hue hat geschrieben: 25. Nov 2019"Verpackungshorror-Fred"
:-)
Du meinst sowas?
verpackung_aa-akkus.jpg
2 kleine Plastikboxen mit je 4 AA-Akkus... Was da an Packmaterial zu sehen ist, war alles. Hätte man auch weglassen können.
Die Akkus wären auch problemlos in ner Polstertüte verschickbar.
Oder sowas hier:
verpackung_bremse.jpg
Da war als Packmaterial 300g geschredderter Karton drinne. Das war selbst DPD zu suspekt und die haben das dann geöffnet um evtl. Schäden zu begutachten. Das runde Ding beinhaltet 2 Bremsscheiben. Plus die Beläge - ganz schön schwer, entsprechend hat der Karton ausgesehen, nachdem die Ware drin rumgekullert ist.
Ich fühl mich da dann immer verarscht, weil bei mir ein Paket so ausschaut:
verpackung_zylinderkopf.jpg
Das war ein Zyinderkopf von ner 550er Kawa plus Kleinteile.
Dass sowas in ner grossen Firma mit >300 Paketen am Tag ned machbar ist, ist mir klar, aber ein gewisses Minimum an Verpackungssicherheit sollte schon sein. Ebenso das Verhältnis von Warenumfgang zu Packungsgrösse.
Ein Bekannter ist in der IT-Branche. Der bekommt manchmal Pakete in der Grösse von kleinen Umzugskartons. Drin sind dann ein Motherboard und 3 Speicherriegel. Und ein ganzer Müllsack voll Luftpolsterfolie und Luftkissen.
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...