forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tastersteuerung Anfrage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Danke Jochen. Super dann hat man ja alle Möglichkeiten.
Das mit den Verbindungen von unten passt super.
Ich mache gleich mal ein paar Fotos.

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Hier einmal meine Fotos
IMG_20191213_140102_resized_20191213_082530371.jpg
IMG_20191213_140047_resized_20191213_082531026.jpg
IMG_20191213_140018_resized_20191213_082529850.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Ich habe den Ardoino auch auf einen Sockel gesteckt und den Elko C4 liegend eingelötet.
Somit bleibt die USB zugänglich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Gerade habe ich den Sketch Version 6 hoch laden wollen, aber mit Fehler:
Arduino: 1.8.9 (Windows Store 1.8.21.0) (Windows 10), Board: "Arduino/Genuino Uno"

Der Sketch verwendet 3670 Bytes (11%) des Programmspeicherplatzes. Das Maximum sind 32256 Bytes.
Globale Variablen verwenden 146 Bytes (7%) des dynamischen Speichers, 1902 Bytes für lokale Variablen verbleiben. Das Maximum sind 2048 Bytes.
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 4 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 5 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 6 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 7 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 8 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 9 of 10: not in sync: resp=0x00
avrdude: stk500_getsync() attempt 10 of 10: not in sync: resp=0x00
Beim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten

Hat da jemand eine Idee?

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Der Fehler lag an meinem PC :banghead:
Also alles gut...

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von NyFAZ »

Es freut mich zu sehen, dass schlussendlich eine Umsetzung erfolgt ist.
Danke Jochen, dass du weiter gemacht hast.
Wenn ihr die, in diesem Thread vorgestellte, „Sketcheinstellhilfe“ benötigt, sagt bitte Bescheid. Ich hatte gerade OP und bin eh zu Hause.

LG Roland

Mopedschrauber
Beiträge: 621
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von Mopedschrauber »

Hi Roland,

bin noch ganz am Anfang was das Thema angeht. Habe mir jetzt mal das Board und die Bauteile bestellt. Bin gerade dabei mich in das Thema Programmierung einzulesen, da ich eigentlich lieber Schalter statt Taster verwenden will und ehrlich gesagt noch nicht so wirklich verstanden habe, inwieweit das Sketch was dabei ist dazu passt. Habe bisher noch nie einen Arduino programmiert, daher wird das spannend.

Also wenn dir langweilig ist :)

Danke Gruß Werner
Gruß Werner

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Hallo Roland,
erst mal gute Besserung.
Interesse hätte ich an der „Sketcheinstellhilfe“.
Würde dann sicherlich einiges vereinfachen, vor allem für die, die Programmiertechnisch nicht so fit sind.
Heute Abend werde ich mal meine Verbraucher anschließen und alles richtig testen.
Melde mich dann hier wie es verlaufen ist.

Gruß
Dirk

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von brummbaehr »

Moin,
Schalter anstelle Taster:
im Sketch gibt es die Zeile

Code: Alles auswählen

#define Switch 1 // 0 --> Tastersteuerung, 1 --> Schalter
diese entsprechend anpassen :wink:

Gruß
Jochen

Benutzeravatar
pitschi67
Beiträge: 32
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Harley48 und V-Strom

Re: Tastersteuerung Anfrage

Beitrag von pitschi67 »

Ich habe jetzt mal alles angeschlossen und mit Jochens Hilfe funktioniert es jetzt :grin:

Hier mal ein kleines Video:

https://youtu.be/aJ-EfNJhU3M

Wusste nicht wie ich das Video anders verlinken konnte.

Jetzt mal zum Test:
Blinker habe ich von 500 auf 700ms geändert, weil das für meine zu kurz war. (Lauflicht)
Licht geht leider nicht an, wenn Spannung über 13V ist. Licht geht nur, wenn der Fernlichttaster gedrückt wurde.
Das Verhalten bei der Lichthupe ist etwas unschön. (Abblendlicht geht kurz aus wenn Fernlicht an geht)
Vielleicht Abblendlicht einfach an lassen?

Sonst läuft erst mal alles super.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik