forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS 750 E

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: GS 750 E

Beitrag von vanWeaver »

Ist doch fast Weihnachten, unbedingt kaufen. :)

.....ich freue mich auf min. 150 Seiten Umbaufred. :dance1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

7Fifty

Re: GS 750 E

Beitrag von 7Fifty »

Bambi hat geschrieben: 20. Dez 2019 Iris und ich haben eben (fast) nie etwas verkauft wenn es etwas Neues gab und schwupps, hat man plötzlich gemeinsam 11 Mopeds angehäuft. Immer mit dem Gedanken 'Die restauriere ich mal ...' ...
Salve Bambi,

Hand aufs Herz: Wie viel von den elfen fahren auf der Straße? Oder anders gefragt: Wie viel stehen (eventuell) seit Jahren unbewegt in der Ecke rum und wozu? Anschauungsobjekt? Aus Nostalgie? Trennungsschmerz? Kann man imho machen, wenns ein seltenes Exemplar ist - anderenfalls sind die Mühlen zum Fahren da und nicht zum Reifenplattstehen und Horten. :wink:

Man kann sowieso immer nur eins fahren und zumindest bestünde ja auch die unbeabsichtigte Gefahr, dass es aus Zeitmangel, Berufs- oder Familiengründen doch irgendwann mal aussieht wie bei den Ludolfs. Und diese selten dämliche Wechselkennzeichen-Regelung in DE tut ohnehin ihr Übriges noch dazu.

Gruß Mathias

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: GS 750 E

Beitrag von Kinghariii »

Soll doch jeder handhaben wie möchte :) Dem einen reicht ein Motorrad, dem anderen eben nicht.
Man muss ja nicht hier darüber diskutieren. Morgen Vm schau ich mir die Suzi an und nach meinem Bauchgefühl entscheiden. Innerlich hab ich sie ja schon in der Garage stehen ;)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: GS 750 E

Beitrag von BerndM »

Hallo Harald,
ich mag dein Bauchgefühl und freue mich jetzt schon auf die folgenden 150 Seiten.

Gruß
bernd

7Fifty

Re: GS 750 E

Beitrag von 7Fifty »

Kinghariii hat geschrieben: 20. Dez 2019 Soll doch jeder handhaben wie möchte :) Dem einen reicht ein Motorrad, dem anderen eben nicht.
Man muss ja nicht hier darüber diskutieren.
*SCNR*... du sprichst das Thema selbst im TO an, eine Reaktion ist aber eher lästig.
Magst du dich nicht mal in einem politischen Amt versuchen? Die suchen solche Diskutanten... :mrgreen:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13745
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS 750 E

Beitrag von Bambi »

Hallo Mathias,
naja, zumindest reihe ich mich so nicht einfach in die Wegwerf-Gesellschaft ein. Bis vor ein paar Jahren wurden 4 Maschinen regelmäßig bewegt, aktuell sind es noch 2. Die beiden anderen stehen wegen Kleinigkeiten. 2, ev. 3 andere werden wohl in der nächsten Zeit zu neuen Besitzern umziehen. Vielleiht sogar noch eine 4. - ich muß 'dank' Arthrose langsam wieder über ein Gespann nachdenken.
An einer der 3 GN 400 baue ich seit Jahren. Optisch nichts Weltbewegendes, aber ich möchte gerne alles hineinstecken was ich über das Modell weiß bzw. die in über 150 tkm erfahrenen 'Schwachstellen' (die eigentlich keine sind sondern die mein sportlicher Fahrstil damit herausfordert) verbessern.
Aber wir vor-enthalten mit unserer kleinen Sammlung niemandem ein Motorrad. Zum Glück habe ich den Platz und noch darf ich ihn nutzen wie ich mag!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12774
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS 750 E

Beitrag von sven1 »

...ich habe seit heute 5 :mrgreen: und noch Platz.
@Harald: viel Spaß morgen bei der Besichtigung.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: GS 750 E

Beitrag von Kinghariii »

Nein Mathias, das habe ich nicht. Ich habe Bedenken geäußert ob ein drittes Motorrad meine finanzielle Lage überfordern könnte, da ich nicht abschätzen kann was bei den anderen beiden in Zukunft anfallen könnte. Es ist durchaus möglich, dass ich morgen eine Entscheidung treffe, die ich in Zukunft bereuen werden.
Du beziehst dich dich mit deiner Aussage auf Besitzer von wesentlich mehr Motorräder und welche unter Umständen längere Zeit unbenutzt herumstehen und darüber möchte ich hier keine Diskussion eröffnen. :)

Sven, gratuliere nochmal :) Feines Ding hast du dir besorgt :D Bernd und Van, falls überhaupt sollen es diesmal vl doch etwas wenigr Seiten werden ;)

7Fifty

Re: GS 750 E

Beitrag von 7Fifty »

Kinghariii hat geschrieben: 20. Dez 2019 Ich habe Bedenken geäußert ob ein drittes Motorrad meine finanzielle Lage überfordern könnte, da ich nicht abschätzen kann was bei den anderen beiden in Zukunft anfallen könnte.
Harri... mit Verlaub, das ist doch ein nicht nachvollziehbarer kausaler Zusammenhang. Dem kann doch kein normaler Mensch folgen außer jenen, die hier wieder >100 Seiten köstliche Unterhaltung erwarten. :)

Im Übrigen ziehe ich mich an deiner Skepsis (die du zu Recht äusserst) deines TO hoch, ob man drei Motorräder überhaupt braucht - zur Wartungsminimierung taugt es aber sicherlich nicht. Das Platzproblem, den Nebenschauplatz, den du ja mittlerweilen gekonnt egalisierst, war für mich nur der einfachere Teil, dem ganzen Unternehmen eine kritische Note zu verleihen.

Mit dem Tausi, den du dort morgen auf den Tisch legst, wartest du deine beiden aktuellen Kisten imho vermutlich ganz entspannt die nächsten 5 Jahre, sofern du nicht grad wieder deinem Superspecial-Triumph-Dealer die Kohle in den Hals wirfst. :mrgreen:

Wenn ich nun deine Argumentation hier algorithmisch also weiter spänne, bedeutete dies nämlich, die Wartungskosten zu minimieren, je mehr Karren ich in der Garage habe?. Du solltest eigentlich augenblicklich selbst merken, dass das ein Irrglaube ist. Eigentum verpflichtet nun mal - der Spruch schwächt sich auch nicht dadurch ab, in dem ich mir noch mehr anschaffe!

Da ich aber jetzt schon weiß, was da morgen raus kommt, höre ich nun auch auf, dich zu nerven.

Ich wünsche ein gutes Geschäft! :wink:

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: GS 750 E

Beitrag von Ratz »

Harald nimm morgen genug Geld mit!
Vielleicht steht da ja noch anderes brauchbares Zeug rum. Im Paket wird es immer preisgünstiger. :grinsen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics