide Anschlüsse der Sekundärseite nach außen führt? Ich kenne das so, dass Doppelzündspulen die sekundäre Masse nicht mit der primärseitigen koppeln, sondern einfach von einer der beiden Kerzen holt. Der Strom fließt also von der Masse der einen Kerze zur Mittelelektrode, über das Zündkabel, die Sekundärwicklung und auf das zweite Zündkabel, die zweite Mittelelektrode und zurück auf Masse, wobei sie zwei Zündfunken an den Kerzen erzeugt - mit gegensätzlicher Flussrichtung.
Bei diesem Aufbau würde ein Fehler auf einer Seite auch den Ausfall auf der anderen nach sich ziehen. Im einfachsten Fall hat einfach nur ein Kerzenstecker, oder eine Zündkerze den Geist aufgegeben und blockiert den gesamten Stromfluss derart, dass es nicht mehr zum Zünden reicht.

Zum Testen genügt es, die Kerzenstecker abzuschrauben und beide Zündkabelenden ca. 3-5mm von der Masse entfernt (z.B. zwischen die Kühlrippen geklemmt) zu befestigen. Da muss ein Zündfunke kommen, oder es liegt einer der vorher genannten Defekte vor.
Gruß,
Andreas

Online
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Andreas,
Es sind einfach nur 2 Zündspulen, die jede für sich autark arbeiten. Mehr nicht.

An Harald.
Was du beschrieben hast bei der Messung ist der Ohmsche Wiederstand und nicht die Spannung.
Du musst das Messget auf 12V = stellen. Den Roten Pin am das sw/w kabel und den anderen an Masse vom Motor. Zündung an und Messen.
Und das das was das Instrument zeigt... bei beiden Spulen. Schreib uns das. Dann sehen wir weiter.

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3745
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von Kinghariii »

Morgen,

bin extra früher auf um noch schnell die richtigen Messungen durchführen zu können. Ergebnis:
- Wenn ich die beiden schwarzweißen Kabel abziehe und ausgehend von den Spulen die Spannung messen möchte erscheint jeweils der Wert 0.
- Stecker wieder rein und dann den gelben bzw. blauen Stecker auf Spannung untersucht und siehe da -> 12V.
- nocheinmal die schwarzweißen Stecker raus und diesmal die Spannung ausgehend von der Batterie (also den Doppelstecker) untersucht -> 12V.

Das mit dem Zündkerzen hab ich übrigens bereits versucht Andreas, ohne Erfolg.

Wenn ich mich nicht irre würde das nun auf folgende Diagnose hinauslaufen:
- Brücke zwischen den Spulen fehlt oder ist defekt. Wie kann ich das überprüfen, bzw. was kann ich unter dieser Brücke verstehen?

Gruß, Harald

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von DerAlte »

Bin noch nicht ganz raus ( das Ganze hat ja auch ne unterhaltsame Variante! ;-))
Du hast also bei der ersten Messung das schwarz-weiß Kabel von der Spule abgezogen und dann am Pin der Spule gemessen, ob da noch Spannung anliegt???
Dir ist also nicht klar, daß das Kabel die Spannungsquelle ist ( von dort kommt die Spannung) und die Spule der Verbraucher ist ( der braucht die Spannung für seine Aufgabe)?
Die Brücke ist ein simples Kabel zwischen zwei Anschlüssen damit diese gleichgeschaltet werden. In deinem Fall ist eine Brücke notwendig vom + Pol der einen Zündspule zum + Pol der anderen Spule. Wenn jetzt das schwarz-weiße Kabel seine 12 V an eine der beiden Spulen an den +Pol liefert, dann hat auch der +Pol der anderen Spule diese 12 V .
Und somit ( intakte Spulen, intakte Zündung und intakte Kabelverbindung von Zündung zu den - Polen der Spulen vorausgesetzt) könnten alle 4 Kerzen zünden...
Boah, ey, wenn ich nicht gerade Langeweile hätte.....

Grüße Volker

P.S. Die Brücke in deinem Kabelbaum wird wohl die Stelle sein, wo der Stecker mit den 2 Kabeln in den Stecker mit dem 1nen Kabel gesteckt wird und wo dann die beiden Kabel , die von dort aus abgehen zu je 1er Spule auf dem +Pol münden.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von obelix »

DerAlte hat geschrieben: 13. Nov 2019Zum Einwand von Obelix: eingelaufenes Benzin...
Häh? Ich? Wo?

Gruss

Obeilx
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1214
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von Palzwerk »

Macht euch Mal locker. Ich bin mit Harald gerade per PN bei den Grundlagen zum Messen, heute Abend geht's weiter, wir arbeiten und Schritt für Schritt durch. Ich habe einfach zu viel Wissen vorausgesetzt und hatte das Gefühl, dass dem armen Kerl der Kopf vor lauter Input raucht und er nicht wirklich versteht was wir ihm sagen wollen.
Wir werden über den Verlauf der Messeaktion berichten, sobald wir durch sind. Dauert jetzt halt ein paar Tage.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von DerAlte »

Danke Werner, das ist sicher der richtige Weg! Hier öffentlich hätte das zu nichts geführt!
Schön, daß es diese privaten Coches hier im Forum gibt.
Hatte da auch schon öfter von profitiert... Danke Brummbaehr, Danke Sven...

@ Obelix: Bambi, Obelix, beides Kultfiguren meiner Kindheit bzw Jugend...wo ist da der Unterschied?? :mrgreen:

Grüße Volker

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17317
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von grumbern »

Also vier einzelne Spulen insgesamt?

Benutzeravatar
XJMarc
Beiträge: 257
Registriert: 13. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha XJ 650
Yamaha XS 650
Yamaha XS 400
Wohnort: Oberhausen

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von XJMarc »

Hallo Harald,
Ich habe den Thread nur mal überflogen, aber hast du schon die Zündspulen untereinander getauscht um zu schauen, ob der Fehler mitwandert?
Wenn ja sind die Spulen hin, wenn nicht hast du die Spulen als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Gruß
Marc
___________________________________
Mein Yamaha XJ 650 Umbau zum Roadster

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8804
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten

Beitrag von obelix »

DerAlte hat geschrieben: 14. Nov 2019@ Obelix: Bambi, Obelix, beides Kultfiguren meiner Kindheit bzw Jugend...wo ist da der Unterschied?? :mrgreen:
Aua... wenn Du mich persönlich kennen tätst würdest DAS ned fragen:-) Mich mit nem Reh(lein) zu verwechseln fällt ehrlich maximal schwer*ggg*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics