forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» mapfls CX

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hallo Ralf,
das Lüfterrad ist noch dran. Zum Abdrücken soll nicht die Vorderachse verwendet werden. Was brauche ich dann für eine Schraube?
Soweit vielen Dank für den Unterstützung!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Hab die Maße gerade im Fahrerhandbuch gefunden. 1,5 ist eine Standardsteigug?
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von brummbaehr »

Ist Standard bei M10. M14x1,5 haben viele PKW Radschrauben.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von f104wart »

mapfl hat geschrieben: 6. Jan 2020das Lüfterrad ist noch dran.
Dann lass es jetzt dran und ich schick Dir beide Schrauben mit dem Deckel zusammen. Oder ich schick sie Dir mit separater Post und Du schickst sie mit dem Deckel zurück, wenn Du sie nicht behalten willst. Aber die für´s Lüfterrad sollte man auf alle Fälle in der Schublade haben. :wink:

...Wenn Du noch lange in der Gegend rum fährst und ne Radschraube suchst, kostet das Zeit und Sprit und du hast auch nix gespart. Und plangeschliffen oder plangedreht ist sie davon auch noch nicht.

k640_589.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Here we go!

Der hintere Deckel ist nun gereinigt und fertig zur Montage neuer Lima und Wapu Dichtung:
IMG_4573.jpg
IMG_4572.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
mapfl
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 652
Registriert: 4. Okt 2013
Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008
Wohnort: 91795 Dollnstein

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von mapfl »

Let´s go on:

Hier die virtuelle Packliste für Versand an Ralf:
20200106-IMG_4574.jpg
:grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Hallo Markus,

den WaPuDeckel brauche ich nicht und den dicken Kabelstrang kannst Du, wenn Du willst, ausserhalb des Deckels auch noch abschneiden. :wink:

Den Zündungsdeckel (Blechdeckel) kannst Du noch dazu packen.


...Wenn das Paket schon geschnürt ist, dann lass es zu. :wink:

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von brummbaehr »

f104wart hat geschrieben: 6. Jan 2020 ...und den dicken Kabelstrang kannst Du, wenn Du willst, ausserhalb des Deckels auch noch abschneiden. :wink:
Obacht! :oldtimer:
Das Kabel vom Neutralschalter bitte nicht mit abschneiden :wow:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von f104wart »

Und warum nicht, wenn ich fragen darf?

...Ich habe keine polnischen oder asiatischen Billigstatoren. Bei meinen Statoren ist das Kabel mit dran.

Ebenso wie die Kabeldurchführung mit Knickschutz.


K640_IMG_7659.1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1825
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Honda» mapfls CX

Beitrag von LastMohawk »

Hallo Markus,
gefällt mir, dass du dich wieder dranmachst... irgendwie wie bei meiner Uschi... dauert lange bis die Dinger wieder aus der Werkstatt kommen.
Viel Erfolg beim Schrauben.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics