forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 549
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von doctorbe »

Hi, Lenkerendblinker vibirieren bei mir deutlich weniger als die normalen an den langen Auslegern. Rizoma ist mein Favorit. Hatte auch mal welche von High sider, die funktionieren auch, aber der Qualitätsunterschied ist deutlich.

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Dampfer »

BaumiFlatTracker hat geschrieben: 19. Dez 2019 Die Halcyon wäre praktisch, das beim Abstellen der Spiegel sozusagen eingeklappt werden kann. Hab nämlich extrem wenig Stellplatz.
Uli, der Spiegel kann dann auch noch weiter nach aussen geklappt werden, als auf deinem Bild, richtig?
Ja, ist richtig, abere wie ich schrub, mit einer groben Rasterung - ich glaube 8-fach bei 360°.
Gruß
Uli

BaumiFlatTracker
Beiträge: 188
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Was für Stummel fährst du? Bei den Originalen Armaturen muss ich mal schauen, der Vorbesitzer hat die umgelötet, um die durch den Lenker zu bekommen...

ThomasW
Beiträge: 125
Registriert: 10. Mai 2018
Motorrad:: Kawasaki Ninja '95
Yamaha XJR1300 '99
Ducati Diavel '11

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von ThomasW »

Kommt absolut aufs Motorrad und den Lenker an.
An meiner Diavel hab ich die nach unten und nach außen drehen müssen sonst wissen sie am Tank an. Sicht: solala.
An meiner XJR mir ABM Stummeln auch nach unten. Passt einwandfrei und die Sicht ist super.
Du wirst es probieren müssen.

Insgesamt finde ich, wenn sie nach unten haben hat man in der Seitenlinie keinen Ausschlag nach oben. Das bringt schön die gedruckte Linie bei Motorrädern.

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von DirkP »

Brownie hat geschrieben: 18. Dez 2019 Ratz hat absolut recht, wie immer....
Hab den Tante Louise Lenkerendenspiegel an der Guzzi und genau dieses Problem, das Drecksding hat einen lächerlichen Einstellbereich.
Und mein Lenker ist nicht übermäßig weit nach hinten gedreht.
ziemlich geil find ich die Simson Spiegel, gehen aber leider nicht bei Ochsenaugen was mich ziemlich traurig macht.

https://www.ost-moped.de/spiegel-rechts ... assiv.html
Klar gehen die auch mit Ochsenaugen. Gibts auch mit Außenklemmung für den Lenker.

Hier z. B.: http://www.2takt24.de/weitere-Ersatztei ... rettyPhoto

Suchbegriff ist Blewa-Spiegel, gibt für rechts und links.
Eine Zierde für jedes Krad. .daumen-h1:

Gruß Dirk

BaumiFlatTracker
Beiträge: 188
Registriert: 30. Okt 2019
Motorrad:: -

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von BaumiFlatTracker »

Hey Brownie, hast mal n Bild von deinem Lenker inkl. Spiegel...?

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Brownie »

DirkP hat geschrieben: 20. Dez 2019 Klar gehen die auch mit Ochsenaugen. Gibts auch mit Außenklemmung für den Lenker.

Hier z. B.: http://www.2takt24.de/weitere-Ersatztei ... rettyPhoto

Gruß Dirk
Naja, wenn man nicht so genau hinschaut sinds die selben.... :wink:
BaumiFlatTracker hat geschrieben: 21. Dez 2019 Hey Brownie, hast mal n Bild von deinem Lenker inkl. Spiegel...?
siklaro
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

lutenent
Beiträge: 124
Registriert: 22. Jan 2017
Motorrad:: Joghurtbecher, Yamaha MT01, CB 750 SF

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von lutenent »

Ich schließe mich allen Vorteilen bei Lenkerendenspiegeln an. Ich habe auch die Montana und die vibrieren selbst an meiner MT01 nicht.
Aber ein Nachteil haben die schon:
Beim Grüßen musst du die Hand oben drüber heben (meine sind wegen dem Lenkeinschlag nach oben gerichtet) oder die Hand immer erst zurück ziehen.
Bei normalen Spiegeln oder nach unten gerichteten kannst du deine Grusshand einfach lässig nach Außen schieben 😏
An einem warmen, sonnigen Wochenende nervt das dann nach dem 20. Gruß doch schon....
Viele Grüße
Mannie

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Ratz »

lutenent hat geschrieben: 22. Dez 2019 Aber ein Nachteil haben die schon:
Beim Grüßen musst du die Hand oben drüber heben (meine sind wegen dem Lenkeinschlag nach oben gerichtet) oder die Hand immer erst zurück ziehen.
Bei normalen Spiegeln oder nach unten gerichteten kannst du deine Grusshand einfach lässig nach Außen schieben 😏
An einem warmen, sonnigen Wochenende nervt das dann nach dem 20. Gruß doch schon....
Deswegen hab ich mir die dritte Grußhand von Louis aus dem Zubehör gekauft. Die wird direkt an den Gabelholm montiert, ist federgelagert und kann entweder lässig nach unten oder freundlich nach oben zeigend montiert werden.
https://www.louis.de/artikel/grußhand/1 ... r=10026462
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics