forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Ha, habs gefunden.

2,0 - 2,5 kg-m

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von f104wart »

shnyder hat geschrieben: 8. Dez 2019 ... aber verglichen mit der Zeit und der ein oder anderen Falschbestellung spart man nicht viel.
Falsch: Du sparst überhaupt nichts! ...Oder hättest Du auch nur von einem der Ebay- oder Teilehändler auch nur annährernd die Unterstützung und den Service bekommen, den Du von mir bekommen hast?

Ich hab die PN´s nicht gezählt, in denen ich Dir das eine oder andere erklärt und beschrieben habe. Ich weiß nur noch, dass ich danach mein Postfach aufräumen musste. :neener:

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Bei "nicht viel" ist Toleranz zum - mitdenken und selber entscheiden - mit einberechnet, dass muss dann jeder mit sich selber ausmachen.
Bei "nix" gibt es keine Toleranz.

Für mich war alles so richtig und der weg über dich und für dich hoffentlich auch OK.
Ich will aber keinem meinen Weg aufs Auge drücken.
Alles gut so .daumen-h1: gute Arbeit, Ralf.


:wink: ....und diesen hier will ich jetzt auch mal benutzen :neener:

Grüsse
Uwe :prost:

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von BerndM »

shnyder hat geschrieben: 8. Dez 2019 Ha, habs gefunden.
2,0 - 2,5 kg-m
Hallo Uwe,
Gut das wir drüber geschrieben haben.
Ich würde es nicht übertreiben. Mit dem Anzugsmoment. Der Kegel 1:10 hat Sebsthemmung, Wenn der klemmt sitzt er fest.
Wenn die Nabe Druck bekommt weitet sie sich und das dürfte auch ein Asepkt für das Platzen des Kunststoffrings sein.
Also besser im unteren Drehmomentbereich anziehen und Loctite als Schraubensicherung verwenden.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo Bernd,

herzlichen Dank für deine Antwort.
Genauso hab ich es jetzt gemacht, danke nochmal. .daumen-h1:

Es gibt Experten und es gibt euch ("CX"Bernd und "CX"Ralf und bestimmt auch noch andere) die so ein Forum möglich machen, ohne mit ihrem Wissen zu geizen und damit ein Potpourri an Wissen schaffen von dem alle profitieren, finde ich SUPER! Ich lese hier gerne mit. :respekt:


Schöne Vorweihnachtszeit euch allen.
Uwe :prost:

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo Leute,

ich ärgere mich hier mit meinem Horst rum :banghead: dabei wollte ich heute meinen ersten Testlauf starten :(

Jetzt bin ich mit meinem Latein (und da verstehe ich nicht viel von ) am Ende.

Meine CX hat keinen Zündfunken :dontknow:
Ich hab alles so wie von Ralf beschrieben angeschlossen ( und die Beschreibung so wie die Vorarbeit von Ralf ist wirklich gut, um nicht zu sagen Idiotensicher) alles elektrische Funktioniert, Anlasser dreht, aber ich hab keinen Zündfunken nirgends.

Ich hab schon alle Steckverbindungen geprüft, auch mit den alten Zündspulen nochmal probiert, den Killschalter gecheckt, nix.

Hab ich schon erwähnt das ich ein elektronischer Nullleiter bin :versteck:

Ich hänge erst mal ein paar Bilder bei, vielleicht entdeckt jemand was.
Oh man, und ich dachte ich kann heute fahren :lachen1:
IMG_20200201_103245915.jpg
IMG_20200201_103311392.jpg
IMG_20200201_103332101.jpg
IMG_20200201_103341794.jpg

Da ich einige Teile gepulvert hab, hab ich natürlich auch die Stellen für die Masseverbindung freigeschliffen und geprüft ob auch masse da ist, Zündspulen und Motor .


Hoffe jemand weis was und hat noch Tips .

Grüsse und besten Dank
Uwe
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo Ihr,

ich hab mit meiner Prüflampe mal auf masse geprüft (schon zum x-ten male ) alle teile um die Zündspulen haben masse - Schrauben und Rahmen, einfach überall leuchtet das Lämpchen.

Dann hab ich trotzdem mal ein Kabel von der Batterie an eine Schraube an der Zündspule gelegt - nix.

Dann hab ich von der Batterie eine Plusleitung an die Igni und direkt Kontakt geschaffen - nix.

Den Killschalterkabel hab ich auch schon mal abgezogen - nix.

Meinen einzigen alten dreifach Stecker in dem ganzen Arrangement nochmal saubergemacht - nix.

Im Nachbarforum hab ich von Ralf dieses hier gelesen.Beitrag#36 (Ich hoffe ich darf sowas hierher kopieren )
http://cx500.forumieren.org/t5946p25-ke ... stromkreis

"Wenn man von +12V der Batterie direkt ein Kabel mit dem Spannungseingang verbindet und der Motor nicht anspringt, gibt es zwei mögliche Fehlerquellen:
1.) Die Kabel von den Pickups sind vertauscht (blau und braun)
(Wenn von den Pickups ein rotes und ein weißes Kabel nach oben geht, wird das rote mit dem braunen und das weiße mit dem gelben verbunden.)"


zu1.-Also das glaube ich nicht - Ralf kennt sich aus und das erscheint mir unwahrscheinlich

"2.) Wenn die Ignitech so verdrahtet ist (+12V direkt von der Batterie) und es dann immer noch keinen Zündfunken gibt, dann haben die Zündspulen keine Masse."

zu2. Also wie gesagt, mit Prüflampe überall hingehalten und sie leuchtet - aber wie gesagt elektronisch bin ich :steinigung:

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, trinke jetzt ein Bierchen, schaue drauf und Beschwöre Horst :beten:


Grüsse
Uwe
:prost:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 958
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von brummbaehr »

Was ich auf den Bildern nicht erkennen kann ist, ob die beiden blauen Kabel irgendwo auf Masse bzw. am Rahmen geklemmt sind.

Ansonnsten den Stecker an der Igni abziehen und am Pin des roten Kabels gegen einen Pin mit blauen Kabel messen ob da bei Zündung an 12V ankommen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von f104wart »

Das mit den hellblauen Kabeln war auch mein erster Gedanke. Jochen war nur etwas schneller und hat gepostet. während ich noch geschrieben habe. :grinsen1:


Um den Fehler bei Dir weiter einzugrenzen:

Mach es so, wie Jochen geschrieben hat oder schließe mal die Ignitech direkt an die Batterie an. Hellblau auf minus und rot auf plus.




shnyder hat geschrieben: 1. Feb 2020 "Wenn man von +12V der Batterie direkt ein Kabel mit dem Spannungseingang verbindet und der Motor nicht anspringt, gibt es zwei mögliche Fehlerquellen:
1.) Die Kabel von den Pickups sind vertauscht (blau und braun)
(Wenn von den Pickups ein rotes und ein weißes Kabel nach oben geht, wird das rote mit dem braunen und das weiße mit dem gelben verbunden.)"
Okay, der verlinkte Beitrag ist schon etwas älter. Die Kabelfarben wurden inzwischen an den Ignitech-Kabelbaum angepasst.

Gelb kommt vom rechten Pickup und braun vom linken. Eine Verwechslung ist damit ausgeschlossen. Selbst wenn sie vertauscht wären, hättest Du einen Zündfunken. Nur halt eben nicht im richtigen Moment.





PS:

Das macht zwar keinen Fehler, sieht aber nicht schön aus: Das Adapterblech an der rechten Zündspule ist falsch herum montiert und die Zündspule nicht mittig ausgerichtet.

Die Zündspulen sind nicht genau zylindrisch. Deshalb ist der Ausschnitt im Adapterblech nicht gerade, sondern etwas schräg. Das Blech muss genau andersrum montiert werden.

Das linke Blech kann man leider auf keinem Foto sehen. Vielleicht schaust Du da auch noch mal nach. :wink:

Benutzeravatar
shnyder
Beiträge: 50
Registriert: 14. Aug 2015
Motorrad:: Suzuki VS800
Honda CX500

Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe

Beitrag von shnyder »

Hallo Jochen Hallo Ralf,

Ich hab es in der Werkstatt gelesen (nur schlechtes Handynetz in der Werkstatt tappingfoot ) und hab es genauso wie von Jochen beschrieben gemacht und hab auch Kontakt am Pin.
Danke Jochen für den Tip.

Ralf da war ich mir schon wegen der Einbaurichtung unsicher ob das Blech nach oben, oder unten gehört :?
Das mit der Optik werde ich überprüfen und berichtigen .daumen-h1: was das geschulte Auge nicht alles sieht .daumen-h1:
Ich hab auch schon die Igni direkt an die Batterie angeschlossen und auch kein Zündfunken gehabt :(

Die blauen hab ich bei dem bestehenden Mausanschluss direkt da wo die originale grüne auch war angeschraubt.
IMG_20200201_170447443.jpg
Danke euch :prost:
Uwe
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik