forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS 750 E

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS 750 E

Beitrag von sven1 »

...du spricht da aus Erfahrung :wink: .
Aber wer sagt schon nein, wenn's auch ein Bisschen mehr sein darf.

black mopedweekend :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

7Fifty

Re: GS 750 E

Beitrag von 7Fifty »

Bild

So... genug rumgekaspert. EOD. :wink:

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: GS 750 E

Beitrag von kramer »

Schöner thread - das gibt prima Lesestoff für lange Zeit.

Ich freu mich.

Peter

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 890
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: GS 750 E

Beitrag von AceofSpades »

Ratz hat geschrieben: 19. Dez 2019 Wenn du zu den seriös Motorradbescheuerten zählen willst brauchst du soviel Motorräder wie möglich, ungeachtet des finanziellen Ruins. :grinsen1: :lachen1:
Harald, lasse dich nicht von Unkerufen abhalten zu tun, was Du sowieso tun willst :mrgreen:

Motorräder kauft Mann/man mit dem Bauch .daumen-h1:

Ich habe seit diesem Jahr auch fünf, die sechste :mrgreen: Mopede (ein weiteres großes Umbauvorhaben) habe ich verkauft! Auch mit Hintergedanken zum zweiten Teil vom Spruch von Ratz :wink:

Und bezüglich Platzproblemen....

Nach langer Suche, seit diesem Monat meine neue Ausweichstelle zum Lagern :mrgreen: Keine 500 Meter weg von Zuhause für einen 50er im Monat... Mann/man kann ja auch mal Glück haben :grinsen1:

Bild

War nur das Problem, das ich einen Nachbarn hatte...

Bild

Meine Beschäftigung diese Woche :mrgreen:

Bild

Meine Seite ist seit gestern auch verkleidet, nur vergessen Fotos zu machen.

Und heute/jetzt geht es los diese zu füllen .daumen-h1:

Ich wünsche dir viel Erfolg beim 750er Besichtigungstermin! Das GS750 Modell gefällt mir auch recht gut...

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: GS 750 E

Beitrag von vanWeaver »

Schon die vierte Seite

............................und noch kein Mopped gekauft :prost:


Ich glaube ja auch nicht das du die Suzi stehen lassen kannst. :grinsen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 890
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: GS 750 E

Beitrag von AceofSpades »

Aber mal ehrlich...

Ich habe mir vor kurzem die ersten Seiten des Honda Thread nochmals durchgelesen und fand es schade nicht mehr Zeit zu haben :mrgreen:

Ist doch eigentlich recht interessant .daumen-h1:

Gruß Mike
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: GS 750 E

Beitrag von martin58 »

was ist denn nun mit dem eimer? ist er endlich gekauft? lass uns doch nicht so lange warten, ist ja kaum noch auszuhalten hier ..

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: GS 750 E

Beitrag von Kinghariii »

Komme gerade von der Besichtigung und schildere vielleicht kurz den ersten Eindruck. Die Suzi hatte eindeutig ein bewegtes Leben mit etlichen Vorbesitzern. Der aktuelle ist ein netter, anständiger Typ der aus gesundheitlichen Gründen die GS verkauft. Der Zustand ist nicht hoffnungslos, aber auch nicht unbedingt rühmenswert. Der Rahmen ist ok, bei einem Gabelholm ist ein Gewinde gebrochen, Lack des Tanks nicht original, Flugrost findet man nahezu überall, der Bezug der Bank ist nicht mehr orginal, Tomasseli Lenker verbaut (geil aber auch schon angerostet), etliche Schrammen an den Deckeln, Auspuff nicht original und rostend, Elektrik funkt bis auf die Hupe, usw. Anspringen wollte die Kleine auch nicht, trotz neuer Batterie (immer Sommer soll sie aber noch gelaufen sein). Also habe ich eine Entscheidung getroffen, die jeder vernünftige junge Mann an meiner Stelle getätigt hätte...Und hab Sie dem Besitzer für nen 1000er abgekauft. Vermutlich immer noch viel zu viel, aber was soll ich sagen...Ich kam, sah und wollte sie haben.
Da ich leider keinen Anhänger besitze und auch niemanden kenne, muss ich jemanden damit beauftragen sie in meine Garage zu transportieren. Nicht billig, aber dafür sollte es heute noch geschehen. Bilder gibts dann demnächst.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: GS 750 E

Beitrag von Zetti »

Also kurz gesagt, nicht wirklich erhaltenswert und du kannst in die vollen greifen bei deinem Umbau!
Bin gespannt wie weit du gehst. :wink:

Gruß Uwe

martin58
Beiträge: 1106
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: GS 750 E

Beitrag von martin58 »

für deutsche marktverhältnisse eindeutig überteuert, aber bei euch in österreich scheint das anders zu sein.
aber grundsätzlich würde ich auch zustimmen: an dem eimer kannst du nichts mehr an originalsubstanz vernichten sondern volle brause gehen! übrigens soll der 1000er motor in den 750er rahmen passen ..... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik