forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Also am Lenker, am Gartenstuhl vollkommen in Ordnung.😉
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von obelix »

Speed hat geschrieben: 6. Jan 2020Nochmal zurück zur Halterung. Kann es sein, daß der Spiegel so wie geliefert, einfach in den Lenker gesteckt wurde, also rein aus Versehen?
Das kann ich Dir nicht sagen, ich habse so bekommen.
Zu Deinem Abdeckungsproblem - wenn Du ne Plastekappe für den 6-Kant suchst, schau mal im PKW-Bereich. Sowas wird z.B. an Gurtschrauben an der Umlenkung verbaut und gibts auch für 13er-Köppe. Werden i.d.R. einfach aufgeklipst.
Auf die Schnelle:
Pillendose:-)
Zylindrisch, steckbar
Oder als Lenkergewicht-Imitat oder in halbkugelförmig oder einfach zylindrisch

Man findet also schon was, der Gockel gibt so einiges her:-)

Gruss

Obelix

P.S.
Ich finds gut, wenn mal ne Problematik in einem Thread wirklich umfassend breitgetreten wird, so findet man wichtige Infos, ohne das man das kpl. Forum umgraben uss.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

obelix hat geschrieben: 6. Jan 2020 Ich finds gut, wenn mal ne Problematik in einem Thread wirklich umfassend breitgetreten wird, so findet man wichtige Infos, ohne das man das kpl. Forum umgraben uss.
Ohne deinen Beitrag hätte ich von dem Shop nie etwas erfahren, bzw. mir die Spiegel bestellt. Bis dato war ich mit meinen Spiegeln, wenn auch zu klein, sehr zufrieden. Mit den an den Armaturen montierten Spiegeln habe ich nur meine Schultern gesehen, habe schon eine kleine Sammlung an Spiegeln im Schrank.

Zum anderen kann man durch den Informationsaustausch einen Fehlkauf vermeiden, oder eben auch mal etwas kaufen, von dem man gar nicht wusste, daß man es braucht 😂.

Im Übrigen habe ich schon passende Schrauben (Plastikabdeckungen gefallen mir nicht) bei eBay gefunden. 👀👓🔭

Grüße von der Nordseeküste

🙋
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von alk »

Ich hätte da evtl. etwas Senf dazu.
Wieso die hässliche 6-Kant-Schraube nicht gleich tauschen, gibt doch schönere Sachen. Flachkopf- od. Linsenk.-Imbus z.B. auch gleich in schwarz.
Und die Klemmung im Lenker könnte evtl. auch einfach über 2-3 dicke Gummimuffen erfolgen die man dann entspr. über die Schraube staucht.
Man müßte nur das Mitdrehen der Mutter innen verhindern, evtl über eine Made unterm Griff und eine Senkbohrung in der Mutti.
Also Mutti im Lenker fixieren (ich sag mal 5mm weiter außen wie die Länge der Teile die in den Lenker kommen, dann Reihenfolge wie folgt auf neuer schöner Schraube: U-Scheibe, 2-3 Gummimuffen, U-Scheibe, Spiegelarm alles schön im Lenker versteckt. Jetzt Anziehen um die Gummies zu stauchen, fest.

Ja ist etwas Gebastel aber sehr einfach und unsichtbar.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

Mit diesen Schrauben werde ich die Spiegel erstmal montieren:

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 2204807284
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

alk
Beiträge: 963
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: XBR 500, ´85; Bullet 350, `82; GN 400, `81; MZ TS 250, `79; MZ TS 150, `77; GT 550, `73 IZH 56, `60 jetzt mit Duna, `56
Wohnort: 01877

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von alk »

genau sowas .daumen-h1:

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2858
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von Speed »

So, ein Spiegel ist zur Probe montiert. Sitzt bombenfest, die alten Spiegel mit dem Gummiabstandshalter/ Röhrchen ließen sich, obwohl festgeschraubt, immer noch drehen.

Mir gefallen die Spiegel optisch gut 😊 und die Sicht nach hinten hat sich verbessert 🙄😬.
IMG_20200107_113446-1040x584.jpg
IMG_20200107_113458-1040x584.jpg
Ich habe mir noch ein paar Spiegel für die ZRX bestellt. Praktisch ist auch die Verstellmöglichkeit der Spiegelarme, so kann man die Spiegel noch weiter nach aussen stellen.

Zufriedene Grüße von der Nordseeküste

🙋
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Lenkerendenspiegel vs. normale Spiegel

Beitrag von DavidRHB »

Mahlzeit.

Im Zusammenhang mit der Recherche über Lenkerendenspiegel hatte ich im www diesen Webshop mal gefunden. Ich stell den hier zur Info mit rein. Vielleicht für den einen oder anderen interessant.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics