forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
SourFox
Beiträge: 7
Registriert: 18. Aug 2019
Motorrad:: bisher noch keines

Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von SourFox »

Hi,

Mir gefallen die abgerundeten Tanks meistens nicht wirklich und überlege daher einen anderen Tank zu verbauen, wenn ich dann mal ein Motorrad hab.
Konkret würde mir die Yamaha XS360/400 gefallen, da es aber bei mir in der Nähe häufiger, günstiger und mit gültiger Straßenzulassung die Yamaha XJ600 Modelle gibt, ist meine Frage, ob man auf einer XJ600 auch einen Tank der XJ500/550 oder XS400/500 verbauen kann und worauf man generell bei einem Tankwechsel achten muss?
Über die Suchfunktion bin ich nicht wirklich fündig geworden, oder ich bin zu doof fürs suchen :?

MfG,
Simon

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Simon,
ein Thema mit vielen Facetten !
Gleich vorweg, es ist nicht einfach einen anderen Tank zu verwenden.

Zuerst musst du dir die generelle Tankform und die Abmessungen ansehen:
Geht schon mit "Wo sitzt der Benzinhahn" los ?
Sitzt der Tank mittig über einem Rohrrahmen, hat einen Tunnel, wird vorn mit Halbmonden auf Gummipuffer am Rahmen aufgesteckt und hinten befestigt ?
Sitzt er auf einem seitlich um den Motor herumlaufenden Rahmen auf und wird vorn und hinten verschraubt ?
Ist er eindeutig als "klassischer" Tank erkennbar oder werden dort weitere Bauteile an- bzw. eingefügt, wie z.B. Sitzbankflanken, Seitendeckel, Tankpolster, Verkleidungsteile ?
Hat der Tank innen einen großen Freiraum, um einen Luftfilterkasten unter sich aufzunehmen ?

Ohne die Modelle im Detail zu kennen kann ich dir so schon sagen, dass der Tank einer XS400 oder XJ550 nicht auf eine XJ600 (Diversion) paßt.
Die Rahmen der Diversion und der XS und XJ550/650 sind völlig unterschiedlich, ebenso die Anordnung der Luftfilterkästen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SourFox
Beiträge: 7
Registriert: 18. Aug 2019
Motorrad:: bisher noch keines

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von SourFox »

Hi Michael,

Danke dir für die ausführliche Antwort.

Dann werd ich die Finger von den XJ600 lassen und halte weiterhin Ausschau nach einer XS oder XJ 500.
Bezüglich den Tanks klingts, als wäre Learning by Doing angesagt. :salute:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13330
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von Bambi »

Hallo Simon,
streich die XS 500. Der Vierventiler ist äußerst selten und eher ein Fall für Spezialisten!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
XSaver
Beiträge: 640
Registriert: 26. Okt 2015
Motorrad:: BMW R25/2 Bobber, R 5//75, Yamaha XS 500 CR, Honda NX 650
Wohnort: Rothenburg o.d.T

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von XSaver »

Hey Simon,
ich denke ein Tank der XS 500 wäre schon machbar...der Tank-Tunnel ist an der kritischen Stelle (am XJ Rahmen) 15 cm weit.
Müsste man am Rahmen der XJ 600 mal nachmessen. Die Halbmonde sind bei der XS 500 am Tank...somit würden quasi auch
die vorderen Aufnahmen für die Gummipuffer am XJ Rahmen schon passen...hintere Tankhalterung basteln und fertig!

Wie Michael schon bemerkt hat, passt der Tank aber ganz sicher nicht auf eine XJ 600 DIVERSION, weil dieses Modell eine
komplett andere Rahmenkonstruktion hat.

Du musst dich nach dem älteren Modell umsehen...die gibts ja auch ziemlich günstig.
Yamaha XJ 600 (Modell 51J)
Und dann noch einen XS 500 Tank finden...sollte aber machbar sein!
Klingt für mich nach einem interessanten Ansatz! .daumen-h1:

Tanks sind immer ein bissl gefrickel :salute:

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Micha, gut das du das aufklärst !
Die XJ600 mit den abgesetzten Auspuffendstücken, die habe ich nicht auf dem Schirm gehabt.
Bei XJ600 fällt mir immer die Diversion ein.
Also dann, aufs richtige XJ600-Modell achten und viel Erfolg ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SourFox
Beiträge: 7
Registriert: 18. Aug 2019
Motorrad:: bisher noch keines

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von SourFox »

Hi Micha,

Danke dir.
Demnach sind die Rahmen der 51J Modelle bis Baujahr 1990 unterm Tank gerade? Darum gehts mir hauptsächlich, weils mir optisch besser gefällt, mit einem XS Tank dann natürlich noch besser, wegen der kantigen Form des Tanks. :grin:

Gibts bei den XJ600 51J Modellen etwas worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte?
Am liebsten wär mir ohnehin eines mit gültigem Pickerl/TÜV unter 1000 Euro. Ob´s des spielt? :dontknow:

Online
Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 710
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Welcher Tank passt und worauf muss man achten?

Beitrag von Suzukihans »

Hallo Simon,

der XS 360 / 400 Tank passt vom Tunnel gut, die vorderen Halter müssen am Tank oder am Rahmen geändert werden ,

er ist etwas kürzer als der originale, musst halt mit Sitzbank ausgleichen...

meiner sitzt etwas hoch weil er auf dem Motor aufliegt, mit dem 4 Zylinder kann der noch etwas nach unten...

di XJ 600 Typ 51 J ist sicher ein gutes Motorrad und auch in brauchbarem Zustand wirklich günstig zu finden.....

hau rein, viel Spaß

Gruß Hans K.
K800_P1060205.JPG
K800_P1060204.JPG
K800_P1060203.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik