
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
- mrairbrush
- Beiträge: 4372
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Ich sprühe immer ein paar Spritzer Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt. Dem kann kein Motor widerstehen :-)
- Bambi
- Beiträge: 13360
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Hallo zusammen,
um das - zum wiederholten Male - aufzuklären: mein Nick ist eine Verniedlichung meines Familiennamens. Eine Freundin sagte bei diesem Hinweis mal 'Ich hab's immer wegen Deiner schönen braunen Augen gesagt!' Ich: 'Bleib dabei, Tina, bitte bleib dabei!'
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
um das - zum wiederholten Male - aufzuklären: mein Nick ist eine Verniedlichung meines Familiennamens. Eine Freundin sagte bei diesem Hinweis mal 'Ich hab's immer wegen Deiner schönen braunen Augen gesagt!' Ich: 'Bleib dabei, Tina, bitte bleib dabei!'
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Ok, handeln wir noch kurz das Kerzenthema ab:k3po hat geschrieben: 14. Nov 2019 Vor lauter orgeln werden jetzt wohl die Kerzen abgesoffen sein.
Ich würde die vor einem neuen Startversuch erst mal säubern / trockenlegen.
LG Kurt
Waren sie abgesoffen und sind es NGK, dann wirf sie weg! Nimm neue - möglichst keine NGK!
Mit abbgesoffenen NGK wird man nie wieder glücklich!
@alle: für das Thema :" bin ich so wie mein Nick?" sollten wir einen eigenen Thread eröffnen....
Nur noch so viel - schaut dem Typen ins Gesicht und sagt was ihr seht - einen Alten halt


Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Servus,
Mit aufgeladener Batterie sprang die Honda heut binnen Sekunde an und läuft bestens
Hab jetzt den Kabelbaum wieder isoliert und alles wieder zusammengeschraubt. Elektronik funktioniert auch... dachte ich zumindest. Die Hupe will irgendwie nicht mehr ertönen. 
Mit aufgeladener Batterie sprang die Honda heut binnen Sekunde an und läuft bestens


- LastMohawk
- Beiträge: 1770
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Klasse,
es lebe das Schwarmwissen ... und das mit der Hupe bekommste auch noch hin.
Gruß
der Indianer
es lebe das Schwarmwissen ... und das mit der Hupe bekommste auch noch hin.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Ich möchte mich an diesem Punkt bei allen herzlichst für die Hilfe und vor allem Geduld mit mir bedanken. Ich bin heilfroh, dass nun wieder fast alles funktioniert und habe dabei noch einiges gelernt. Warum die Hupe nicht will, ist mir noch nicht ganz klar. Sie würde eigentlich knapp 12 V bekommen, wenn der Knopf gedrückt wird. Aber wie du schon sagtest, das bekomme ich auch noch hin ;)
Gruß, Harald
Gruß, Harald
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8805
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Wird die Hupe ned über Masse angesteuert?
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Hm wie genau das funktioniert weiß ich nicht Obelix. Von der Hupe gehen 3 Kabel weg. Ein schwarzes und ein hellgrünes, welches in den in die Armatur führt. Dann gibts noch ein grünes Kabel (Masse?), welches an die Vorrichtung der Hupenhalterung geschraubt ist. Alle Kabel funktionieren, das habe ich überprüft. Der einzige Unterschied zum vorherigen Zustand ist, dass ich das Zündschloss zusätzlich auf dieser Anrichtung montiert habe und dazu einen längeren Schrauben verwendet habe.

Gruß, Harald

Gruß, Harald
- MaPla55
- Beiträge: 139
- Registriert: 24. Jan 2019
- Motorrad:: Honda NTV 650, Honda CBF 1000, Honda CX500, Honda CB500, Honda CB250N, Suzuki GSX 650 F, Suzuki B-King
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
dir fehlt die Plus vom Zündschloss!
Nimm deine Messgerät, stelle auf (V)olt Bereich 20.
Zündung an, Prüflampe die Klemme an eine Kühlrippe, die Spitze (ohne Kappe) an eins der beiden Kabel.
Leuchtet die, ist Plus vorhanden, leuchtet nicht = kein Plus... (am Zündschloss ein kabel vergessen/nicht aufgelegt)
Vermutlich leuchtet da nix was bedeutet, ein kabel zum Zündschloss fehlt.
Das grüne Kabel hat mit der Funktion der Hupe nix zu tun!
Nimm deine Messgerät, stelle auf (V)olt Bereich 20.
Zündung an, Prüflampe die Klemme an eine Kühlrippe, die Spitze (ohne Kappe) an eins der beiden Kabel.
Leuchtet die, ist Plus vorhanden, leuchtet nicht = kein Plus... (am Zündschloss ein kabel vergessen/nicht aufgelegt)
Vermutlich leuchtet da nix was bedeutet, ein kabel zum Zündschloss fehlt.
Das grüne Kabel hat mit der Funktion der Hupe nix zu tun!
netten Gruß
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
martin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit
in sinnlose Wärme
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Honda CB 550 -> komische Geräusche beim Starten
Und wieder glaub ich dir nicht!
Das wäre die erste Hupe die von 3 Kabeln angesteuert wird!
Auf dem Foto sind 2 Kabel zu sehen und die sind für die Funktion der Hupe zuständig.
Wenn da noch am Hupenhalter ein weiteres Kabel angeschraubt ist, dann hat das nichts mit der Hupe selbst zu tun. Ist wahrscheinlich der Masseanschluß für einen anderen Verbraucher...
In einem Schaltplan, den ich im Netz gesehen hab, wird die Hupe tatsächlich über Minus geschaltet.
Spannung messen hast du ja mittlerweile gelernt..es muß also ( bei eingeschalteter Zündung) an einem der beiden Hupenkabel permanent 12 V anliegen. Wenn du jetzt auf den anderen Hupenpin ein Kabel aufsteckst und mit dessen blanken Ende irgendwo an Masse gehst, dann muß es Hupen! Natürlich vorausgesetzt ich hab den richtigen Schaltplan gesehen...
Grüße Volker
Das wäre die erste Hupe die von 3 Kabeln angesteuert wird!
Auf dem Foto sind 2 Kabel zu sehen und die sind für die Funktion der Hupe zuständig.
Wenn da noch am Hupenhalter ein weiteres Kabel angeschraubt ist, dann hat das nichts mit der Hupe selbst zu tun. Ist wahrscheinlich der Masseanschluß für einen anderen Verbraucher...
In einem Schaltplan, den ich im Netz gesehen hab, wird die Hupe tatsächlich über Minus geschaltet.
Spannung messen hast du ja mittlerweile gelernt..es muß also ( bei eingeschalteter Zündung) an einem der beiden Hupenkabel permanent 12 V anliegen. Wenn du jetzt auf den anderen Hupenpin ein Kabel aufsteckst und mit dessen blanken Ende irgendwo an Masse gehst, dann muß es Hupen! Natürlich vorausgesetzt ich hab den richtigen Schaltplan gesehen...
Grüße Volker