forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Monza Tankdeckel Gewinde

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von cafetogo »

Wer kennt sich mit den Gewinde des Monza Tankdeckel aus ? Und zwar habe ich einen stutzen in einen Tank geschweißt jetzt brauche ich darauf eine kappe, als Schutz und später für Armatur zum abdrücken.
Jetzt gibt es die Deckel in 2 und 2,5 zoll und ich denke mal das damit das Gewinde gemeint ist nur kenne ich das zoll Gewinde in grob und das am Deckel ist eher fein. Ich hätte an so etwas gedacht nur kann man das überhaut nicht einschätzen.

https://www.mcm-systeme.de/PVC-Gewindekappe

Grüße
Roland

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von zippotech »

Durchmesser des Gewindes, nicht Steigung

Benutzeravatar
saarspeedy
Beiträge: 614
Registriert: 16. Okt 2017
Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung
Wohnort: Primstal - Saarland

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von saarspeedy »

Ich hatte mir für meine CB400 einen 2" Stutzen gedreht. Ich schau mal nach, welches Gewinde das war. Den Stutzen brauche ich wohl nicht mehr, weil ich den Tank auf Bajonnett umgebaut hatte.

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von cafetogo »

Das wäre Super wenn du mir sagen könntest was für Gewinde das ist, ich glaube fast das es gar kein Zollgewinde ist Ich messe 62,7 -62,8 das ist weder 2" noch 2,5"


Grüße
Roland

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2421
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von Zetti »

Irgendwie werde ich aus deiner Aussage nicht schlau.
Die Stutzen gibt es in 2" und 2,5" Durchmesser du redest aber immer von Gewinde !

Wenn ich das jetzt richtig verstehe möchtest du die
Steigungen des Gewindes an dem Stutzen wissen?

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe ist der Durchmesser zwar in zoll angegeben, aber das Gewinde und die Steigung ist metrisch.
Ich meine es war ein ... X 1.5 Gewinde

Ps: Wenn du keine Gewindelehre hast das halte doch mal eine gewöhnliche M 10 Schraube dran :wink:

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von cafetogo »

Na ja wenn ich einen 2,5 " zoll stutzen kaufe gehe ich ja davon aus das der ein 2,5" Zollgewinde hat, dementsprechend gibt es ja den Deckel dazu, es könnte sogar Zoll sein wie ich das lese wird das ganz anders gemessen. muss ich mich noch einlesen vielleicht werde ich schlau draus.

Grüße
Roland

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 386
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von stresa »

Bei der Bezeichnung 2" oder 2,5" ist der Durchmesser des Tankdeckels gemeint.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

cafetogo
Beiträge: 1674
Registriert: 10. Jun 2017
Motorrad:: Dr 800 big

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von cafetogo »

Ja okay in der Beschreibung steht das tatsächlich so.

https://www.ebay.de/itm/Monza-Alu-Tankd ... SwJuZbzvOR

Grüße
Roland

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von f104wart »

Zum Abdrücken brauchst Du keine Schraubkappe. Da reicht ein zylindrischer Gummistopfen, der von 2 passenden (U)Scheiben und dem Schlauch-Anschlußstutzen zusammengezogen und dadurch gespreizt wird.

Ich hab jetzt keinen Gewindestutzen vor mir liegen, aber es kann sein, dass sich die Zollangabe auf den Innendurchmesser bezieht. Ein 2"-Stutzen reicht in der Regel aus. 2,5" ist schon verdammt groß. Wenn Du dann den dazu passenden 2" Monzadeckel nimmst, kann Dir das Maß des Gewindes und die Steigung im Grunde egal sein. Bei Zoll-Gewinden wird nicht die Steigung angegeben, sondern die Zahl der Gewindegänge auf eine Länge von 1". Die Bezeichnung 2" x 20 bedeutet demnach 20 Gang auf eine Länge von 1".

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 839
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Monza Tankdeckel Gewinde

Beitrag von wimmerma »

Hab grade einen 2" Monza da.
Ich schau nachher mal nach, welche Steigung der hat.
Die 2" sind definitiv der Innendurchmesser vom Stutzen.
Ride on!

Marcus

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels