forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tank reinigen - beste Methode ?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von Yammi »

Wurde schon Vitamin C erwähnt? (Ich habe nur die letzte Seite gelesen :oops: )
1 kg Zitronensäure auf eine Tankfüllung mit heißem Wasser. 24 Std, bei Bedarf wiederholen.

Das habe ich jetzt schon mehrfach angewendet (hauptsächlich wegen Rost) und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Bei Schmodder und Beschichtungen wird es wohl einen ähnlichen Effekt haben, denke ich mal.

Grüße.
Uli

Benutzeravatar
cxpallas
Beiträge: 27
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: _
BMW R27, 1961
Honda CX500C, 1983
DR 650 SE, 2001

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von cxpallas »

Was würdet ihr hier empfehlen?
Tank meiner BMW R27: Da wurde wohl mal eine Versiegelung aufgebracht, welche sich nun ablöst und sich schon beim Vorbesitzer abgelöst hat.
Hatte das beim Kauf, bei vollem Tank, nicht bemerkt.
Der rote (wahrscheinlich originale) Lack sieht noch gut aus. Kein Rost soweit ich das sehen kann...

Bild

Bild
Nix Cafe Racer, aber egal. Mein letzter Umbau: https://drriders.com/analog-style-tach- ... ml#p271688

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4215
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von mrairbrush »

Das scheint noch eine alte Tankbeschichtung zu sein die mit den neuen Spritsorten nicht klar kommt.
Sind etwas empfindlich mit dem zugesetzten Alkohol. Hatte auch schon mal so einen Tank da. Nicht ganz einfach das raus zu bekommen da es gegen alles mögliche resistent ist. Da müssen richtig scharfe Mittel ran. Da leidet das äußere leider auch. Hatte das schon an anderer Stelle im Forum erwähnt. Neue Tankbeschichtungen sind modifiziert (andere Härter) so das sie selbst mit E-10 klar kommen. Alle Spritsorten haben mittlerweile Alkohol drin. Mit Zitronensäure löst sich da gar nichts. Nicht mal mit Schwefel- oder konzentrierter Salzsäure. Weniger beständig gegen Ammoniak, Ester, Ketone, Aceton.
Zuletzt geändert von mrairbrush am 17. Nov 2019, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3539
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von Mopedjupp »

Da gebe ich Rolf recht,das wird nicht einfach!
Ist die alte Beschichtung flexibel,oder hart wie normaler Lack der bricht?

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4215
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von mrairbrush »

Wird wohl in ein beheiztes Entlackungsbad müssen. Wird die einfachste Lösung sein. Innen dann neu mit dem richtigen Material beschichten und später aussen.

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von Ratz »

cxpallas hat geschrieben: 17. Nov 2019 Was würdet ihr hier empfehlen?
Schritt 1.
Den Tank mit kurzen Spaxschrauben 1/3 bis max. 1/2 füllen und den Tank in Decken oder Luftfolie gut verpacken.

Schritt 2.
Falls du einen Betonmischer hast, den Tank mit Gurten auf den Betonmischer spannen oder so vollstopfen das der Tank keinen Schaden nimmt. Falls du keinen Mischer hast ab in die Waschmaschine, Wasser abdrehen, Kaltwaschgang ohne Schleudern. Falls du keine Waschmaschine hast such dir was das sich dreht. (Nein, nicht ans Autorad spannen!)

Schritt 3.
Drehen lassen und Bier trinken. .daumen-h1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
cxpallas
Beiträge: 27
Registriert: 1. Okt 2014
Motorrad:: _
BMW R27, 1961
Honda CX500C, 1983
DR 650 SE, 2001

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von cxpallas »

Mopedjupp hat geschrieben: 17. Nov 2019 Da gebe ich Rolf recht,das wird nicht einfach!
Ist die alte Beschichtung flexibel,oder hart wie normaler Lack der bricht?
Habe heute Abend ein Stück aus dem Tank geklaubt.
Das Teil ist zäh-weich, aber bricht bei stärkerem Biegen.
Vergleichbar mit getrocknetem Harz eines Baumes, nur das das hier nicht klebrig ist.
Das Stück lag im Tank noch unter Benzin (ein Rest an Benzin ist noch im Tank), kann sein dass es bis morgen an der Luft hart geworden ist...

Bild

Bild
Echt dick für eine Tankbeschichtung, nicht?

Ratz hat geschrieben: 17. Nov 2019 Schritt 2.
Falls du einen Betonmischer hast, den Tank mit Gurten auf den Betonmischer spannen oder so vollstopfen das der Tank keinen Schaden nimmt. Falls du keinen Mischer hast ab in die Waschmaschine, Wasser abdrehen, Kaltwaschgang ohne Schleudern. Falls du keine Waschmaschine hast such dir was das sich dreht. (Nein, nicht ans Autorad spannen!)

Schritt 3.
Drehen lassen und Bier trinken. .daumen-h1:
Betonmischer habe ich keinen. Auch niemanden im meinem Umfeld, der so ein Teil besitzt oder dazu Zugang hat.

In die Waschmaschine passt der Tank nicht, er wäre zu lang.
Ohne offene Wasserzufuhr läuft die Maschine auch sowieso erst gar nicht an.
Nix Cafe Racer, aber egal. Mein letzter Umbau: https://drriders.com/analog-style-tach- ... ml#p271688

Jörg2404
Beiträge: 18
Registriert: 15. Jan 2019
Motorrad:: Honda CX 650 E Bj.1985
Wohnort: Varde

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von Jörg2404 »

Ich geb dann mal Egon Damm in die Runde ;-)
der hat einen großen Betonmischer :grin:

http://cx500.forumieren.org/t5717-tank- ... ssen#68995

Gruß Jörg

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von Bambi »

Ei guck!
DEN kenne ich aus dem MZ-Forum ...
Einen Betonmischer habe ich auch, jetzt kann sich der Pallas den nächstgelegenen aussuchen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Tank reinigen - beste Methode ?

Beitrag von AlteisenMalte »

Ich hatte auch mal so einen versauten Tank... ...habe ihn für schmales in die Abbeizzentrale gegeben. Da kriegt man ein nacktes Blechteil wieder, also außen auch :dontknow:

Der war so blitzblank, das ich über nur Klarlack nachgedacht habe. Innen war nix mehr notwendig, nach dem Beizen ist das Blech passiviert.

Viel Erfolg!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik