So... vorne habe ich einen K33 RFC 3.00 - 18, hinten einen K34 M/C 4.00 - 18
Die Felgenringe wurden nicht verändert.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 250 - The Green Lantern
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
- mrairbrush
- Beiträge: 4417
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Sieht nicht sonderlich kompliziert aus. Wenn Bügel und Schloß passen ist der Rest nicht so wild.R0ADRUNN3R hat geschrieben: 1. Dez 2019
@ mrairbrush: So sieht die Grundplatte aus https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 21-306-718 "Einfach die Platte in GFK duplizieren" sehe ich erstmal nicht. Hab ich noch nie gemacht und frisst nochmal nen Haufen Zeit, vor allem sich da einzuarbeiten. Befestigungspunkte sind ein Bügel und gegenüber das Schloss.
- Emil1957
- Beiträge: 1172
- Registriert: 23. Mär 2016
- Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
- Wohnort: Köln
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
OFF Topic:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 21-306-718
250€ für eine abgerödelte Honda-Sitzbank
Gibts bei David Silver als Nachbau für rund die Hälfte.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 21-306-718
250€ für eine abgerödelte Honda-Sitzbank



Gibts bei David Silver als Nachbau für rund die Hälfte.
Grüße
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
Emil
Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.
(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)
- DerSemmeL
- Beiträge: 2350
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Gibt immer welche, die meinen alt = Teuer zu verkaufen . der bietet auch das Rolling Chassis mit!! Brief für 250 Eu an,...
Dieser David Silver wo sitzt der bitte, Emil?
Dank & Gruß vom SemmeL
Dieser David Silver wo sitzt der bitte, Emil?
Dank & Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Bleibt gesund
Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

Dirk
...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße

- DerSemmeL
- Beiträge: 2350
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Danke!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- R0ADRUNN3R
- Beiträge: 272
- Registriert: 31. Jul 2016
- Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Ok, vorne ist nachvollziehbar, aber hinten komme ich nicht drauf klar. Bin ich zu doof? Du hast sicher eine 1.85er Folge mit nem 4.00er Reifen? Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass für die CJ eine Freigabe für nen 4.00er Reifen von Honda zur Verfügung gestellt wird (für CB 250/ 360 wohl nichtknobi92 hat geschrieben: 6. Dez 2019 So... vorne habe ich einen K33 RFC 3.00 - 18, hinten einen K34 M/C 4.00 - 18
Die Felgenringe wurden nicht verändert.

Nochmal zusammenfassend für mein Verständnis, vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch:
- 4.00x18 braucht eine Felge der Breite 2.15/ 2.50(Optimal)/ 2.75 (siehe Link von Bernd, dem ich da mal blind vertraue - als Bernd und dem Link

- 1.85 Zoll Felgenbreite entspricht 4,7cm/ 2.15 Zoll Felgenbreite entspricht 5,5cm -> 8mm Differenz zur empfohlenen Minimalbreite
Ist das dann technisch überhaupt möglich diese Kombi zu fahren?
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Ich habe keinen Plan, ganz ehrlich. Es wurde nichts verändert am Ring. Davor wurde hinten ein 3.50-18 gefahren. Ich habe blind bestellt und es hat gepasst.
Kann ich die Breite 1.85 oder 2.15 irgendwo messen? Das kann ich evtl. morgen nachschauen.
Kann ich die Breite 1.85 oder 2.15 irgendwo messen? Das kann ich evtl. morgen nachschauen.
Mein Umbau: Honda CJ250T, BJ 1979
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13379
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Hallo Knobi,
in vielen Fällen steht die Breite z.B. in dieser Form '2.15 x 18' auf der Felge - in vielen Fällen aber leider auch nicht ... Suzuki hat z.B. seinerzeit die 2.15-er Felge der GN 400 sowohl für 4.60-er als auch für 120/90-er Reifen freigegeben. Nach einer aktuellen Tabelle geht das heute für den 120-er nicht mehr. Meine alte Metzeler-Tabelle von Anfang der 80-er Jahre listet die 2.15-er Felge auch noch für diesen Reifen.
Schöne Grüße, Bambi
in vielen Fällen steht die Breite z.B. in dieser Form '2.15 x 18' auf der Felge - in vielen Fällen aber leider auch nicht ... Suzuki hat z.B. seinerzeit die 2.15-er Felge der GN 400 sowohl für 4.60-er als auch für 120/90-er Reifen freigegeben. Nach einer aktuellen Tabelle geht das heute für den 120-er nicht mehr. Meine alte Metzeler-Tabelle von Anfang der 80-er Jahre listet die 2.15-er Felge auch noch für diesen Reifen.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Dampfer
- Beiträge: 559
- Registriert: 8. Dez 2018
- Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
- Wohnort: Hohenlohe
Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern
Hallo Roadrunner,R0ADRUNN3R hat geschrieben: 30. Nov 2019
Es scheint wohl so, dass
1) vor BJ '86 Ochsenaugen auch nur vorne angebracht werden dürfen und keine hinteren Blinker benötigt werden - Check
2) ein Mindestabstand zueinander von 560mm nötig wird - Check
3) Prüfziffern 11 (für "nach vorne") und 12 (für "nach hinten") auf den Gläsern sein müssen - ???
Bezüglich des letzten Punktes muss ich nochmal schauen, aber ich meine ich hatte mir anno dazumal extra Gläser besorgt, die ebendiese Kennungen haben.
Hab ich da was vergessen bzw. kann mir jemand meine Recherchen bestätigen? Ich werde auf jeden Fall nochmal beim Gutachter um die Ecke nachfragen, der muss sowas wohl wissen.
Stimmt, Du darfst bis EZ 1986 Ochsenaugenblinker ohne hintere Blinker montieren. Als Kennzeichnung hat mein TÜVer auf die "alte" Bezeichnung "K12749" (Hella) auf den Blikergläsern bestanden. Die Hella-Ochsenaugen passen zwar nicht in die Fehling Stummel, aber die Gläser passen in der Regel auch auf die Zubehör-Ochsenaugen. Bei mir war´s jedenfalls so.
Z.B. https://www.ebay.de/itm/Blinkerkappe-fu ... SwLF1X6nKy P.S. Ich bin schwer beeindruckt, dass Du trotz den zahlreichen Rück- und Niederschlägen immer nach vorne schaust und mit Begeisterung immer weiter machst. Viele hätten bereits mehrfach hingeworfen. Auf jeden Fall ist das Hondale für Dich was ganz besonderes...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß
Uli
Uli